230529_TFEA_PHT001.jpg
    
230529_TFEA_PHT004.jpg
    
230529_TFEA_PHT002.jpg
    
230529_TFEA_PHT003.jpg
    
220606_TFEA_PHT01.jpg
    
220606_TFEA_PHT02.jpg
    
220311_IAA_PHT19.JPG
    
220311_IAA_PHT14.JPG
    
220311_IAA_PHT09.JPG
    
220311_IAA_PHT13.JPG
    
220311_IAA_PHT11.JPG
    
220311_IAA_PHT20.JPG
    
220311_IAA_PHT21.JPG
    
220311_IAA_PHT10.JPG
    
210727_SSPD_PHT010.jpg
    
210727_SSPD_PHT020.jpg
    
210727_SSPD_PHT011.jpg
    
210727_SSPD_PHT021.jpg
    
210727_SSPD_PHT005.jpg
    
210727_SSPD_PHT019.jpg
    
190313_FFEA_PHT008.jpg
    
130829_GAA_PHT79.jpg
   
130724_TFEA_PHT07.jpg
   
130724_TFEA_PHT05.jpg
   
130724_TFEA_PHT47.jpg
   
130724_TFEA_PHT49.jpg
   
130724_TFEA_PHT50.jpg
   
130724_TFEA_PHT09.jpg
   
130724_TFEA_PHT48.jpg
   
130724_TFEA_PHT08.jpg
   
120821_IBMU_PHT06.jpg
   
120821_IBMU_PHT42.jpg
   
120821_IBMU_PHT24.jpg
   
120821_IBMU_PHT35.jpg
   
120821_IBMU_PHT58.jpg
   
120821_IBMU_PHT43.jpg
   
120821_IBMU_PHT37.jpg
   
120821_IBMU_PHT30.jpg
   
120821_IBMU_PHT57.jpg
   
120821_IBMU_PHT09.jpg
   
120821_IBMU_PHT44.jpg
   
120821_IBMU_PHT32.jpg
   
120821_IBMU_PHT36.jpg
   
120821_IBMU_PHT31.jpg
   
120821_IBMU_PHT15.jpg
   
120821_IBMU_PHT25.jpg
   
120821_IBMU_PHT69.jpg
   
120821_IBMU_PHT33.jpg
   
120821_IBMU_PHT04.jpg
   
120821_IBMU_PHT17.jpg
   
 
Offshore-Windpark EnBW Baltic 1
Windraeder des Offshore-Windpark EnBW Baltic 1 stehen 16km vor Kueste der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst (Mecklenburg-Vorpommern). Zingst, 29.05.2023
Offshore-Windpark EnBW Baltic 1
Windraeder des Offshore-Windpark EnBW Baltic 1 stehen 16km vor Kueste der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst (Mecklenburg-Vorpommern). Zingst, 29.05.2023
Offshore-Windpark EnBW Baltic 1
Windraeder des Offshore-Windpark EnBW Baltic 1 stehen 16km vor Kueste der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst (Mecklenburg-Vorpommern). Zingst, 29.05.2023
Offshore-Windpark EnBW Baltic 1
Windraeder des Offshore-Windpark EnBW Baltic 1 stehen 16km vor Kueste der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst (Mecklenburg-Vorpommern). Zingst, 29.05.2023
Windpark - Windraeder in Sachsen-Anhalt
Windraeder eines Windparks in der Naehe von Stoeßen in Sachsen-Anhalt. Stoessen, 06.06.2022
Windpark - Windraeder in Sachsen-Anhalt
Windraeder eines Windparks in der Naehe von Stoeßen in Sachsen-Anhalt. Stoessen, 06.06.2022
Bundesaussenministerin Baerbock in Pristina
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, besucht den Selac-Windpark in Mitrovica. Hier bei der Einweihung des Selac - Windparks . BM Baerbock besucht auf ihrer Reise, Bosnien und Herzegowina, den Kosovo, Serbien und die Republik Moldau. Mitrovica, 11.03.2022
Bundesaussenministerin Baerbock in Pristina
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, besucht den Selac-Windpark in Mitrovica. Hier bei der Einweihung des Selac - Windparks mit dem stellvertenden Ministerpraesidenten, Besnik Bislimi, und der Ministerpraesidenten der Republik Kosovo, Albin Kurti. BM Baerbock besucht auf ihrer Reise, Bosnien und Herzegowina, den Kosovo, Serbien und die Republik Moldau. Mitrovica, 11.03.2022
Bundesaussenministerin Baerbock in Pristina
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, besucht den Selac-Windpark in Mitrovica. Hier bei der Einweihung des Selac - Windparks. BM Baerbock besucht auf ihrer Reise, Bosnien und Herzegowina, den Kosovo, Serbien und die Republik Moldau. Mitrovica, 11.03.2022
Bundesaussenministerin Baerbock in Pristina
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, besucht den Selac-Windpark in Mitrovica. Hier bei der Einweihung des Selac - Windparks. BM Baerbock besucht auf ihrer Reise, Bosnien und Herzegowina, den Kosovo, Serbien und die Republik Moldau. Mitrovica, 11.03.2022
Bundesaussenministerin Baerbock in Pristina
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, besucht den Selac-Windpark in Mitrovica. Hier bei der Einweihung des Selac - Windparks. BM Baerbock besucht auf ihrer Reise, Bosnien und Herzegowina, den Kosovo, Serbien und die Republik Moldau. Mitrovica, 11.03.2022
Bundesaussenministerin Baerbock in Pristina
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, besucht den Selac-Windpark in Mitrovica. Hier bei der Einweihung des Selac - Windparks mit dem stellvertenden Ministerpraesidenten, Besnik Bislimi, und der Ministerpraesidenten der Republik Kosovo, Albin Kurti. BM Baerbock besucht auf ihrer Reise, Bosnien und Herzegowina, den Kosovo, Serbien und die Republik Moldau. Mitrovica, 11.03.2022
Bundesaussenministerin Baerbock in Pristina
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, besucht den Selac-Windpark in Mitrovica. Hier bei der Einweihung des Selac - Windparks mit dem stellvertenden Ministerpraesidenten, Besnik Bislimi, und der Ministerpraesidenten der Republik Kosovo, Albin Kurti. BM Baerbock besucht auf ihrer Reise, Bosnien und Herzegowina, den Kosovo, Serbien und die Republik Moldau. Mitrovica, 11.03.2022
Bundesaussenministerin Baerbock in Pristina
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, besucht den Selac-Windpark in Mitrovica. Hier bei der Einweihung des Selac - Windparks mit dem stellvertenden Ministerpraesidenten, Besnik Bislimi, und der Ministerpraesidenten der Republik Kosovo, Albin Kurti. BM Baerbock besucht auf ihrer Reise, Bosnien und Herzegowina, den Kosovo, Serbien und die Republik Moldau. Mitrovica, 11.03.2022
Scholz besucht Windpark Luckau
Olaf Scholz, Kanzlerkandidat der SPD, (2.v.l.) besucht einen Windpark in Luckau. Hier im Inneren eines Windrades im Gespraech mit Guido Filipov, ENERTAG, SPD, (2.v.r.), Sebastian Haase, SPD, Bundesverband WindEnergie, (Mitte), Delf Socher, Geschaeftsfuehrer Achtruten, Betreiber des Windparks (R) und Sebastian Paasch, Projektleiter Achtruten (L). Luckau, 27.07.2021. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.de
Scholz besucht Windpark Luckau
Olaf Scholz, Kanzlerkandidat der SPD, (L) besucht einen Windpark in Luckau. Hier im Gespraech mit Delf Socher, Geschaeftsfuehrer Achtruten und Betreiber des Windparks (R). Luckau 27.07.2021. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.de
Scholz besucht Windpark Luckau
Olaf Scholz, Kanzlerkandidat der SPD, (2.v.l.) besucht einen Windpark in Luckau. Hier im Inneren eines Windrades im Gespraech mit Guido Filipov, ENERTAG, SPD, (2.v.r.), Sebastian Haase, SPD, Bundesverband WindEnergie, (Mitte), Delf Socher, Geschaeftsfuehrer Achtruten, Betreiber des Windparks (R) und Sebastian Paasch, Projektleiter Achtruten (L). Luckau, 27.07.2021. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.de
Scholz besucht Windpark Luckau
Olaf Scholz, Kanzlerkandidat der SPD, (2.v.l.) besucht einen Windpark in Luckau. Hier aufgenommen im Gespraech Guido Filipov, ENERTAG, SPD, (R), Sebastian Haase, SPD, Bundesverband WindEnergie, (3.v.l.), Delf Socher, Geschaeftsfuehrer Achtruten, Betreiber des Windparks (3.v.r.), Sebastian Paasch, Projektleiter Achtruten (L) und Bianca Socher, Achtruten (2.v.l.). Luckau 27.07.2021. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.de
Scholz besucht Windpark Luckau
Olaf Scholz, Kanzlerkandidat der SPD, (R) besucht einen Windpark in Luckau. Hier aufgenommen im Gespraech mit Delf Socher, Geschaeftsfuehrer Achtruten und Betreiber des Windparks. Luckau, 27.07.2021. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.de
Scholz besucht Windpark Luckau
Olaf Scholz, Kanzlerkandidat der SPD, (Mitte) besucht einen Windpark in Luckau. Hier im Gespraech mit Sebastian Paasch, Projektleiter Achtruten, (L) und Delf Socher, Geschaeftsfuehrer Achtruten und Betreiber des Windparks (R). Luckau 27.07.2021. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.de
Energieautarkes Dorf
Fuenf Windraeder eines Windparks, aufgenommen hinter dem energieautarken Ortsteil Feldheim der Stadt Treuenbrietzen. Feldheim, 13.03.2019. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Leitwarte Windpark
Ein Bildschirm in der Leitwarte Gasthafen zeigt die Leistung verschiedener Windparks in der Umgebung an, Niebuell, 29.08.2013. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
Windraeder und Stromleitungen
Windraeder eines Windparks und Strommast einer Starkstromleitung bei Wusterhusen in Mecklenburg-Vorpommern. Wusterhusen, 24.07.2013. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Windraeder und Stromleitungen
Windraeder eines Windparks und Starkstromleitungen bei Wusterhusen in Mecklenburg-Vorpommern. Wusterhusen, 24.07.2013. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Windraeder
Windraeder eines Windparks in der Naehe von Pasewalk in Mecklenburg-Vorpommern. Pasewalk, 24.07.2013. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Windraeder im Sonnenuntergang
Windraeder eines Windparks im Sonnenuntergang bei Wusterhusen in Mecklenburg-Vorpommern. Wusterhusen, 24.07.2013. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Windraeder im Sonnenuntergang
Windraeder eines Windparks und Strommast einer Ueberlandleitung im Sonnenuntergang bei Wusterhusen in Mecklenburg-Vorpommern. Wusterhusen, 24.07.2013. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Windraeder im Sonnenuntergang
Windraeder eines Windparks im Sonnenuntergang bei Wusterhusen in Mecklenburg-Vorpommern. Wusterhusen, 24.07.2013. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Windraeder im Sonnenuntergang
Windrad eines Windparks und Strommast einer Ueberlandleitung im Sonnenuntergang bei Wusterhusen in Mecklenburg-Vorpommern. Wusterhusen, 24.07.2013. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Windraeder im Sonnenuntergang
Windraeder eines Windparks im Sonnenuntergang bei Wusterhusen in Mecklenburg-Vorpommern. Wusterhusen, 24.07.2013. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Bundesumweltminister Peter Altmaier
Bundesumweltminister Peter Altmaier, CDU, besucht in Doerpen / Niedersachsen eine Landkabelverlegung. Mit diesen Landkabeln wird der Strom der Offshore Windparks ins Binnenland geleitet. Doerpen, 21.08.2012 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Landkabelverlegung
Landkabelverlegung. Mit diesen Landkabeln wird der Strom der Offshore Windparks ins Binnenland geleitet. Doerpen, 21.08.2012 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Landkabelverlegung
Landkabelverlegung. Mit diesen Landkabeln wird der Strom der Offshore Windparks ins Binnenland geleitet. Doerpen, 21.08.2012 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Bundesumweltminister Peter Altmaier
Bundesumweltminister Peter Altmaier, CDU, besucht in Doerpen / Niedersachsen ein Umspannwerk. In diesem Umspannwerk wird der Strom der Offshore Windparks fuer das Stromnetz aufbereitet . Hier zwischen Isolatoren . Doerpen, 21.08.2012 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Umspannwerk
Umspannwerk. In diesem Umspannwerk wird der Strom der Offshore Windparks fuer das Stromnetz aufbereitet . Doerpen, 21.08.2012 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Landkabelverlegung
Landkabelverlegung. Mit diesen Landkabeln wird der Strom der Offshore Windparks ins Binnenland geleitet. Doerpen, 21.08.2012 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Umspannwerk
Umspannwerk. In diesem Umspannwerk wird der Strom der Offshore Windparks fuer das Stromnetz aufbereitet . Doerpen, 21.08.2012 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Landkabelverlegung
Landkabelverlegung. Mit diesen Landkabeln wird der Strom der Offshore Windparks ins Binnenland geleitet. Doerpen, 21.08.2012 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Umspannwerk
Umspannwerk. In diesem Umspannwerk wird der Strom der Offshore Windparks fuer das Stromnetz aufbereitet . Doerpen, 21.08.2012 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Bundesumweltminister Peter Altmaier
Bundesumweltminister Peter Altmaier, CDU, besucht in Doerpen / Niedersachsen eine Landkabelverlegung. Mit diesen Landkabeln wird der Strom der Offshore Windparks ins Binnenland geleitet. Doerpen, 21.08.2012 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Landkabelverlegung
Landkabelverlegung. Mit diesen Landkabeln wird der Strom der Offshore Windparks ins Binnenland geleitet. Doerpen, 21.08.2012 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Umspannwerk
Umspannwerk. In diesem Umspannwerk wird der Strom der Offshore Windparks fuer das Stromnetz aufbereitet . Doerpen, 21.08.2012 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Umspannwerk
Umspannwerk. In diesem Umspannwerk wird der Strom der Offshore Windparks fuer das Stromnetz aufbereitet . Doerpen, 21.08.2012 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Bundesumweltminister Peter Altmaier
Bundesumweltminister Peter Altmaier, CDU, besucht in Doerpen / Niedersachsen ein Umspannwerk. In diesem Umspannwerk wird der Strom der Offshore Windparks fuer das Stromnetz aufbereitet . Doerpen, 21.08.2012 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Bundesumweltminister Peter Altmaier
Bundesumweltminister Peter Altmaier, CDU, besucht in Doerpen / Niedersachsen ein Umspannwerk. In diesem Umspannwerk wird der Strom der Offshore Windparks fuer das Stromnetz aufbereitet . Hier an einem Isolator. Doerpen, 21.08.2012 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Landkabelverlegung
Landkabelverlegung. Mit diesen Landkabeln wird der Strom der Offshore Windparks ins Binnenland geleitet. Doerpen, 21.08.2012 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Landkabelverlegung
Landkabelverlegung. Mit diesen Landkabeln wird der Strom der Offshore Windparks ins Binnenland geleitet. Doerpen, 21.08.2012 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Umspannwerk
Umspannwerk. In diesem Umspannwerk wird der Strom der Offshore Windparks fuer das Stromnetz aufbereitet . Doerpen, 21.08.2012 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Bundesumweltminister Peter Altmaier
Bundesumweltminister Peter Altmaier, CDU, besucht in Doerpen / Niedersachsen ein Umspannwerk. In diesem Umspannwerk wird der Strom der Offshore Windparks fuer das Stromnetz aufbereitet . BM Altmaier haelt ein Stueck eines Hochspannungs-Landkabels in der Hand Doerpen, 21.08.2012 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Bundesumweltminister Peter Altmaier
Bundesumweltminister Peter Altmaier, CDU, besucht in Doerpen / Niedersachsen ein Umspannwerk. In diesem Umspannwerk wird der Strom der Offshore Windparks fuer das Stromnetz aufbereitet . Doerpen, 21.08.2012 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net