170403_GBMZ_PHT56.jpg
    
170403_GBMZ_PHT58.jpg
    
170403_GBMZ_PHT57.jpg
    
140816_IAA_PHT27.jpg
   
140816_IAA_PHT22.jpg
   
140816_IAA_PHT40.jpg
   
140816_IAA_PHT35.jpg
   
140816_IAA_PHT26.jpg
   
140816_IAA_PHT39.jpg
   
140816_IAA_PHT25.jpg
   
140816_IAA_PHT41.jpg
   
140816_IAA_PHT31.jpg
   
140816_IAA_PHT24.jpg
   
140816_IAA_PHT23.jpg
   
110616_KBMZ_PHT41.jpg
   
110616_KBMZ_PHT35.jpg
   
110616_KBMZ_PHT39.jpg
   
110616_KBMZ_PHT37.jpg
   
110616_KBMZ_PHT40.jpg
   
110616_KBMZ_PHT38.jpg
   
110616_KBMZ_PHT36.jpg
   
110616_KBMZ_PHT34.jpg
   
110616_KBMZ_PHT43.jpg
   
110616_KBMZ_PHT42.jpg
   
100615_KBWW_PHT01.jpg
   
100615_KBER_PHT10.jpg
   
100615_KBER_PHT08.jpg
   
100615_KBER_PHT09.jpg
   
070610_BENGA_PHT39.jpg
   
070530_SZOST_PHT07.jpg
   
070530_SZOST_PHT28.jpg
   
070530_SZOST_PHT79.jpg
   
930503_CHINA_IMO16.jpg
   
 
Schueler einer Grundschule in Aethiopien
Schuelerinnen vor einer Grundschule in einem Dorf in der Somali Region in Aethiopien, in dem sich Pastorale (Aethiopische Nomaden) wegen der anhaltenden Duerre angesiedelt haben, Waaf Dhuung, 03.04.2017. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Michael Gottschalk/photothek.net
Duerre in Aethiopien
Schueler vor einer Grundschule in einem Dorf in der Somali Region in Aethiopien, in dem sich Pastorale (Aethiopische Nomaden) wegen der anhaltenden Duerre angesiedelt haben, Waaf Dhuung, 03.04.2017. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Michael Gottschalk/photothek.net
Schueler einer Grundschule in Aethiopien
Schuelerinnen und Schueler vor einer Grundschule in einem Dorf in der Somali Region in Aethiopien, in dem sich Pastorale (Aethiopische Nomaden) wegen der anhaltenden Duerre angesiedelt haben, Waaf Dhuung, 03.04.2017. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Michael Gottschalk/photothek.net
Fluechtlinge im Irak
Fluechtlinge von ethnischen und religioesen Minderheiten wie Christen und Jesiden, die sich vor dem Vormarsch der Kaempfer des Islamischer Staat, IS, auf dem Gelaende der Chaldaeischen Dioezese, in Erbil , in Sicherheit gebracht haben. Erbil / Irak . 16.08.2014 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Fluechtlinge im Irak
Fluechtlinge von ethnischen und religioesen Minderheiten wie Christen und Jesiden, die sich vor dem Vormarsch der Kaempfer des Islamischer Staat, IS, in einem Hilfsprojekt der Diakonie, in der A´ashtar Schule in Erbil, in Sicherheit gebracht haben. Hier bei der Registrierung. Erbil / Irak . 16.08.2014 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Fluechtlinge im Irak
Fluechtlinge von ethnischen und religioesen Minderheiten wie Christen und Jesiden, die sich vor dem Vormarsch der Kaempfer des Islamischer Staat, IS, auf dem Gelaende der Chaldaeischen Dioezese, in Erbil , in Sicherheit gebracht haben. Erbil / Irak . 16.08.2014 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Fluechtlinge im Irak
Fluechtlinge von ethnischen und religioesen Minderheiten wie Christen und Jesiden, die sich vor dem Vormarsch der Kaempfer des Islamischer Staat, IS, in einem Hilfsprojekt der Diakonie, in der A´ashtar Schule in Erbil, in Sicherheit gebracht haben. Erbil / Irak . 16.08.2014 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Fluechtlinge im Irak
Fluechtlinge von ethnischen und religioesen Minderheiten wie Christen und Jesiden, die sich vor dem Vormarsch der Kaempfer des Islamischer Staat, IS, auf dem Gelaende der Chaldaeischen Dioezese, in Erbil , in Sicherheit gebracht haben. Erbil / Irak . 16.08.2014 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Fluechtlinge im Irak
Fluechtlinge von ethnischen und religioesen Minderheiten wie Christen und Jesiden, die sich vor dem Vormarsch der Kaempfer des Islamischer Staat, IS, auf dem Gelaende der Chaldaeischen Dioezese, in Erbil , in Sicherheit gebracht haben. Erbil / Irak . 16.08.2014 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Fluechtlinge im Irak
Fluechtlinge von ethnischen und religioesen Minderheiten wie Christen und Jesiden, die sich vor dem Vormarsch der Kaempfer des Islamischer Staat, IS, in einem Hilfsprojekt der Diakonie, in der A´ashtar Schule in Erbil, in Sicherheit gebracht haben. Hier bei der Hilfsgueterausgabe. Erbil / Irak . 16.08.2014 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Fluechtlinge im Irak
Fluechtlinge von ethnischen und religioesen Minderheiten wie Christen und Jesiden, die sich vor dem Vormarsch der Kaempfer des Islamischer Staat, IS, auf dem Gelaende der Chaldaeischen Dioezese, in Erbil , in Sicherheit gebracht haben. Erbil / Irak . 16.08.2014 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Fluechtlinge im Irak
Fluechtlinge von ethnischen und religioesen Minderheiten wie Christen und Jesiden, die sich vor dem Vormarsch der Kaempfer des Islamischer Staat, IS, auf dem Gelaende der Chaldaeischen Dioezese, in Erbil , in Sicherheit gebracht haben. Erbil / Irak . 16.08.2014 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Fluechtlinge im Irak
Fluechtlinge von ethnischen und religioesen Minderheiten wie Christen und Jesiden, die sich vor dem Vormarsch der Kaempfer des Islamischer Staat, IS, in einem Hilfsprojekt der Diakonie, in der A´ashtar Schule in Erbil, in Sicherheit gebracht haben. Hier bei der Registrierung. Erbil / Irak . 16.08.2014 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Fluechtlinge im Irak
Fluechtlinge von ethnischen und religioesen Minderheiten wie Christen und Jesiden, die sich vor dem Vormarsch der Kaempfer des Islamischer Staat, IS, in einem Hilfsprojekt der Diakonie, in der A´ashtar Schule in Erbil, in Sicherheit gebracht haben. Hier bei der Registrierung. Erbil / Irak . 16.08.2014 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Bewaesserung im SWAT-Tal in Pakistan
Kinder an einem neuen Bewaesserungskanal im Dorf Naway Klay im SWAT Tal in Pakistan. Hier werden Steine mit einem Drahtgeflecht vor dem Wegspuelen gesichert. Die militaerische Vertreibung der Taliban 2009 und die Flutkatastrophe 2010 haben die Provinz stark getroffen. Die deutsche Entwicklungshilfe konzentriert sich hier auf Nothilfemassnahmen wie z.B. den Wiederaufbau der Infrastruktur und den Bau von Trinkwasseranlagen. 16.06.2011, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Bewaesserung im SWAT-Tal in Pakistan
Bauarbeiten an einem Bewaesserungskanal im Dorf Naway Klay im SWAT Tal in Pakistan. Hier werden Steine mit einem Drahtgeflecht vor dem Wegspuelen gesichert. Die militaerische Vertreibung der Taliban 2009 und die Flutkatastrophe 2010 haben die Provinz stark getroffen. Die deutsche Entwicklungshilfe konzentriert sich hier auf Nothilfemassnahmen wie z.B. den Wiederaufbau der Infrastruktur und den Bau von Trinkwasseranlagen. 16.06.2011, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Bewaesserung im SWAT-Tal in Pakistan
Bauarbeiten an einem Bewaesserungskanal im Dorf Naway Klay im SWAT Tal in Pakistan. Hier werden Steine mit einem Drahtgeflecht vor dem Wegspuelen gesichert. Die militaerische Vertreibung der Taliban 2009 und die Flutkatastrophe 2010 haben die Provinz stark getroffen. Die deutsche Entwicklungshilfe konzentriert sich hier auf Nothilfemassnahmen wie z.B. den Wiederaufbau der Infrastruktur und den Bau von Trinkwasseranlagen. 16.06.2011, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Bewaesserung im SWAT-Tal in Pakistan
Bauarbeiten an einem Bewaesserungskanal im Dorf Naway Klay im SWAT Tal in Pakistan. Hier werden Steine mit einem Drahtgeflecht vor dem Wegspuelen gesichert. Die militaerische Vertreibung der Taliban 2009 und die Flutkatastrophe 2010 haben die Provinz stark getroffen. Die deutsche Entwicklungshilfe konzentriert sich hier auf Nothilfemassnahmen wie z.B. den Wiederaufbau der Infrastruktur und den Bau von Trinkwasseranlagen. 16.06.2011, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Bewaesserung im SWAT-Tal in Pakistan
Bauarbeiten an einem Bewaesserungskanal im Dorf Naway Klay im SWAT Tal in Pakistan. Hier werden Steine mit einem Drahtgeflecht vor dem Wegspuelen gesichert. Die militaerische Vertreibung der Taliban 2009 und die Flutkatastrophe 2010 haben die Provinz stark getroffen. Die deutsche Entwicklungshilfe konzentriert sich hier auf Nothilfemassnahmen wie z.B. den Wiederaufbau der Infrastruktur und den Bau von Trinkwasseranlagen. 16.06.2011, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Bewaesserung im SWAT-Tal in Pakistan
Bauarbeiten an einem Bewaesserungskanal im Dorf Naway Klay im SWAT Tal in Pakistan. Hier werden Steine mit einem Drahtgeflecht vor dem Wegspuelen gesichert. Die militaerische Vertreibung der Taliban 2009 und die Flutkatastrophe 2010 haben die Provinz stark getroffen. Die deutsche Entwicklungshilfe konzentriert sich hier auf Nothilfemassnahmen wie z.B. den Wiederaufbau der Infrastruktur und den Bau von Trinkwasseranlagen. 16.06.2011, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Bewaesserung im SWAT-Tal in Pakistan
Bauarbeiten an einem Bewaesserungskanal im Dorf Naway Klay im SWAT Tal in Pakistan. Hier werden Steine mit einem Drahtgeflecht vor dem Wegspuelen gesichert. Die militaerische Vertreibung der Taliban 2009 und die Flutkatastrophe 2010 haben die Provinz stark getroffen. Die deutsche Entwicklungshilfe konzentriert sich hier auf Nothilfemassnahmen wie z.B. den Wiederaufbau der Infrastruktur und den Bau von Trinkwasseranlagen. 16.06.2011, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Bewaesserung im SWAT-Tal in Pakistan
Bauarbeiten an einem Bewaesserungskanal im Dorf Naway Klay im SWAT Tal in Pakistan. Hier werden Steine mit einem Drahtgeflecht vor dem Wegspuelen gesichert. Die militaerische Vertreibung der Taliban 2009 und die Flutkatastrophe 2010 haben die Provinz stark getroffen. Die deutsche Entwicklungshilfe konzentriert sich hier auf Nothilfemassnahmen wie z.B. den Wiederaufbau der Infrastruktur und den Bau von Trinkwasseranlagen. 16.06.2011, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Bewaesserung im SWAT-Tal in Pakistan
Kinder an einem neuen Bewaesserungskanal im Dorf Naway Klay im SWAT Tal in Pakistan. Hier werden Steine mit einem Drahtgeflecht vor dem Wegspuelen gesichert. Die militaerische Vertreibung der Taliban 2009 und die Flutkatastrophe 2010 haben die Provinz stark getroffen. Die deutsche Entwicklungshilfe konzentriert sich hier auf Nothilfemassnahmen wie z.B. den Wiederaufbau der Infrastruktur und den Bau von Trinkwasseranlagen. 16.06.2011, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Bewaesserung im SWAT-Tal in Pakistan
Kinder an einem neuen Bewaesserungskanal im Dorf Naway Klay im SWAT Tal in Pakistan. Hier werden Steine mit einem Drahtgeflecht vor dem Wegspuelen gesichert. Die militaerische Vertreibung der Taliban 2009 und die Flutkatastrophe 2010 haben die Provinz stark getroffen. Die deutsche Entwicklungshilfe konzentriert sich hier auf Nothilfemassnahmen wie z.B. den Wiederaufbau der Infrastruktur und den Bau von Trinkwasseranlagen. 16.06.2011, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Wulff - Mann des Volkes
Christian WULFF , CDU , Ministerpraesident von Niedersachsen und Kandidat fuer das Amt des Bundespraesidenten , unterhaelt sich mit Buergern vor dem Reichstag , die mehrere Stunden auf Wulff gewartet haben. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Wulff - Mann des Volkes
Christian WULFF , CDU , Ministerpraesident von Niedersachsen und Kandidat fuer das Amt des Bundespraesidenten , unterhaelt sich mit Buergern vor dem Reichstag , die mehrere Stunden auf Wulff gewartet haben. Links CDU-Fraktionschef Volker KAUDER . Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Wulff - Mann des Volkes
Christian WULFF , CDU , Ministerpraesident von Niedersachsen und Kandidat fuer das Amt des Bundespraesidenten , unterhaelt sich mit Buergern vor dem Reichstag , die mehrere Stunden auf Wulff gewartet haben. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Wulff - Mann des Volkes
Christian WULFF , CDU , Ministerpraesident von Niedersachsen und Kandidat fuer das Amt des Bundespraesidenten , unterhaelt sich mit Buergern vor dem Reichstag , die mehrere Stunden auf Wulff gewartet haben. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Krankenhaus in Bengasi, Libyen
Eine Frau vor einem Zimmer im Krankenhaus fuer Infektionskrankheiten , Benghazi Centre for Infection Diseases and Immunology (BCID). Das Krankenhaus wird von der EU unter anderem bei der Behandlung von Kindern unterstuetzt, die sich mit dem HI Virus angesteckt haben. Bengasi , Libyen , 10.06.2007 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , © (c) by T. K o e h l e r/ photothek.net
Waldweg
Waldweg . Wald bei Born auf dem Darss . 30.05.2007 , © (c) by Thomas Koeh ler/ photothek.net
Der Weg ist das Ziel
Waldweg . Wald bei Born auf dem Darss . 30.05.2007 , © (c) by Thomas Koeh ler/ photothek.net
Waldweg
Mann mit Hund auf einem Waldweg . Wald bei Born auf dem Darss . 30.05.2007 , © (c) by Thomas Koeh ler/ photothek.net
Peking
Peking , vor dem Hauptbahnhof sitzen Fahrgaeste , die noch eine lange Wartezeit bis zur Abfahrt ihres Zuges vor sich haben. Peking, China, 20.10.1997 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , © (c) by T. Imo/ photothek.net