Betreten auf eigene Gefahr
Betreten auf eigene Gefahr Schild, aufgenommen in Berlin, 22.01.2025.
Betreten auf eigene Gefahr
Betreten auf eigene Gefahr Schild aufgenommen in Berlin, 22.01.2025.
Verbotsschild
Verbotsschild Fassen Sie nicht an, aufgenommen in Berlin, 22.01.2025.
Auf einem Handy wird die Warnung des Cell Broadcast Systems des Bundesamtes fuer Katastrophenschutz angezeigt - bei dem Probealarm sollen die bundesweiten Warnsysteme getestet werden. Berlin, 12.09.2024.
Porbewarnung Bundesweiter Warntag
Porbewarnung auf dem Handy, Bundesweiter Warntag am 12. September um 11 Uhr
Stacheldraht
Stacheldraht auf der Absperrung einer Baustelle in Berlin, 08.04.2024.
Objekt wird videoueberwacht!
Auf einem gruenen Maschendrahtzaun montiertes Schild mit der Aufschrift: Objekt wird videoueberwacht! in Berlin, 08.04.2024.
Stacheldraht
Stacheldraht auf einer mit Graffiti bespruehten Absperrung einer Baustelle in Berlin, 08.04.2024.
Monteurin montiert einen Rauchmelder
Eine Frau ueberprueft einen Rauchmelder in einer Wohnung in Berlin, 06.04.2023.
Monteurin montiert einen Rauchmelder
Eine Frau ueberprueft einen Rauchmelder in einer Wohnung in Berlin, 06.04.2023.
Monteurin montiert einen Rauchmelder
Eine Frau ueberprueft einen Rauchmelder in einer Wohnung in Berlin, 06.04.2023.
Monteurin montiert einen Rauchmelder
Eine Frau ueberprueft einen Rauchmelder in einer Wohnung in Berlin, 06.04.2023.
Monteurin montiert einen Rauchmelder
Eine Frau ueberprueft einen Rauchmelder in einer Wohnung in Berlin, 06.04.2023.
Monteurin montiert einen Rauchmelder
Eine Frau ueberprueft einen Rauchmelder in einer Wohnung in Berlin, 06.04.2023.
Monteurin montiert einen Rauchmelder
Eine Frau ueberprueft einen Rauchmelder in einer Wohnung in Berlin, 06.04.2023.
Monteurin montiert einen Rauchmelder
Eine Frau ueberprueft einen Rauchmelder in einer Wohnung in Berlin, 06.04.2023.
Bundesweiter Warntag
Die Anzeige zum Notfallalarm anlaesslich des Bundesweiten Warntages zeichnet sich auf einem Display von einem Smartphone ab in Berlin, 08.12.2022.
Bundesweiter Warntag
Die Anzeige zum Notfallalarm anlaesslich des Bundesweiten Warntages zeichnet sich auf einem Display von einem Smartphone ab in Berlin, 08.12.2022.
Bundesweiter Warntag
Die Anzeige zum Notfallalarm anlaesslich des Bundesweiten Warntages zeichnet sich auf einem Display von einem Smartphone ab in Berlin, 08.12.2022.
Ahrtal: Ein Jahr nach der Flutkatastrophe
Ein Arbeiter installiert Warnsierenen in Hoenningen, 11.07.2022. Die Region im Landkreis Ahrweiler im Bundesland Rheinland-Pfalz wurde bei dem Hochwasser besonders hart getroffen, welche sich zum 15.07.2022 jaehrt. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
Ahrtal: Ein Jahr nach der Flutkatastrophe
Ein Arbeiter installiert Warnsierenen in Hoenningen, 11.07.2022. Die Region im Landkreis Ahrweiler im Bundesland Rheinland-Pfalz wurde bei dem Hochwasser besonders hart getroffen, welche sich zum 15.07.2022 jaehrt. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
Ahrtal: Ein Jahr nach der Flutkatastrophe
Ein Arbeiter installiert Warnsierenen in Hoenningen, 11.07.2022. Die Region im Landkreis Ahrweiler im Bundesland Rheinland-Pfalz wurde bei dem Hochwasser besonders hart getroffen, welche sich zum 15.07.2022 jaehrt. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
Erhoehtes Risiko Corona-Warn-App
Ein negativer Schnelltest liegt auf einem Smartphone auf dem die Corona Warn App den Schriftzug Erhoehtes Risiko anzeigt. Berlin, 12.09.2014
Erhoehtes Risiko Corona-Warn-App
Ein negativer Schnelltest liegt auf einem Smartphone auf dem die Corona Warn App den Schriftzug Erhoehtes Risiko anzeigt. Berlin, 12.09.2014
Erhoehtes Risiko Corona-Warn-App
Ein negativer Schnelltest liegt auf einem Smartphone auf dem die Corona Warn App den Schriftzug Erhoehtes Risiko anzeigt. Berlin, 12.09.2014
Erhoehtes Risiko Corona-Warn-App
Die Corona Warn App zeigt auf einem Smartphone den Schriftzug Erhoehtes Risiko an. Berlin, 23.11.2021
Erhoehtes Risiko Corona-Warn-App
Die Corona Warn App zeigt auf einem Smartphone den Schriftzug Erhoehtes Risiko an. Berlin, 23.11.2021
Erhoehtes Risiko Corona-Warn-App
Die Corona Warn App zeigt auf einem Smartphone den Schriftzug Erhoehtes Risiko an. Berlin, 23.11.2021
Erhoehtes Risiko Corona-Warn-App
Die Corona Warn App zeigt auf einem Smartphone den Schriftzug Erhoehtes Risiko an. Berlin, 23.11.2021
Erhoehtes Risiko Corona-Warn-App
Die Corona Warn App zeigt auf einem Smartphone den Schriftzug Erhoehtes Risiko an. Berlin, 23.11.2021
Erhoehtes Risiko Corona-Warn-App
Die Corona Warn App zeigt auf einem Smartphone den Schriftzug Erhoehtes Risiko an. Berlin, 23.11.2021
Thema: Arzt hebt den Zeigefinger
Thema: Arzt hebt den Zeigefinger
Thema: Arzt begegnet einem Patienten freundlich
Thema: Arzt begegnet einem Patienten freundlich
Corona-Warn-App
Die Corona-Warn-App wird auf dem Display eines Smartphones angezeigt. Die App soll helfen Infektionsketten des SARS-CoV-2 ( COVID 19 Ausloeser ) in Deutschland nachzuverfolgen und zu unterbrechen. Berlin, 08.12.2020
Corona-Warn-App
Die Corona-Warn-App wird auf dem Display eines Smartphones angezeigt. Die App soll helfen Infektionsketten des SARS-CoV-2 ( COVID 19 Ausloeser ) in Deutschland nachzuverfolgen und zu unterbrechen. Berlin, 08.12.2020
Corona-Warn-App
Die Corona-Warn-App wird auf dem Display eines Smartphones angezeigt. Die App soll helfen Infektionsketten des SARS-CoV-2 ( COVID 19 Ausloeser ) in Deutschland nachzuverfolgen und zu unterbrechen. Berlin, 08.12.2020
Corona-Warn-App
Die Corona-Warn-App wird auf dem Display eines Smartphones angezeigt. Die App soll helfen Infektionsketten des SARS-CoV-2 ( COVID 19 Ausloeser ) in Deutschland nachzuverfolgen und zu unterbrechen. Berlin, 08.12.2020
Corona-Warn-App
Die Corona-Warn-App wird auf dem Display eines Smartphones angezeigt. Die App soll helfen Infektionsketten des SARS-CoV-2 ( COVID 19 Ausloeser ) in Deutschland nachzuverfolgen und zu unterbrechen. Berlin, 08.12.2020
Corona Warnapp
Thema: Corona Warnapp. Person schaut auf die Corona-Warnapp, die 3 Risikobegegnungen anzeigt.
Corona Warn-App
Die Corona-Warnapp zeigt an 'Erheohtes Risiko', aufgenommen in Berlin, 25.09.2020.
Corona Warn-App
Die Corona-Warnapp zeigt an 'Erheohtes Risiko', aufgenommen in Berlin, 25.09.2020.
Corona Warn-App
Die Corona-Warnapp zeigt an 'Erheohtes Risiko', aufgenommen in Berlin, 25.09.2020.
Corona Warn-App
Die Corona-Warnapp zeigt an 'Erheohtes Risiko', aufgenommen in Berlin, 25.09.2020.
Corona Warn-App
Die Corona-Warnapp zeigt an 'Erheohtes Risiko', aufgenommen in Berlin, 25.09.2020.
Corona Warn-App
Die Corona-Warnapp zeigt an 'Erheohtes Risiko', aufgenommen in Berlin, 25.09.2020.
Mienenfeld
Ein Hinweisschild warnt vor einem Minenfeld. Aufgenommen im Rahmen einer Praesentation eines von Deutschland finanzierten Projekts Humanitaeres Minenraeumen durch den HALO Trust in Tripolis, 17.08.2020. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
Mienenfeld
Ein Hinweisschild warnt vor einem Minenfeld. Aufgenommen im Rahmen einer Praesentation eines von Deutschland finanzierten Projekts Humanitaeres Minenraeumen durch den HALO Trust in Tripolis, 17.08.2020. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
Corona-Warn App
Corona Warn App steht ab sofort zur Verfuegung, Bonn, 16.06.2020.
Corona-Warn App
Corona Warn App steht ab sofort zur Verfuegung, Bonn, 16.06.2020.
Corona-Warn-App
Die Corona-Warn-App wird auf dem Display eines Smartphones angezeigt. Die App soll helfen Infektionsketten des SARS-CoV-2 ( COVID 19 Ausloeser ) in Deutschland nachzuverfolgen und zu unterbrechen. Berlin, 16.06.2020