250520_FAA_PHT049.jpg
    
250520_FAA_PHT057.jpg
    
250520_FAA_PHT042.jpg
    
250520_FAA_PHT040.jpg
    
250520_FAA_PHT052.jpg
    
250520_FAA_PHT051.jpg
    
250520_FAA_PHT038.jpg
    
250520_FAA_PHT053.jpg
    
250520_FAA_PHT055.jpg
    
250520_FAA_PHT045.jpg
    
250520_FAA_PHT037.jpg
    
250520_FAA_PHT044.jpg
    
250506_FBER_PHT038.jpg
    
250506_FBER_PHT037.jpg
    
250506_FBER_PHT036.jpg
    
250506_FBER_PHT039.jpg
    
250506_FBER_PHT041.jpg
    
250325_FBER_PHT005.jpg
    
250325_FBER_PHT004.jpg
    
250325_FBER_PHT007.jpg
    
250325_FBER_PHT006.jpg
    
250325_FBER_PHT003.jpg
    
250325_FBER_PHT161.jpg
    
250325_FBER_PHT157.jpg
    
250318_FBER_PHT027.jpg
    
250318_FBER_PHT028.jpg
    
250217_ABER_PHT0018.jpg
    
250217_ABER_PHT0007.jpg
    
250217_ABER_PHT0006.jpg
    
250217_ABER_PHT0014.jpg
    
250217_ABER_PHT0008.jpg
    
250217_ABER_PHT0011.jpg
    
250217_ABER_PHT0017.jpg
    
250129_FBER_PHT021.jpg
    
241210_ZBMF_PHT0191.jpg
    
241210_ZBMF_PHT0190.jpg
    
241210_ZBMF_PHT0187.jpg
    
241210_ZBMF_PHT0193.jpg
    
241018_TBER_PHT081.jpg
    
241018_TBER_PHT080.jpg
    
20240002_DBT_PHT_DSC07401.jpg
    
20240319_Breloer_Gropyus_1866-2.jpg
    
20240319_Breloer_Gropyus_1626-2.jpg
    
20240319_Breloer_Gropyus_1708-2.jpg
    
240216_ZBMF_PHT0111.jpg
    
240216_ZBMF_PHT0109.jpg
    
240216_ZBMF_PHT0110.jpg
    
240216_ZBMF_PHT0101.jpg
    
240216_ZBMF_PHT0104.jpg
    
240216_ZBMF_PHT0105.jpg
    
 
Aussenminister Wadephul beim Aussenministerrat
(L-R) Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, und Kaja Kallas, Hohe Repraesentantin der Europaeischen Union fuer die Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik sowie Vizepraesidentin der Europaeischen Kommission, aufgenommen im Rahmen des Rates fuer Auswaertige Angelegenheiten in Bruessel, 20.05.2025. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Aussenminister Wadephul beim Aussenministerrat
(R-L) Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, und Kaja Kallas, Hohe Repraesentantin der Europaeischen Union fuer die Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik sowie Vizepraesidentin der Europaeischen Kommission, aufgenommen im Rahmen des Rates fuer Auswaertige Angelegenheiten in Bruessel, 20.05.2025. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Aussenminister Wadephul beim Aussenministerrat
(L-R) Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, und Kaja Kallas, Hohe Repraesentantin der Europaeischen Union fuer die Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik sowie Vizepraesidentin der Europaeischen Kommission, aufgenommen im Rahmen des Rates fuer Auswaertige Angelegenheiten in Bruessel, 20.05.2025. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Aussenminister Wadephul beim Aussenministerrat
(L-R) Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, und Kaja Kallas, Hohe Repraesentantin der Europaeischen Union fuer die Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik sowie Vizepraesidentin der Europaeischen Kommission, aufgenommen im Rahmen des Rates fuer Auswaertige Angelegenheiten in Bruessel, 20.05.2025. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Aussenminister Wadephul beim Aussenministerrat
(L-R) Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, und Kaja Kallas, Hohe Repraesentantin der Europaeischen Union fuer die Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik sowie Vizepraesidentin der Europaeischen Kommission, aufgenommen im Rahmen des Rates fuer Auswaertige Angelegenheiten in Bruessel, 20.05.2025. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Aussenminister Wadephul beim Aussenministerrat
(L-R) Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, und Kaja Kallas, Hohe Repraesentantin der Europaeischen Union fuer die Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik sowie Vizepraesidentin der Europaeischen Kommission, aufgenommen im Rahmen des Rates fuer Auswaertige Angelegenheiten in Bruessel, 20.05.2025. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Aussenminister Wadephul beim Aussenministerrat
(L-R) Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, und Kaja Kallas, Hohe Repraesentantin der Europaeischen Union fuer die Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik sowie Vizepraesidentin der Europaeischen Kommission, aufgenommen im Rahmen des Rates fuer Auswaertige Angelegenheiten in Bruessel, 20.05.2025. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Aussenminister Wadephul beim Aussenministerrat
(R-L) Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, und Kaja Kallas, Hohe Repraesentantin der Europaeischen Union fuer die Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik sowie Vizepraesidentin der Europaeischen Kommission, aufgenommen im Rahmen des Rates fuer Auswaertige Angelegenheiten in Bruessel, 20.05.2025. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Aussenminister Wadephul beim Aussenministerrat
(R-L) Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, und Kaja Kallas, Hohe Repraesentantin der Europaeischen Union fuer die Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik sowie Vizepraesidentin der Europaeischen Kommission, aufgenommen im Rahmen des Rates fuer Auswaertige Angelegenheiten in Bruessel, 20.05.2025. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Aussenminister Wadephul beim Aussenministerrat
(L-R) Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, und Kaja Kallas, Hohe Repraesentantin der Europaeischen Union fuer die Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik sowie Vizepraesidentin der Europaeischen Kommission, aufgenommen im Rahmen des Rates fuer Auswaertige Angelegenheiten in Bruessel, 20.05.2025. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Aussenminister Wadephul beim Aussenministerrat
(L-R) Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, und Kaja Kallas, Hohe Repraesentantin der Europaeischen Union fuer die Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik sowie Vizepraesidentin der Europaeischen Kommission, aufgenommen im Rahmen des Rates fuer Auswaertige Angelegenheiten in Bruessel, 20.05.2025. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Aussenminister Wadephul beim Aussenministerrat
(L-R) Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, und Kaja Kallas, Hohe Repraesentantin der Europaeischen Union fuer die Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik sowie Vizepraesidentin der Europaeischen Kommission, aufgenommen im Rahmen des Rates fuer Auswaertige Angelegenheiten in Bruessel, 20.05.2025. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Wahl des Bundeskanzlers im Deutschen Bundestag
(L-R) Jens Spahn, Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Friedrich Merz (CDU), designierter Bundeskanzler, Alexander Dobrindt (CSU), designierter Bundesminister des Innern, Andrea Lindholz, Vizepraesidentin des Deutschen Bundestages, aufgenommen im Rahmen der Sitzung des Bundestages zur Wahl des neuen Bundeskanzlers sowie Vereidigung der Bundesministerinnen und Bundesminister in Berlin, 06.05.2025.
Wahl des Bundeskanzlers im Deutschen Bundestag
(L-R) Jens Spahn, Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Friedrich Merz (CDU), designierter Bundeskanzler, Alexander Dobrindt (CSU), designierter Bundesminister des Innern, Andrea Lindholz, Vizepraesidentin des Deutschen Bundestages, aufgenommen im Rahmen der Sitzung des Bundestages zur Wahl des neuen Bundeskanzlers sowie Vereidigung der Bundesministerinnen und Bundesminister in Berlin, 06.05.2025.
Wahl des Bundeskanzlers im Deutschen Bundestag
(L-R) Friedrich Merz (CDU), designierter Bundeskanzler, Andrea Lindholz, Vizepraesidentin des Deutschen Bundestages, uund Alexander Dobrindt (CSU), designierter Bundesminister des Innern, aufgenommen im Rahmen der Sitzung des Bundestages zur Wahl des neuen Bundeskanzlers sowie Vereidigung der Bundesministerinnen und Bundesminister in Berlin, 06.05.2025.
Wahl des Bundeskanzlers im Deutschen Bundestag
(L-R) Jens Spahn, Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Friedrich Merz (CDU), designierter Bundeskanzler, Alexander Dobrindt (CSU), designierter Bundesminister des Innern, Andrea Lindholz, Vizepraesidentin des Deutschen Bundestages, und Olaf Scholz, geschaeftsfuehrender Bundeskanzler, aufgenommen im Rahmen der Sitzung des Bundestages zur Wahl des neuen Bundeskanzlers sowie Vereidigung der Bundesministerinnen und Bundesminister in Berlin, 06.05.2025.
Wahl des Bundeskanzlers im Deutschen Bundestag
(L-R) Jens Spahn, Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Friedrich Merz (CDU), designierter Bundeskanzler, Alexander Dobrindt (CSU), designierter Bundesminister des Innern, Andrea Lindholz, Vizepraesidentin des Deutschen Bundestages, aufgenommen im Rahmen der Sitzung des Bundestages zur Wahl des neuen Bundeskanzlers sowie Vereidigung der Bundesministerinnen und Bundesminister in Berlin, 06.05.2025.
Konstituierende Sitzung des 21. Deutschen Bundestages
(L-R) Josephine Ortleb, Kandidatin fuer das Amt der Vizepraesidentin des Deutschen Bundestages, und Lars Klingbeil, SPD-Parteivorsitzender und neuer Fraktionsvorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion, aufgenommen vor der Konstituierenden Sitzung des 21. Deutschen Bundestages in Berlin, 25.03.2025.
Konstituierende Sitzung des 21. Deutschen Bundestages
(L-R) Josephine Ortleb, Kandidatin fuer das Amt der Vizepraesidentin des Deutschen Bundestages, und Lars Klingbeil, SPD-Parteivorsitzender und neuer Fraktionsvorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion, aufgenommen vor der Konstituierenden Sitzung des 21. Deutschen Bundestages in Berlin, 25.03.2025.
Konstituierende Sitzung des 21. Deutschen Bundestages
Josephine Ortleb, Kandidatin fuer das Amt der Vizepraesidentin des Deutschen Bundestages, aufgenommen vor der Konstituierenden Sitzung des 21. Deutschen Bundestages in Berlin, 25.03.2025.
Konstituierende Sitzung des 21. Deutschen Bundestages
Josephine Ortleb, Kandidatin fuer das Amt der Vizepraesidentin des Deutschen Bundestages, aufgenommen vor der Konstituierenden Sitzung des 21. Deutschen Bundestages in Berlin, 25.03.2025.
Konstituierende Sitzung des 21. Deutschen Bundestages
(L-R) Josephine Ortleb, Kandidatin fuer das Amt der Vizepraesidentin des Deutschen Bundestages, und Lars Klingbeil, SPD-Parteivorsitzender und neuer Fraktionsvorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion, aufgenommen vor der Konstituierenden Sitzung des 21. Deutschen Bundestages in Berlin, 25.03.2025.
Konstituierende Sitzung des 21. Deutschen Bundestages
Andrea Lindholz, Vizepraesidentin des Deutschen Bundestages, aufgenommen im Rahmen der Konstituierenden Sitzung des 21. Deutschen Bundestages in Berlin, 25.03.2025.
Konstituierende Sitzung des 21. Deutschen Bundestages
(L-R) Baerbel Bas, Mitglied des Deutschen Bundestages (SPD), Josephine Ortleb, Vizepraesidentin des Deutschen Bundestages, und Olaf Scholz (SPD), Bundeskanzler, aufgenommen im Rahmen der Konstituierenden Sitzung des 21. Deutschen Bundestages in Berlin, 25.03.2025.
Sondersitzung im Deutschen Bundestag
(L-R) Felix Banaszak, Co-Vorsitzender von Buendnis 90/Die Gruenen, Katharina Droege, Buendnis 90/Die Gruenen Fraktionsvorsitzende, Britta Hasselmann, Buendnis 90/Die Gruenen Fraktionsvorsitzende, Konstantin von Notz, Mitglied des Deutschen Bundestages (Buendnis 90/Die Gruenen), und Katrin Goering-Eckardt (Buendnis 90/Die Gruenen), Vizepraesidentin des Deutschen Bundestags, aufgenommen im Rahmen der Sondersitzung des Deutschen Bundestages in Berlin, 18.03.2025. In der kurzfristig einberufenen Sondersitzung soll ueber die von der SPD und CDU/CSU angestrebte Aenderung des Grundgesetzes mit Blick auf die Schuldenbremse und ein Sondervermoegen Infrastruktur abgestimmt werden.
Sondersitzung im Deutschen Bundestag
(L-R) Felix Banaszak, Co-Vorsitzender von Buendnis 90/Die Gruenen, Katharina Droege, Buendnis 90/Die Gruenen Fraktionsvorsitzende, Britta Hasselmann, Buendnis 90/Die Gruenen Fraktionsvorsitzende, Konstantin von Notz, Mitglied des Deutschen Bundestages (Buendnis 90/Die Gruenen), und Katrin Goering-Eckardt (Buendnis 90/Die Gruenen), Vizepraesidentin des Deutschen Bundestags, aufgenommen im Rahmen der Sondersitzung des Deutschen Bundestages in Berlin, 18.03.2025. In der kurzfristig einberufenen Sondersitzung soll ueber die von der SPD und CDU/CSU angestrebte Aenderung des Grundgesetzes mit Blick auf die Schuldenbremse und ein Sondervermoegen Infrastruktur abgestimmt werden.
Katja Doerner
Oberbuergermeisterin Katja Doerner, von Bonn und Vizepraesidentin des Deutschen Staedtetages, aufgenommen waehrend der Bundespressekonferenz zu den Umfrageergebnissen zur Finanzsituation und Sparzwang in den Staedten in Berlin, 17.02.2025.
Katja Doerner
Oberbuergermeisterin Katja Doerner, von Bonn und Vizepraesidentin des Deutschen Staedtetages, aufgenommen waehrend der Bundespressekonferenz zu den Umfrageergebnissen zur Finanzsituation und Sparzwang in den Staedten in Berlin, 17.02.2025.
Katja Doerner
Oberbuergermeisterin Katja Doerner, von Bonn und Vizepraesidentin des Deutschen Staedtetages, aufgenommen waehrend der Bundespressekonferenz zu den Umfrageergebnissen zur Finanzsituation und Sparzwang in den Staedten in Berlin, 17.02.2025.
Katja Doerner
Oberbuergermeisterin Katja Doerner, von Bonn und Vizepraesidentin des Deutschen Staedtetages, aufgenommen waehrend der Bundespressekonferenz zu den Umfrageergebnissen zur Finanzsituation und Sparzwang in den Staedten in Berlin, 17.02.2025.
Katja Doerner
Oberbuergermeisterin Katja Doerner, von Bonn und Vizepraesidentin des Deutschen Staedtetages, aufgenommen waehrend der Bundespressekonferenz zu den Umfrageergebnissen zur Finanzsituation und Sparzwang in den Staedten in Berlin, 17.02.2025.
Katja Doerner
Oberbuergermeisterin Katja Doerner, von Bonn und Vizepraesidentin des Deutschen Staedtetages, aufgenommen waehrend der Bundespressekonferenz zu den Umfrageergebnissen zur Finanzsituation und Sparzwang in den Staedten in Berlin, 17.02.2025.
Katja Doerner
Oberbuergermeisterin Katja Doerner, von Bonn und Vizepraesidentin des Deutschen Staedtetages, aufgenommen waehrend der Bundespressekonferenz zu den Umfrageergebnissen zur Finanzsituation und Sparzwang in den Staedten in Berlin, 17.02.2025.
Gedenkstunde fuer die Opfer des Holocaust im Deutschen Bundestag
(L-R) Friedrich Merz, CDU-Parteivorsitzender, Yvonne Magwas (CDU), Vizepraesidentin des Deutschen Bundestages, und Alexander Dobrindt, Vorsitzender der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, aufgenommen im Rahmen der Gedenkveranstaltung im Deutschen Bundestag fuer die Opfer des Holocaust. Berlin, 29.01.2025.
Joerg Kukies beim ECOFIN-Rat
Joerg Kukies, Bundesfinanzminister (SPD), trifft Teresa Ribera Rodriguez, Exekutive Vizepraesidentin der europaeischen Kommission zu einem Gespraech im Rahmen des Eurogruppe / ECOFIN-Rates, in Bruessel, 10.12.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesministerium der Finanzen (BMF)
Joerg Kukies beim ECOFIN-Rat
Joerg Kukies, Bundesfinanzminister (SPD), trifft Teresa Ribera Rodriguez, Exekutive Vizepraesidentin der europaeischen Kommission zu einem Gespraech im Rahmen des Eurogruppe / ECOFIN-Rates, in Bruessel, 10.12.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesministerium der Finanzen (BMF)
Joerg Kukies beim ECOFIN-Rat
Joerg Kukies, Bundesfinanzminister (SPD), trifft Teresa Ribera Rodriguez, Exekutive Vizepraesidentin der europaeischen Kommission zu einem Gespraech im Rahmen des Eurogruppe / ECOFIN-Rates, in Bruessel, 10.12.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesministerium der Finanzen (BMF)
Joerg Kukies beim ECOFIN-Rat
Joerg Kukies, Bundesfinanzminister (SPD), trifft Teresa Ribera Rodriguez, Exekutive Vizepraesidentin der europaeischen Kommission zu einem Gespraech im Rahmen des Eurogruppe / ECOFIN-Rates, in Bruessel, 10.12.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesministerium der Finanzen (BMF)
Petra Pau
Petra Pau (Die LINKE), Vizepraesidentin des Deutschen Bundestags, aufgenommen im Deutschen Bundestag. Berlin, 18.10.2024.
Petra Pau
Petra Pau (Die LINKE), Vizepraesidentin des Deutschen Bundestags, aufgenommen im Deutschen Bundestag. Berlin, 18.10.2024.
Petra Pau, Vizepraesidentin, Deutscher Bundestag
Bundestagsvizepraesidentin Petra Pau, Die Linke., MdB im Deutschen Bundestag in Berlin, 02.09.2024 i
PK GROPYUS Berlin
Nicola Beer (r), die Vizepraesidentin der Europaeischen Investitionsbank (EIB), und Markus Fuhrmann, der Gruender und CEO von GROPYUS, am Dienstag 19.3.2024, bei einer Pressekonferenz in Berlin. Die EIB stellt GROPYUS einen InvestEU unterstuetzen Venture Dent-Kredit von 40 Millionen Euro für die Vollautomatisierung der Produktion nachhaltiger Mehrfamilienhaeuser zur Verfuegung.
PK GROPYUS Berlin
Nicola Beer (r), die Vizepraesidentin der Europaeischen Investitionsbank (EIB), und Markus Fuhrmann, der Gruender und CEO von GROPYUS, am Dienstag 19.3.2024, bei einer Pressekonferenz in Berlin. Die EIB stellt GROPYUS einen InvestEU unterstuetzen Venture Dent-Kredit von 40 Millionen Euro für die Vollautomatisierung der Produktion nachhaltiger Mehrfamilienhaeuser zur Verfuegung.
PK GROPYUS Berlin
Nicola Beer (r), die Vizepraesidentin der Europaeischen Investitionsbank (EIB), und Markus Fuhrmann, der Gruender und CEO von GROPYUS, am Dienstag 19.3.2024, bei einer Pressekonferenz in Berlin. Die EIB stellt GROPYUS einen InvestEU unterstuetzen Venture Dent-Kredit von 40 Millionen Euro für die Vollautomatisierung der Produktion nachhaltiger Mehrfamilienhaeuser zur Verfuegung.
Kamala Harris auf der Muenchner Sicherheitskonferenz
Kamala Harris, US-Vizepraesidentin, aufgenommen bei einer Rede im Rahmen der Muenchner Sicherheitskonferenz (MSC) in Berlin, 16.02.2024.
Kamala Harris auf der Muenchner Sicherheitskonferenz
Kamala Harris, US-Vizepraesidentin, aufgenommen bei einer Rede im Rahmen der Muenchner Sicherheitskonferenz (MSC) in Berlin, 16.02.2024.
Kamala Harris auf der Muenchner Sicherheitskonferenz
Kamala Harris, US-Vizepraesidentin, aufgenommen bei einer Rede im Rahmen der Muenchner Sicherheitskonferenz (MSC) in Berlin, 16.02.2024.
Kamala Harris auf der Muenchner Sicherheitskonferenz
Kamala Harris, US-Vizepraesidentin, aufgenommen bei einer Rede im Rahmen der Muenchner Sicherheitskonferenz (MSC) in Berlin, 16.02.2024.
Kamala Harris auf der Muenchner Sicherheitskonferenz
Kamala Harris, US-Vizepraesidentin, aufgenommen bei einer Rede im Rahmen der Muenchner Sicherheitskonferenz (MSC) in Berlin, 16.02.2024.
Kamala Harris auf der Muenchner Sicherheitskonferenz
Kamala Harris, US-Vizepraesidentin, aufgenommen bei einer Rede im Rahmen der Muenchner Sicherheitskonferenz (MSC) in Berlin, 16.02.2024.