
Guelle
Dateiname: 230412_FFEA_PHT015.jpg
Datum: 12.04.2023
Ort: Koenigshain
Bildnachweis: Florian Gaertner/photothek.de
Urheber-Info:
Caption: Guelle
Traktor mit Guellefass, aufgenommen in Koenigshain, 12.04.2023.
Dateiname: 230412_FFEA_PHT015.jpg
Datum: 12.04.2023
Ort: Koenigshain
Bildnachweis: Florian Gaertner/photothek.de
Urheber-Info:
Caption: Guelle
Traktor mit Guellefass, aufgenommen in Koenigshain, 12.04.2023.
Dateiname: 230412_FFEA_PHT016.jpg
Datum: 12.04.2023
Ort: Koenigshain
Bildnachweis: Florian Gaertner/photothek.de
Urheber-Info:
Caption: Guelle
Traktor mit Guellefass, aufgenommen in Koenigshain, 12.04.2023.
Dateiname: 230412_FFEA_PHT006.jpg
Datum: 12.04.2023
Ort: Koenigshain
Bildnachweis: Florian Gaertner/photothek.de
Urheber-Info:
Caption: Guelle, Stickstoff, Guelleverordnung, Nitrat
Traktor mit Guellefass, aufgenommen in Koenigshain, 12.04.2023.
Dateiname: 210329_FFEA_PHT002.jpg
Datum: 29.03.2021
Ort: Goerlitz
Bildnachweis: Florian Gaertner/photothek.de
Urheber-Info:
Caption: Guelle
Traktor mit Guellefass auf einem Feld bei Goerlitz, 29.03.2021. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Dateiname: 200824_UBMEL_PHT35.jpg
Datum: 24.08.2020
Ort: Frankenthal
Bildnachweis: Ute Grabowsky/photothek.net
Urheber-Info:
Caption: Lebensmittelausgabe bei der Tafel
Ehrenamt. Freiwillige Helferinnen sortieren bei der Tafel Frankenthal des Malteser Hilfsdienstes e.V. Lebensmittel, die in Supermaerkten nicht verkauft werden konnten. Die Lebensmittel werden an beduerftige Menschen weiter gegeben, Frankenthal, 24.08.2020.
Dateiname: 200824_UBMEL_PHT34.jpg
Datum: 24.08.2020
Ort: Frankenthal
Bildnachweis: Ute Grabowsky/photothek.net
Urheber-Info:
Caption: Lebensmittelausgabe bei der Tafel
Ehrenamt. Freiwillige Helferinnen sortieren bei der Tafel Frankenthal des Malteser Hilfsdienstes e.V. Lebensmittel, die in Supermaerkten nicht verkauft werden konnten. Die Lebensmittel werden an beduerftige Menschen weiter gegeben, Frankenthal, 24.08.2020.
Dateiname: 200824_UBMEL_PHT36.jpg
Datum: 24.08.2020
Ort: Frankenthal
Bildnachweis: Ute Grabowsky/photothek.net
Urheber-Info:
Caption: Lebensmittelausgabe bei der Tafel
Ehrenamt. Freiwillige Helferinnen sortieren bei der Tafel Frankenthal des Malteser Hilfsdienstes e.V. Lebensmittel, die in Supermaerkten nicht verkauft werden konnten. Die Lebensmittel werden an beduerftige Menschen weiter gegeben, Frankenthal, 24.08.2020.
Dateiname: 200824_UBMEL_PHT32.jpg
Datum: 24.08.2020
Ort: Frankenthal
Bildnachweis: Ute Grabowsky/photothek.net
Urheber-Info:
Caption: Lebensmittelausgabe bei der Tafel
Ehrenamt. Freiwillige Helferinnen sortieren bei der Tafel Frankenthal des Malteser Hilfsdienstes e.V. Lebensmittel, die in Supermaerkten nicht verkauft werden konnten. Die Lebensmittel werden an beduerftige Menschen weiter gegeben, Frankenthal, 24.08.2020.
Dateiname: 200824_UBMEL_PHT40.jpg
Datum: 24.08.2020
Ort: Frankenthal
Bildnachweis: Ute Grabowsky/photothek.net
Urheber-Info:
Caption: Lebensmittelausgabe bei der Tafel
Ehrenamt. Freiwillige Helferinnen sortieren bei der Tafel Frankenthal des Malteser Hilfsdienstes e.V. Lebensmittel, die in Supermaerkten nicht verkauft werden konnten. Die Lebensmittel werden an beduerftige Menschen weiter gegeben, Frankenthal, 24.08.2020.
Dateiname: 200824_UBMEL_PHT33.jpg
Datum: 24.08.2020
Ort: Frankenthal
Bildnachweis: Ute Grabowsky/photothek.net
Urheber-Info:
Caption: Lebensmittelausgabe bei der Tafel
Ehrenamt. Freiwillige Helferinnen sortieren bei der Tafel Frankenthal des Malteser Hilfsdienstes e.V. Lebensmittel, die in Supermaerkten nicht verkauft werden konnten. Die Lebensmittel werden an beduerftige Menschen weiter gegeben, Frankenthal, 24.08.2020.
Dateiname: 200824_UBMEL_PHT31.jpg
Datum: 24.08.2020
Ort: Frankenthal
Bildnachweis: Ute Grabowsky/photothek.net
Urheber-Info:
Caption: Lebensmittelausgabe bei der Tafel
Ehrenamt. Freiwillige Helferinnen sortieren bei der Tafel Frankenthal des Malteser Hilfsdienstes e.V. Lebensmittel, die in Supermaerkten nicht verkauft werden konnten. Die Lebensmittel werden an beduerftige Menschen weiter gegeben, Frankenthal, 24.08.2020.
Dateiname: 200824_UBMEL_PHT37.jpg
Datum: 24.08.2020
Ort: Frankenthal
Bildnachweis: Ute Grabowsky/photothek.net
Urheber-Info:
Caption: Lebensmittelausgabe bei der Tafel
Ehrenamt. Freiwillige Helferinnen sortieren bei der Tafel Frankenthal des Malteser Hilfsdienstes e.V. Lebensmittel, die in Supermaerkten nicht verkauft werden konnten. Die Lebensmittel werden an beduerftige Menschen weiter gegeben, Frankenthal, 24.08.2020.
Dateiname: 200402_FFEA_PHT002.jpg
Datum: 02.04.2020
Ort: Ludwigsdorf
Bildnachweis: Florian Gaertner/photothek.net
Urheber-Info:
Caption: Duenger
Ein Traktor vertreut Duenger auf einem Feld in Ludwigsdorf, 02.04.2020.
Dateiname: 200402_FFEA_PHT003.jpg
Datum: 02.04.2020
Ort: Ludwigsdorf
Bildnachweis: Florian Gaertner/photothek.net
Urheber-Info:
Caption: Duenger
Ein Traktor vertreut Duenger auf einem Feld in Ludwigsdorf, 02.04.2020.
Dateiname: 200402_FFEA_PHT004.jpg
Datum: 02.04.2020
Ort: Ludwigsdorf
Bildnachweis: Florian Gaertner/photothek.net
Urheber-Info:
Caption: Duenger
Ein Traktor vertreut Duenger auf einem Feld in Ludwigsdorf, 02.04.2020.
Dateiname: 200402_FFEA_PHT005.jpg
Datum: 02.04.2020
Ort: Ludwigsdorf
Bildnachweis: Florian Gaertner/photothek.net
Urheber-Info:
Caption: Duenger
Ein Traktor vertreut Duenger auf einem Feld in Ludwigsdorf, 02.04.2020.
Dateiname: 200330_FFEA_PHT025.jpg
Datum: 30.03.2020
Ort: Diehsa
Bildnachweis: Florian Gaertner/photothek.net
Urheber-Info:
Caption: Guelle
Ein Traktor mit einem Guellewagen, aufgenommen in Diehsa, 30.03.2020.
Dateiname: 200330_FFEA_PHT027.jpg
Datum: 30.03.2020
Ort: Diehsa
Bildnachweis: Florian Gaertner/photothek.net
Urheber-Info:
Caption: Guelle
Ein Traktor mit einem Guellewagen, aufgenommen in Diehsa, 30.03.2020.
Dateiname: 200330_FFEA_PHT026.jpg
Datum: 30.03.2020
Ort: Diehsa
Bildnachweis: Florian Gaertner/photothek.net
Urheber-Info:
Caption: Guelle
Ein Traktor mit einem Guellewagen, aufgenommen in Diehsa, 30.03.2020.
Dateiname: 200327_FFEA_PHT008.jpg
Datum: 27.03.2020
Ort: Diehsa
Bildnachweis: Florian Gaertner/photothek.net
Urheber-Info:
Caption: Landwirtschaft
Ein Traktor mit einem Guellegrubber verteilt Guelle auf ein Feld in Diehsa, 27.03.2020.
Dateiname: 200327_FFEA_PHT011.jpg
Datum: 27.03.2020
Ort: Diehsa
Bildnachweis: Florian Gaertner/photothek.net
Urheber-Info:
Caption: Landwirtschaft
Ein Traktor mit einem Guellegrubber verteilt Guelle auf ein Feld in Diehsa, 27.03.2020.
Dateiname: 200327_FFEA_PHT007.jpg
Datum: 27.03.2020
Ort: Diehsa
Bildnachweis: Florian Gaertner/photothek.net
Urheber-Info:
Caption: Landwirtschaft
Ein Traktor mit einem Guellegrubber verteilt Guelle auf ein Feld in Diehsa, 27.03.2020.
Dateiname: 200327_FFEA_PHT012.jpg
Datum: 27.03.2020
Ort: Diehsa
Bildnachweis: Florian Gaertner/photothek.net
Urheber-Info:
Caption: Landwirtschaft
Ein Traktor mit einem Guellegrubber verteilt Guelle auf ein Feld in Diehsa, 27.03.2020.
Dateiname: 200327_FFEA_PHT010.jpg
Datum: 27.03.2020
Ort: Diehsa
Bildnachweis: Florian Gaertner/photothek.net
Urheber-Info:
Caption: Landwirtschaft
Ein Traktor mit einem Guellegrubber verteilt Guelle auf ein Feld in Diehsa, 27.03.2020.
Dateiname: 200327_FFEA_PHT013.jpg
Datum: 27.03.2020
Ort: Diehsa
Bildnachweis: Florian Gaertner/photothek.net
Urheber-Info:
Caption: Landwirtschaft
Ein Traktor mit einem Guellegrubber verteilt Guelle auf ein Feld in Diehsa, 27.03.2020.
Dateiname: 200327_FFEA_PHT009.jpg
Datum: 27.03.2020
Ort: Diehsa
Bildnachweis: Florian Gaertner/photothek.net
Urheber-Info:
Caption: Landwirtschaft
Ein Traktor mit einem Guellegrubber verteilt Guelle auf ein Feld in Diehsa, 27.03.2020.
Dateiname: 200319_FFEA_PHT021.jpg
Datum: 19.03.2020
Ort: Goerlitz
Bildnachweis: Florian Gaertner/photothek.net
Urheber-Info:
Caption: Stau aufgrund von Grenzkontrollen
Mitarbeiter vom DRK (Deutsches Rotes Kreuz) verteilen Lebensmittel an Fernfahrer in einem Stau auf der Autobahn 4 (A4) aufgrund von Grenzkontrollen an der deutsch-polnischen Grenze, Goerlitz, 19.03.2020. In der Nacht vom 14.03. zum 15.03. wurden die Grenzen zwischen Deutschland und Polen sowie Tschechien geschlossen, um die Ausbreitung des Coronaviruses einzudaemmen.
Dateiname: 200319_FFEA_PHT020.jpg
Datum: 19.03.2020
Ort: Goerlitz
Bildnachweis: Florian Gaertner/photothek.net
Urheber-Info:
Caption: Stau aufgrund von Grenzkontrollen
Mitarbeiter vom DRK (Deutsches Rotes Kreuz) verteilen Lebensmittel an Fernfahrer in einem Stau auf der Autobahn 4 (A4) aufgrund von Grenzkontrollen an der deutsch-polnischen Grenze, Goerlitz, 19.03.2020. In der Nacht vom 14.03. zum 15.03. wurden die Grenzen zwischen Deutschland und Polen sowie Tschechien geschlossen, um die Ausbreitung des Coronaviruses einzudaemmen.
Dateiname: 200319_FFEA_PHT012.jpg
Datum: 19.03.2020
Ort: Goerlitz
Bildnachweis: Florian Gaertner/photothek.net
Urheber-Info:
Caption: Stau aufgrund von Grenzkontrollen
Mitarbeiter vom DRK (Deutsches Rotes Kreuz) verteilen Lebensmittel an Fernfahrer in einem Stau auf der Autobahn 4 (A4) aufgrund von Grenzkontrollen an der deutsch-polnischen Grenze, Goerlitz, 19.03.2020. In der Nacht vom 14.03. zum 15.03. wurden die Grenzen zwischen Deutschland und Polen sowie Tschechien geschlossen, um die Ausbreitung des Coronaviruses einzudaemmen.
Dateiname: 200319_FFEA_PHT022.jpg
Datum: 19.03.2020
Ort: Goerlitz
Bildnachweis: Florian Gaertner/photothek.net
Urheber-Info:
Caption: Stau aufgrund von Grenzkontrollen
Mitarbeiter vom DRK (Deutsches Rotes Kreuz) verteilen Lebensmittel an Fernfahrer in einem Stau auf der Autobahn 4 (A4) aufgrund von Grenzkontrollen an der deutsch-polnischen Grenze, Goerlitz, 19.03.2020. In der Nacht vom 14.03. zum 15.03. wurden die Grenzen zwischen Deutschland und Polen sowie Tschechien geschlossen, um die Ausbreitung des Coronaviruses einzudaemmen.
Dateiname: 200318_FFEA_PHT023.jpg
Datum: 18.03.2020
Ort: Goerlitz
Bildnachweis: Florian Gaertner/photothek.net
Urheber-Info:
Caption: Grenzschliessung zwischen Deutschland und Polen
Wasser wird verteilt an Wartende im Grenzstau in Goerlitz, 18.03.2020. In der Nacht vom 14.03. zum 15.03. wurden die Grenzen zwischen Deutschland und Polen sowie Tschechien geschlossen, um die Ausbreitung des Coronaviruses einzudaemmen. Bis zu 60 Kilometer staut sich der Verkehr aufgrund der Grenzkontrollen mit einer Wartezeit bis zu 30 Stunden. Das DRK und private Initiativen verteilen Wasser und Essen an die Wartenden.
Dateiname: 200318_FFEA_PHT022.jpg
Datum: 18.03.2020
Ort: Goerlitz
Bildnachweis: Florian Gaertner/photothek.net
Urheber-Info:
Caption: Grenzschliessung zwischen Deutschland und Polen
Wasser wird verteilt an Wartende im Grenzstau in Goerlitz, 18.03.2020. In der Nacht vom 14.03. zum 15.03. wurden die Grenzen zwischen Deutschland und Polen sowie Tschechien geschlossen, um die Ausbreitung des Coronaviruses einzudaemmen. Bis zu 60 Kilometer staut sich der Verkehr aufgrund der Grenzkontrollen mit einer Wartezeit bis zu 30 Stunden. Das DRK und private Initiativen verteilen Wasser und Essen an die Wartenden.
Dateiname: 181101_FBER_PHT002.jpg
Datum: 01.11.2018
Ort: Doebern
Bildnachweis: Florian Gaertner/photothek.net
Urheber-Info: Tel. +493028097440 - www.photothek.net - Jegliche Verwendung nur gegen Honorar und Beleg. Urheber-/Agenturvermerk wird nach Paragraph13 UrhG ausdruecklich verlangt! Es gelten ausschliesslich unsere AGB.
Caption: Selbstfahrspritze
Eine Selbstfahrspritze, aufgenommen beim Verteilen von Pflanzenschutzmittel auf einem Feld. Doebern, 01.11.2018. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Dateiname: 181101_FBER_PHT003.jpg
Datum: 01.11.2018
Ort: Doebern
Bildnachweis: Florian Gaertner/photothek.net
Urheber-Info: Tel. +493028097440 - www.photothek.net - Jegliche Verwendung nur gegen Honorar und Beleg. Urheber-/Agenturvermerk wird nach Paragraph13 UrhG ausdruecklich verlangt! Es gelten ausschliesslich unsere AGB.
Caption: Selbstfahrspritze
Eine Selbstfahrspritze, aufgenommen beim Verteilen von Pflanzenschutzmittel auf einem Feld. Doebern, 01.11.2018. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Dateiname: 181101_FBER_PHT001.jpg
Datum: 01.11.2018
Ort: Doebern
Bildnachweis: Florian Gaertner/photothek.net
Urheber-Info: Tel. +493028097440 - www.photothek.net - Jegliche Verwendung nur gegen Honorar und Beleg. Urheber-/Agenturvermerk wird nach Paragraph13 UrhG ausdruecklich verlangt! Es gelten ausschliesslich unsere AGB.
Caption: Selbstfahrspritze
Eine Selbstfahrspritze, aufgenommen beim Verteilen von Pflanzenschutzmittel auf einem Feld. Doebern, 01.11.2018. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Dateiname: 181101_FBER_PHT004.jpg
Datum: 01.11.2018
Ort: Doebern
Bildnachweis: Florian Gaertner/photothek.net
Urheber-Info: Tel. +493028097440 - www.photothek.net - Jegliche Verwendung nur gegen Honorar und Beleg. Urheber-/Agenturvermerk wird nach Paragraph13 UrhG ausdruecklich verlangt! Es gelten ausschliesslich unsere AGB.
Caption: Selbstfahrspritze
Eine Selbstfahrspritze, aufgenommen beim Verteilen von Pflanzenschutzmittel auf einem Feld. Doebern, 01.11.2018. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Dateiname: 181101_FBER_PHT005.jpg
Datum: 01.11.2018
Ort: Doebern
Bildnachweis: Florian Gaertner/photothek.net
Urheber-Info: Tel. +493028097440 - www.photothek.net - Jegliche Verwendung nur gegen Honorar und Beleg. Urheber-/Agenturvermerk wird nach Paragraph13 UrhG ausdruecklich verlangt! Es gelten ausschliesslich unsere AGB.
Caption: Selbstfahrspritze
Eine Selbstfahrspritze, aufgenommen beim Verteilen von Pflanzenschutzmittel auf einem Feld. Doebern, 01.11.2018. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Dateiname: 200401_FFEA_PHT008.jpg
Datum: 14.09.2017
Ort: Torga
Bildnachweis: Florian Gaertner/photothek.net
Urheber-Info:
Caption: Landwirtschaft
Ein Traktor mit einem Grubber und einer mit Guellefass, aufgenommen bei Torga, 14.09.2017.
Dateiname: 200401_FFEA_PHT009.jpg
Datum: 14.09.2017
Ort: Torga
Bildnachweis: Florian Gaertner/photothek.net
Urheber-Info:
Caption: Landwirtschaft
Ein Traktor mit einem Grubber und einer mit Guellefass, aufgenommen bei Torga, 14.09.2017.
Dateiname: 200401_FFEA_PHT004.jpg
Datum: 14.09.2017
Ort: Torga
Bildnachweis: Florian Gaertner/photothek.net
Urheber-Info:
Caption: Landwirtschaft
Ein Traktor mit Guellefass, aufgenommen bei Torga, 14.09.2017.
Dateiname: 200401_FFEA_PHT010.jpg
Datum: 14.09.2017
Ort: Torga
Bildnachweis: Florian Gaertner/photothek.net
Urheber-Info:
Caption: Landwirtschaft
Ein Traktor mit Guellefass, aufgenommen bei Torga, 14.09.2017.
Dateiname: 200401_FFEA_PHT011.jpg
Datum: 14.09.2017
Ort: Torga
Bildnachweis: Florian Gaertner/photothek.net
Urheber-Info:
Caption: Landwirtschaft
Ein Traktor mit Guellefass, aufgenommen bei Torga, 14.09.2017.
Dateiname: 160411_TBMZ_PHT53.jpg
Datum: 11.04.2016
Ort: Khulna
Bildnachweis: Thomas Trutschel
Urheber-Info: Tel. +493028097440 - www.photothek.net - Jegliche Verwendung nur gegen Honorar und Beleg. Urheber-/Agenturvermerk wird nach Paragraph13 UrhG ausdruecklich verlangt! Es gelten ausschliesslich unsere AGB.
Caption: Strassenbau in Bangladesch
Arbeiter verteilen Asphalt auf einer Strassenbaustelle. Khulna, 11.04.2016. NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Dateiname: 160411_TBMZ_PHT51.jpg
Datum: 11.04.2016
Ort: Khulna
Bildnachweis: Thomas Trutschel
Urheber-Info: Tel. +493028097440 - www.photothek.net - Jegliche Verwendung nur gegen Honorar und Beleg. Urheber-/Agenturvermerk wird nach Paragraph13 UrhG ausdruecklich verlangt! Es gelten ausschliesslich unsere AGB.
Caption: Strassenbau in Bangladesch
Arbeiter verteilen Asphalt auf einer Strassenbaustelle. Khulna, 11.04.2016. NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Dateiname: 160105_UFEAA_PHT13.jpg
Datum: 05.01.2016
Ort: Sokode
Bildnachweis: Ute Grabowsky / photothek.net
Urheber-Info: Tel. +493028097440 - www.photothek.net - Jegliche Verwendung nur gegen Honorar und Beleg. Urheber-/Agenturvermerk wird nach Paragraph13 UrhG ausdruecklich verlangt! Es gelten ausschliesslich unsere AGB.
Caption: Verteilen von Mais in Sokode
weisse und schwarze Haende in einem Behaeltnis mit Mais, Sokode, Togo, 05.01.2016. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Dateiname: 120807_IBMZ_PHT68.jpg
Datum: 07.08.2012
Ort: Freetown
Bildnachweis: Thomas Imo/photothek.net
Urheber-Info: Tel. +493028097440 - www.photothek.net - Jegliche Verwendung nur gegen Honorar und Beleg. Urheber-/Agenturvermerk wird nach Paragraph13 UrhG ausdruecklich verlangt! Es gelten ausschliesslich unsere AGB.
Caption: BM Niebel in Sierra Leone
Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel, FDP, schenkt der Vize-Aussenministerin von Sierra Leone, Ebu Just, eine Muetze, die ein Replikat von Niebels eigener Bundeswehr-Muetze ist. Niebel fuehrt seit einiger Zeit das Muetzenimitat bei Reisen mit, um dieses an Journalisten und Gespraechspartner zu verteilen. 07.08.2012 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Dateiname: 120213_IBMZ_PHT80.jpg
Datum: 13.02.2012
Ort: Naypyitaw
Bildnachweis: Thomas Imo/photothek.net
Urheber-Info: Tel. +493028097440 - www.photothek.net - Jegliche Verwendung nur gegen Honorar und Beleg. Urheber-/Agenturvermerk wird nach Paragraph13 UrhG ausdruecklich verlangt! Es gelten ausschliesslich unsere AGB.
Caption: Myanmar
Arbeiterinnen verteilen Erde auf Gruenflaechen. Naypyitaw, Myanmar.13.02.2012 . Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Stichworte: Birma, Burma, Naypyitaw, Naypyidaw, Myanmar, Menschen, People, Person, Einige, some, Querformat, QF, horizontal format, landscape format, Dritte Welt, 3.Welt, Third World, developing world, Entwicklungsland, Entwicklungslaender, developing contry, developing nation, developing countries, Feature, Frau, woman, Frauen, women, weiblich, female, 30-35 Jahre, 30-35 years, 30-35, Alltag, everyday life, Arbeit, work, Arbeitswelt, Berufsleben, Job, working world, working environment, working life, Arbeiterin, female worker, Arbeiterinnen, female workers, Arbeitskraft, manpower, Arbeitsbedingungen, conditions of employment, conditions of work, Landwirtschaft, Agrarwirtschaft, agriculture, agricultural economics, Ackerbau, farming, Baeuerin, Baeuerinnen, Bauersfrau, farmer's wife, farmer, countrywoman, Feld, Felder, Feldarbeit, field, farm labour, Soziales, social, Einheimische, locals, natives, Umwelt, environment, Bodenerosion, ersosion, Erde, soil, Klimawandel, Erderwaermung, climate change, Laender, countries, Asien, Asia, Strohhut, Strohhuete, Hut, Huete, hat, hats, straw hat, straw hats, verteilen, dispersing, streuen, verstreuen, change in the climate, Duerre, drought, aridity, Mangel, Knappheit, Verknappung, lack, shortage, Trockenheit, trocken, dry, dryness, Klimakatastrophe, Klimakatastrophen, climate catastrophe, climae catastrophes, Klima, Klimaveraenderung, Globale Erwaermung, Klimakatastrofe, Klimakatastrofen, Treibhausgase, Treibhauseffekt, Klimaschutz, Temperaturanstieg, climate, glob, Katastrophen, Katastrophe, catastrophe, catastrophes, disaster, myanmarisch, myanmarische, myanmarisches, myanmarischer, Burmese, Naypidaw
Dateiname: 120213_IBMZ_PHT45.jpg
Datum: 13.02.2012
Ort: Naypyitaw
Bildnachweis: Thomas Imo/photothek.net
Urheber-Info: Tel. +493028097440 - www.photothek.net - Jegliche Verwendung nur gegen Honorar und Beleg. Urheber-/Agenturvermerk wird nach Paragraph13 UrhG ausdruecklich verlangt! Es gelten ausschliesslich unsere AGB.
Caption: Myanmar
Arbeiterinnen verteilen Erde auf Gruenflaechen. Naypyitaw, Myanmar.13.02.2012 . Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Stichworte: Birma, Burma, Naypyitaw, Naypyidaw, Myanmar, Menschen, People, Person, Einige, some, Querformat, QF, horizontal format, landscape format, Dritte Welt, 3.Welt, Third World, developing world, Entwicklungsland, Entwicklungslaender, developing contry, developing nation, developing countries, Feature, Frau, woman, Frauen, women, weiblich, female, 30-35 Jahre, 30-35 years, 30-35, Alltag, everyday life, Arbeit, work, Arbeitswelt, Berufsleben, Job, working world, working environment, working life, Arbeiterin, female worker, Arbeiterinnen, female workers, Arbeitskraft, manpower, Arbeitsbedingungen, conditions of employment, conditions of work, Landwirtschaft, Agrarwirtschaft, agriculture, agricultural economics, Ackerbau, farming, Baeuerin, Baeuerinnen, Bauersfrau, farmer's wife, farmer, countrywoman, Feld, Felder, Feldarbeit, field, farm labour, Soziales, social, Einheimische, locals, natives, Umwelt, environment, Bodenerosion, ersosion, Erde, soil, Klimawandel, Erderwaermung, climate change, Laender, countries, Asien, Asia, Strohhut, Strohhuete, Hut, Huete, hat, hats, straw hat, straw hats, verteilen, dispersing, streuen, verstreuen, change in the climate, Duerre, drought, aridity, Mangel, Knappheit, Verknappung, lack, shortage, Trockenheit, trocken, dry, dryness, Klimakatastrophe, Klimakatastrophen, climate catastrophe, climae catastrophes, Klima, Klimaveraenderung, Globale Erwaermung, Klimakatastrofe, Klimakatastrofen, Treibhausgase, Treibhauseffekt, Klimaschutz, Temperaturanstieg, climate, glob, Katastrophen, Katastrophe, catastrophe, catastrophes, disaster, myanmarisch, myanmarische, myanmarisches, myanmarischer, Burmese, Naypidaw
Dateiname: 120213_IBMZ_PHT46.jpg
Datum: 13.02.2012
Ort: Naypyitaw
Bildnachweis: Thomas Imo/photothek.net
Urheber-Info: Tel. +493028097440 - www.photothek.net - Jegliche Verwendung nur gegen Honorar und Beleg. Urheber-/Agenturvermerk wird nach Paragraph13 UrhG ausdruecklich verlangt! Es gelten ausschliesslich unsere AGB.
Caption: Myanmar
Arbeiterinnen verteilen Erde auf Gruenflaechen. Naypyitaw, Myanmar.13.02.2012 . Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Stichworte: Birma, Burma, Naypyitaw, Naypyidaw, Myanmar, Menschen, People, Person, Einige, some, Querformat, QF, horizontal format, landscape format, Dritte Welt, 3.Welt, Third World, developing world, Entwicklungsland, Entwicklungslaender, developing contry, developing nation, developing countries, Feature, Frau, woman, Frauen, women, weiblich, female, 30-35 Jahre, 30-35 years, 30-35, Alltag, everyday life, Arbeit, work, Arbeitswelt, Berufsleben, Job, working world, working environment, working life, Arbeiterin, female worker, Arbeiterinnen, female workers, Arbeitskraft, manpower, Arbeitsbedingungen, conditions of employment, conditions of work, Landwirtschaft, Agrarwirtschaft, agriculture, agricultural economics, Ackerbau, farming, Baeuerin, Baeuerinnen, Bauersfrau, farmer's wife, farmer, countrywoman, Feld, Felder, Feldarbeit, field, farm labour, Soziales, social, Einheimische, locals, natives, Umwelt, environment, Bodenerosion, ersosion, Erde, soil, Klimawandel, Erderwaermung, climate change, Laender, countries, Asien, Asia, Strohhut, Strohhuete, Hut, Huete, hat, hats, straw hat, straw hats, verteilen, dispersing, streuen, verstreuen, change in the climate, Duerre, drought, aridity, Mangel, Knappheit, Verknappung, lack, shortage, Trockenheit, trocken, dry, dryness, Klimakatastrophe, Klimakatastrophen, climate catastrophe, climae catastrophes, Klima, Klimaveraenderung, Globale Erwaermung, Klimakatastrofe, Klimakatastrofen, Treibhausgase, Treibhauseffekt, Klimaschutz, Temperaturanstieg, climate, glob, Katastrophen, Katastrophe, catastrophe, catastrophes, disaster, myanmarisch, myanmarische, myanmarisches, myanmarischer, Burmese, Naypidaw
Dateiname: 120213_IBMZ_PHT44.jpg
Datum: 13.02.2012
Ort: Naypyitaw
Bildnachweis: Thomas Imo/photothek.net
Urheber-Info: Tel. +493028097440 - www.photothek.net - Jegliche Verwendung nur gegen Honorar und Beleg. Urheber-/Agenturvermerk wird nach Paragraph13 UrhG ausdruecklich verlangt! Es gelten ausschliesslich unsere AGB.
Caption: Myanmar
Arbeiterinnen verteilen Erde auf Gruenflaechen. Naypyitaw, Myanmar.13.02.2012 . Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Stichworte: Birma, Burma, Naypyitaw, Naypyidaw, Myanmar, Menschen, People, Person, Einige, some, Querformat, QF, horizontal format, landscape format, Dritte Welt, 3.Welt, Third World, developing world, Entwicklungsland, Entwicklungslaender, developing contry, developing nation, developing countries, Feature, Frau, woman, Frauen, women, weiblich, female, 30-35 Jahre, 30-35 years, 30-35, Alltag, everyday life, Arbeit, work, Arbeitswelt, Berufsleben, Job, working world, working environment, working life, Arbeiterin, female worker, Arbeiterinnen, female workers, Arbeitskraft, manpower, Arbeitsbedingungen, conditions of employment, conditions of work, Landwirtschaft, Agrarwirtschaft, agriculture, agricultural economics, Ackerbau, farming, Baeuerin, Baeuerinnen, Bauersfrau, farmer's wife, farmer, countrywoman, Feld, Felder, Feldarbeit, field, farm labour, Soziales, social, Einheimische, locals, natives, Umwelt, environment, Bodenerosion, ersosion, Erde, soil, Klimawandel, Erderwaermung, climate change, Laender, countries, Asien, Asia, Strohhut, Strohhuete, Hut, Huete, hat, hats, straw hat, straw hats, verteilen, dispersing, streuen, verstreuen, change in the climate, Duerre, drought, aridity, Mangel, Knappheit, Verknappung, lack, shortage, Trockenheit, trocken, dry, dryness, Klimakatastrophe, Klimakatastrophen, climate catastrophe, climae catastrophes, Klima, Klimaveraenderung, Globale Erwaermung, Klimakatastrofe, Klimakatastrofen, Treibhausgase, Treibhauseffekt, Klimaschutz, Temperaturanstieg, climate, glob, Katastrophen, Katastrophe, catastrophe, catastrophes, disaster, myanmarisch, myanmarische, myanmarisches, myanmarischer, Burmese, Naypidaw
So. | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa. |
---|---|---|---|---|---|---|
30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 1 | 2 | 3 |
So. | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa. |
---|---|---|---|---|---|---|
30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 1 | 2 | 3 |