220208_KAAI_PHT01.JPG
    
220208_KAAI_PHT08.JPG
    
220208_KAAI_PHT04.JPG
    
220208_KAAI_PHT03.JPG
    
220208_KAAI_PHT06.JPG
    
220208_KAAI_PHT09.JPG
    
220208_KAAI_PHT10.JPG
    
220208_KAAI_PHT05.JPG
    
220208_KAAI_PHT07.JPG
    
220208_KAAI_PHT13.JPG
    
220208_KAAI_PHT11.JPG
    
220208_KAAI_PHT21.JPG
    
220208_KAAI_PHT15.JPG
    
220208_KAAI_PHT18.JPG
    
220208_KAAI_PHT20.JPG
    
220208_KAAI_PHT16.JPG
    
220208_KAAI_PHT17.JPG
    
220208_KAAI_PHT19.JPG
    
220208_KBAA_PHT045.jpg
    
220208_KBAA_PHT044.jpg
    
220208_KAAI_PHT14.JPG
    
220208_KAAI_PHT25.JPG
    
220208_KAAI_PHT26.JPG
    
220208_KAAI_PHT27.JPG
    
220208_KBAA_PHT065.jpg
    
.in.220208_KBAA_PHT061.jpg.
    
.in.220208_KBAA_PHT060.jpg.
    
220208_KBAA_PHT062.jpg
    
220208_KBAA_PHT067.jpg
    
220208_KBAA_PHT060.jpg
    
220208_KBAA_PHT066.jpg
    
220208_KBAA_PHT069.jpg
    
220208_KBAA_PHT068.jpg
    
220208_KBAA_PHT063.jpg
    
220208_KBAA_PHT064.jpg
    
220208_KBAA_PHT061.jpg
    
220207_KAAI_PHT04.JPG
    
171105_UBMZ_PHT01.jpg
    
171105_UBMZ_PHT02.jpg
    
171105_UBMZ_PHT04.jpg
    
170830_IBMFSFJ_PHT31.JPG
    
170830_IBMFSFJ_PHT22.JPG
    
170830_IBMFSFJ_PHT29.JPG
    
160718_GBMJV_PHT17.jpg
    
160301_GBER_PHT_011.jpg
    
160301_GBER_PHT_010.jpg
    
160301_GBER_PHT_013.jpg
    
160301_GBER_PHT_009.jpg
    
160301_GBER_PHT_012.jpg
    
160301_GBER_PHT_007.jpg
    
 
BM Baerbock besucht Kontaktlinie in der Ost-Ukraine
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, besucht mit dem ukrainischen Militaer die sogenannte Kontaktlinie in dem Ort Schyrokyne in der Ost-Ukraine. Die Ministerin will sich ueber die militaerische Situation vor Ort informieren und auch mit VertreterInnen der Sonderbeobachtungsmission der OSZE zusammentreffen. Hier am Kommandopunkt der 36. Marineinfanteriebrigade bei Mariupol.
BM Baerbock besucht Kontaktlinie in der Ost-Ukraine
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, besucht mit dem ukrainischen Militaer die sogenannte Kontaktlinie in dem Ort Schyrokyne in der Ost-Ukraine. Die Ministerin will sich ueber die militaerische Situation vor Ort informieren und auch mit VertreterInnen der Sonderbeobachtungsmission der OSZE zusammentreffen.
BM Baerbock besucht Kontaktlinie in der Ost-Ukraine
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, besucht mit dem ukrainischen Militaer die sogenannte Kontaktlinie in dem Ort Schyrokyne in der Ost-Ukraine. Die Ministerin will sich ueber die militaerische Situation vor Ort informieren und auch mit VertreterInnen der Sonderbeobachtungsmission der OSZE zusammentreffen.
BM Baerbock besucht Kontaktlinie in der Ost-Ukraine
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, besucht mit dem ukrainischen Militaer die sogenannte Kontaktlinie in dem Ort Schyrokyne in der Ost-Ukraine. Die Ministerin will sich ueber die militaerische Situation vor Ort informieren und auch mit VertreterInnen der Sonderbeobachtungsmission der OSZE zusammentreffen.
BM Baerbock besucht Kontaktlinie in der Ost-Ukraine
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, besucht mit dem ukrainischen Militaer die sogenannte Kontaktlinie in dem Ort Schyrokyne in der Ost-Ukraine. Die Ministerin will sich ueber die militaerische Situation vor Ort informieren und auch mit VertreterInnen der Sonderbeobachtungsmission der OSZE zusammentreffen.
BM Baerbock besucht Kontaktlinie in der Ost-Ukraine
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, besucht mit dem ukrainischen Militaer die sogenannte Kontaktlinie in dem Ort Schyrokyne in der Ost-Ukraine. Die Ministerin will sich ueber die militaerische Situation vor Ort informieren und auch mit VertreterInnen der Sonderbeobachtungsmission der OSZE zusammentreffen.
BM Baerbock besucht Kontaktlinie in der Ost-Ukraine
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, besucht mit dem ukrainischen Militaer die sogenannte Kontaktlinie in dem Ort Schyrokyne in der Ost-Ukraine. Die Ministerin will sich ueber die militaerische Situation vor Ort informieren und auch mit VertreterInnen der Sonderbeobachtungsmission der OSZE zusammentreffen.
BM Baerbock besucht Kontaktlinie in der Ost-Ukraine
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, besucht mit dem ukrainischen Militaer die sogenannte Kontaktlinie in dem Ort Schyrokyne in der Ost-Ukraine. Die Ministerin will sich ueber die militaerische Situation vor Ort informieren und auch mit VertreterInnen der Sonderbeobachtungsmission der OSZE zusammentreffen.
BM Baerbock besucht Kontaktlinie in der Ost-Ukraine
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, besucht mit dem ukrainischen Militaer die sogenannte Kontaktlinie in dem Ort Schyrokyne in der Ost-Ukraine. Die Ministerin will sich ueber die militaerische Situation vor Ort informieren und auch mit VertreterInnen der Sonderbeobachtungsmission der OSZE zusammentreffen.
BM Baerbock besucht Kontaktlinie in der Ost-Ukraine
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, besucht mit dem ukrainischen Militaer die sogenannte Kontaktlinie in dem Ort Schyrokyne in der Ost-Ukraine. Die Ministerin will sich ueber die militaerische Situation vor Ort informieren und auch mit VertreterInnen der Sonderbeobachtungsmission der OSZE zusammentreffen. Hier mit der ersten stellvertretende Außenministerin der Ukraine, Emine Dschaparowa, an einem Kontrollpunkt der ukrainischen Armee in der Naehe der Kontaktlinie.
BM Baerbock besucht Kontaktlinie in der Ost-Ukraine
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, besucht mit dem ukrainischen Militaer die sogenannte Kontaktlinie in dem Ort Schyrokyne in der Ost-Ukraine. Die Ministerin will sich ueber die militaerische Situation vor Ort informieren und auch mit VertreterInnen der Sonderbeobachtungsmission der OSZE zusammentreffen.
BM Baerbock besucht Kontaktlinie in der Ost-Ukraine
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, besucht mit dem ukrainischen Militaer die sogenannte Kontaktlinie in dem Ort Schyrokyne in der Ost-Ukraine. Die Ministerin will sich ueber die militaerische Situation vor Ort informieren und auch mit VertreterInnen der Sonderbeobachtungsmission der OSZE zusammentreffen. Hier bei einem Pressestatement in der Stadt Lebedynske.
BM Baerbock besucht Kontaktlinie in der Ost-Ukraine
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, besucht mit dem ukrainischen Militaer die sogenannte Kontaktlinie in dem Ort Schyrokyne in der Ost-Ukraine. Die Ministerin will sich ueber die militaerische Situation vor Ort informieren und auch mit VertreterInnen der Sonderbeobachtungsmission der OSZE zusammentreffen. Hier bei der Begruessung und Vorstellung der Taetigkeit der OSZE-Sonderbeobachtermission (SMM) in der Ukraine durch den stellvertretenden Leitenden Beobachter, Mark Etherington.
BM Baerbock besucht Kontaktlinie in der Ost-Ukraine
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, besucht mit dem ukrainischen Militaer die sogenannte Kontaktlinie in dem Ort Schyrokyne in der Ost-Ukraine. Die Ministerin will sich ueber die militaerische Situation vor Ort informieren und auch mit VertreterInnen der Sonderbeobachtungsmission der OSZE zusammentreffen. Hier bei einem Pressestatement in der Stadt Lebedynske.
BM Baerbock besucht Kontaktlinie in der Ost-Ukraine
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, besucht mit dem ukrainischen Militaer die sogenannte Kontaktlinie in dem Ort Schyrokyne in der Ost-Ukraine. Die Ministerin will sich ueber die militaerische Situation vor Ort informieren und auch mit VertreterInnen der Sonderbeobachtungsmission der OSZE zusammentreffen. Hier bei einem Pressestatement in der Stadt Lebedynske.
BM Baerbock besucht Kontaktlinie in der Ost-Ukraine
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, besucht mit dem ukrainischen Militaer die sogenannte Kontaktlinie in dem Ort Schyrokyne in der Ost-Ukraine. Die Ministerin will sich ueber die militaerische Situation vor Ort informieren und auch mit VertreterInnen der Sonderbeobachtungsmission der OSZE zusammentreffen. Hier bei einem Pressestatement in der Stadt Lebedynske.
BM Baerbock besucht Kontaktlinie in der Ost-Ukraine
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, besucht mit dem ukrainischen Militaer die sogenannte Kontaktlinie in dem Ort Schyrokyne in der Ost-Ukraine. Die Ministerin will sich ueber die militaerische Situation vor Ort informieren und auch mit VertreterInnen der Sonderbeobachtungsmission der OSZE zusammentreffen. Hier bei einem Pressestatement in der Stadt Lebedynske.
BM Baerbock besucht Kontaktlinie in der Ost-Ukraine
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, besucht mit dem ukrainischen Militaer die sogenannte Kontaktlinie in dem Ort Schyrokyne in der Ost-Ukraine. Die Ministerin will sich ueber die militaerische Situation vor Ort informieren und auch mit VertreterInnen der Sonderbeobachtungsmission der OSZE zusammentreffen. Hier bei einem Pressestatement in der Stadt Lebedynske.
BM Baerbock besucht Kontaktlinie in der Ost-Ukraine
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, besucht mit dem ukrainischen Militaer die sogenannte Kontaktlinie in dem Ort Schyrokyne in der Ost-Ukraine. Die Ministerin will sich ueber die militaerische Situation vor Ort informieren und auch mit VertreterInnen der Sonderbeobachtungsmission der OSZE zusammentreffen.
BM Baerbock besucht Kontaktlinie in der Ost-Ukraine
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, besucht mit dem ukrainischen Militaer die sogenannte Kontaktlinie in dem Ort Schyrokyne in der Ost-Ukraine. Die Ministerin will sich ueber die militaerische Situation vor Ort informieren und auch mit VertreterInnen der Sonderbeobachtungsmission der OSZE zusammentreffen.
BM Baerbock besucht Kontaktlinie in der Ost-Ukraine
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, besucht mit dem ukrainischen Militaer die sogenannte Kontaktlinie in dem Ort Schyrokyne in der Ost-Ukraine. Die Ministerin will sich ueber die militaerische Situation vor Ort informieren und auch mit VertreterInnen der Sonderbeobachtungsmission der OSZE zusammentreffen. Hier bei der Begruessung und Vorstellung der Taetigkeit der OSZE-Sonderbeobachtermission (SMM) in der Ukraine durch den stellvertretenden Leitenden Beobachter, Mark Etherington.
BM Baerbock besucht Kontaktlinie in der Ost-Ukraine
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, besucht mit dem ukrainischen Militaer die sogenannte Kontaktlinie in dem Ort Schyrokyne in der Ost-Ukraine. Die Ministerin will sich ueber die militaerische Situation vor Ort informieren und auch mit VertreterInnen der Sonderbeobachtungsmission der OSZE zusammentreffen.
BM Baerbock besucht Kontaktlinie in der Ost-Ukraine
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, besucht mit dem ukrainischen Militaer die sogenannte Kontaktlinie in dem Ort Schyrokyne in der Ost-Ukraine. Die Ministerin will sich ueber die militaerische Situation vor Ort informieren und auch mit VertreterInnen der Sonderbeobachtungsmission der OSZE zusammentreffen.
BM Baerbock besucht Kontaktlinie in der Ost-Ukraine
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, besucht mit dem ukrainischen Militaer die sogenannte Kontaktlinie in dem Ort Schyrokyne in der Ost-Ukraine. Die Ministerin will sich ueber die militaerische Situation vor Ort informieren und auch mit VertreterInnen der Sonderbeobachtungsmission der OSZE zusammentreffen.
BM Baerbock besucht Kontaktlinie in der Ost-Ukraine
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, besucht mit dem ukrainischen Militaer die sogenannte Kontaktlinie in dem Ort Schyrokyne in der Ost-Ukraine. Die Ministerin will sich ueber die militaerische Situation vor Ort informieren und auch mit VertreterInnen der Sonderbeobachtungsmission der OSZE zusammentreffen.
BM Baerbock besucht Kontaktlinie in der Ost-Ukraine
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, besucht mit dem ukrainischen Militaer die sogenannte Kontaktlinie in dem Ort Schyrokyne in der Ost-Ukraine. Die Ministerin will sich ueber die militaerische Situation vor Ort informieren und auch mit VertreterInnen der Sonderbeobachtungsmission der OSZE zusammentreffen.
BM Baerbock besucht Kontaktlinie in der Ost-Ukraine
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, besucht mit dem ukrainischen Militaer die sogenannte Kontaktlinie in dem Ort Schyrokyne in der Ost-Ukraine. Die Ministerin will sich ueber die militaerische Situation vor Ort informieren und auch mit VertreterInnen der Sonderbeobachtungsmission der OSZE zusammentreffen.
BM Baerbock besucht Kontaktlinie in der Ost-Ukraine
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, besucht mit dem ukrainischen Militaer die sogenannte Kontaktlinie in dem Ort Schyrokyne in der Ost-Ukraine. Die Ministerin will sich ueber die militaerische Situation vor Ort informieren und auch mit VertreterInnen der Sonderbeobachtungsmission der OSZE zusammentreffen.
BM Baerbock besucht Kontaktlinie in der Ost-Ukraine
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, besucht mit dem ukrainischen Militaer die sogenannte Kontaktlinie in dem Ort Schyrokyne in der Ost-Ukraine. Die Ministerin will sich ueber die militaerische Situation vor Ort informieren und auch mit VertreterInnen der Sonderbeobachtungsmission der OSZE zusammentreffen.
BM Baerbock besucht Kontaktlinie in der Ost-Ukraine
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, besucht mit dem ukrainischen Militaer die sogenannte Kontaktlinie in dem Ort Schyrokyne in der Ost-Ukraine. Die Ministerin will sich ueber die militaerische Situation vor Ort informieren und auch mit VertreterInnen der Sonderbeobachtungsmission der OSZE zusammentreffen.
BM Baerbock besucht Kontaktlinie in der Ost-Ukraine
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, besucht mit dem ukrainischen Militaer die sogenannte Kontaktlinie in dem Ort Schyrokyne in der Ost-Ukraine. Die Ministerin will sich ueber die militaerische Situation vor Ort informieren und auch mit VertreterInnen der Sonderbeobachtungsmission der OSZE zusammentreffen.
BM Baerbock besucht Kontaktlinie in der Ost-Ukraine
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, besucht mit dem ukrainischen Militaer die sogenannte Kontaktlinie in dem Ort Schyrokyne in der Ost-Ukraine. Die Ministerin will sich ueber die militaerische Situation vor Ort informieren und auch mit VertreterInnen der Sonderbeobachtungsmission der OSZE zusammentreffen.
BM Baerbock besucht Kontaktlinie in der Ost-Ukraine
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, besucht mit dem ukrainischen Militaer die sogenannte Kontaktlinie in dem Ort Schyrokyne in der Ost-Ukraine. Die Ministerin will sich ueber die militaerische Situation vor Ort informieren und auch mit VertreterInnen der Sonderbeobachtungsmission der OSZE zusammentreffen.
BM Baerbock besucht Kontaktlinie in der Ost-Ukraine
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, besucht mit dem ukrainischen Militaer die sogenannte Kontaktlinie in dem Ort Schyrokyne in der Ost-Ukraine. Die Ministerin will sich ueber die militaerische Situation vor Ort informieren und auch mit VertreterInnen der Sonderbeobachtungsmission der OSZE zusammentreffen.
BM Baerbock besucht Kontaktlinie in der Ost-Ukraine
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, besucht mit dem ukrainischen Militaer die sogenannte Kontaktlinie in dem Ort Schyrokyne in der Ost-Ukraine. Die Ministerin will sich ueber die militaerische Situation vor Ort informieren und auch mit VertreterInnen der Sonderbeobachtungsmission der OSZE zusammentreffen.
BM Baerbock besucht Kontaktlinie in der Ost-Ukraine
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, besucht mit dem ukrainischen Militaer die sogenannte Kontaktlinie in dem Ort Schyrokyne in der Ost-Ukraine. Die Ministerin will sich ueber die militaerische Situation vor Ort informieren und auch mit VertreterInnen der Sonderbeobachtungsmission der OSZE zusammentreffen.
BM Baerbock besucht Kontaktlinie in der Ost-Ukraine
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, besucht mit dem ukrainischen Militaer die sogenannte Kontaktlinie in dem Ort Schyrokyne in der Ost-Ukraine. Die Ministerin will sich ueber die militaerische Situation vor Ort informieren und auch mit VertreterInnen der Sonderbeobachtungsmission der OSZE zusammentreffen. Hier bei der Ankunft auf dem Internationalen Flughafen Saporishshja.
Klima_konferenzCOP 23 in Bonn
Klima_konferenzCOP 23 in Bonn. Zusammentreffen von Bundesminister Dr. Gerd Mueller mit dem Premierminister Fidschi, Bainimarama und UN-Klima_-Generalsekretaerin Espinosa und Alexander-Ashok Sridharan, Oberbuergermeister Bonn, Bonn 05.11.2017. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
KlimakonferenzCOP 23 in Bonn
KlimakonferenzCOP 23 in Bonn. Zusammentreffen von v.r. Bundesminister Dr. Gerd Mueller mit dem Premierminister Fidschi, Bainimarama und UN-Klima-Generalsekretaerin Espinosa und Alexander-Ashok Sridharan, Oberbuergermeister Bonn, Bonn 05.11.2017. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
KlimakonferenzCOP 23 in Bonn
KlimakonferenzCOP 23 in Bonn. Zusammentreffen von Bundesminister Dr. Gerd Mueller in Bonn 05.11.2017. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Sommerreise der Bundesfamilienministerin Katarina Barley
Sommerreise von Bundesfamilienministerin Katarina Barley, SPD. Hier Besuch des Mehrgenerationenhaus in Eschborn . Unter dem Titel - Auf einmal fremd. Ein Generationenaustausch - hat im Januar ein neues Musiktheaterprojekt in Zusammenarbeit mit dem Frankfurter Kunst- und Kulturverein Art-Q begonnen. Das Projekt ermoeglicht ein besonderes Zusammentreffen von Menschen mit Fluchterfahrung: Auf der einen Seite Seniorinnen, die infolge des Zweiten Weltkrieges Erfahrungen mit Vertreibung, Flucht und Neuanfang gemacht haben, und auf der anderen Seite junge Gefluechtete. 30.08.2017 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Sommerreise der Bundesfamilienministerin Katarina Barley
Sommerreise von Bundesfamilienministerin Katarina Barley, SPD. Hier Besuch des Mehrgenerationenhaus in Eschborn . Unter dem Titel - Auf einmal fremd. Ein Generationenaustausch - hat im Januar ein neues Musiktheaterprojekt in Zusammenarbeit mit dem Frankfurter Kunst- und Kulturverein Art-Q begonnen. Das Projekt ermoeglicht ein besonderes Zusammentreffen von Menschen mit Fluchterfahrung: Auf der einen Seite Seniorinnen, die infolge des Zweiten Weltkrieges Erfahrungen mit Vertreibung, Flucht und Neuanfang gemacht haben, und auf der anderen Seite junge Gefluechtete. 30.08.2017 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Sommerreise der Bundesfamilienministerin Katarina Barley
Sommerreise von Bundesfamilienministerin Katarina Barley, SPD. Hier Besuch des Mehrgenerationenhaus in Eschborn . Unter dem Titel - Auf einmal fremd. Ein Generationenaustausch - hat im Januar ein neues Musiktheaterprojekt in Zusammenarbeit mit dem Frankfurter Kunst- und Kulturverein Art-Q begonnen. Das Projekt ermoeglicht ein besonderes Zusammentreffen von Menschen mit Fluchterfahrung: Auf der einen Seite Seniorinnen, die infolge des Zweiten Weltkrieges Erfahrungen mit Vertreibung, Flucht und Neuanfang gemacht haben, und auf der anderen Seite junge Gefluechtete. 30.08.2017 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
16. Deutsch-Chinesischer Rechtsstaatsdialog
Heiko Maas, SPD, Bundesminister fuer Justiz und Verbraucherschutz, und SONG Dahan, Minister des Rechtsamts beim Staatsrat der Volksrepublik China beim 16. Symposium im Rahmen des Deutsch-Chinesischen Rechtsstaatsdialog. Hier beim Besuch der Saarschleife. Hier das Zusammentreffen mit saarlaendischen Polizisten an der Saarschleife. Mettlach-Orscholz, 18.07.2016. Copyright: Michael Gottschalk/photothek.net
BM Steinmeier besucht die USA
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD, beim Zusammentreffen mit Studenten der School of Media and Public Affairs der George Washington Universitaet. Rede und Diskussion der Veranstaltung zum Thema " Times of Crisis - Why Transatlantic Partnership Matters ". Washington, 01.03.2016. Copyright: Michael Gottschalk/photothek.net
BM Steinmeier besucht die USA
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD, beim Zusammentreffen mit Studenten der School of Media and Public Affairs der George Washington Universitaet. Rede und Diskussion der Veranstaltung zum Thema " Times of Crisis - Why Transatlantic Partnership Matters ". Washington, 01.03.2016. Copyright: Michael Gottschalk/photothek.net
BM Steinmeier besucht die USA
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD, beim Zusammentreffen mit Studenten der School of Media and Public Affairs der George Washington Universitaet. Rede und Diskussion der Veranstaltung zum Thema " Times of Crisis - Why Transatlantic Partnership Matters ". Washington, 01.03.2016. Copyright: Michael Gottschalk/photothek.net
BM Steinmeier besucht die USA
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD, vor dem Zusammentreffen mit Studenten der School of Media and Public Affairs der George Washington Universitaet. Rede und Diskussion der Veranstaltung zum Thema " Times of Crisis - Why Transatlantic Partnership Matters ". Hier mit dem Kuratoriumsvorsitzendem der Universitaet, Nelson Carbonell und der Vizedirektorin fuer Forschung der Elliot School, Hope Harrison. Washington, 01.03.2016. Copyright: Michael Gottschalk/photothek.net
BM Steinmeier besucht die USA
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD, beim Zusammentreffen mit Studenten der School of Media and Public Affairs der George Washington Universitaet. Rede und Diskussion der Veranstaltung zum Thema " Times of Crisis - Why Transatlantic Partnership Matters ". Washington, 01.03.2016. Copyright: Michael Gottschalk/photothek.net
BM Steinmeier besucht die USA
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD, vor dem Zusammentreffen mit Studenten der School of Media and Public Affairs der George Washington Universitaet. Rede und Diskussion der Veranstaltung zum Thema " Times of Crisis - Why Transatlantic Partnership Matters ". Hier mit dem Leiter Fachbereich Internationale Strategie, Douglas B. Shaw, und dem Kuratoriumsvorsitzendem der Universitaet, Nelson Carbonell, R. Washington, 01.03.2016. Copyright: Michael Gottschalk/photothek.net