220310_TFEA_PHT21.jpg
    
220310_TFEA_PHT22.jpg
    
220105_FFEA_PHT019.jpg
    
220105_FFEA_PHT009.jpg
    
220105_FFEA_PHT012.jpg
    
220105_FFEA_PHT010.jpg
    
220105_FFEA_PHT011.jpg
    
220105_FFEA_PHT018.jpg
    
210112_USCAN_PHT17.jpg
    
210112_USCAN_PHT16.jpg
    
200220_UFEAT_PHT52.jpg
    
190527_SBER_PHT005.jpg
    
190527_SBER_PHT004.jpg
    
160323_TFEA_PHT21.jpg
    
160323_TFEA_PHT23.jpg
    
160323_TFEA_PHT18.jpg
    
160323_TFEA_PHT20.jpg
    
140207_GBER_PHT05.jpg
   
140207_GBER_PHT04.jpg
   
140207_GBER_PHT01.jpg
   
140207_GBER_PHT07.jpg
   
140207_GBER_PHT02.jpg
   
140207_GBER_PHT08.jpg
   
140207_GBER_PHT06.jpg
   
140207_GBER_PHT03.jpg
   
130704_UEDEK_PHT02.jpg
   
130704_UEDEK_PHT09.jpg
   
130704_UEDEK_PHT04.jpg
   
130704_UEDEK_PHT01.jpg
   
130704_UEDEK_PHT10.jpg
   
130521_BJFEA_PHT02.jpg
   
130521_BJFEA_PHT01.jpg
   
130514_UFEA_PHT10.jpg
    
130514_UFEA_PHT09.jpg
    
130514_UFEA_PHT15.jpg
    
130514_UFEA_PHT13.jpg
    
130514_UFEA_PHT14.jpg
    
130514_UFEA_PHT16.jpg
    
100526_UFEAT_PHT27.jpg
   
100526_UFEAT_PHT25.jpg
   
100526_UFEAT_PHT21.jpg
   
100526_UFEAT_PHT15.jpg
   
100526_UFEAT_PHT26.jpg
   
100526_UFEAT_PHT16.jpg
   
080815_FAM_PHT15.jpg
   
0609016_FEATO_PHT09.jpg
   
060123_GELD_PHT10.jpg
   
060123_GELD_PHT11.jpg
   
060123_GELD_PHT12.jpg
   
060123_GELD_PHT14.jpg
   
 
Bundesadler auf Euro Muenze
Symbolfoto: Der Bundesadler ist auf Euro Muenze zu sehen.Berlin, 10.03.2022
Bundesadler auf Euro Muenze
Symbolfoto: Der Bundesadler ist auf Euro Muenze zu sehen.Berlin, 10.03.2022
Euro und Deutsche Mark
Eine Zwei-Euro-Muenze und zwei Deutsche Mark aufgenommen in Berlin, 05.01.2022. Der Mindestlohn in Deutschland soll auf 12 Euro steigen. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Zwoelf Euro Mindestlohn
Zwoelf Euro in Zwei-Euro-Muenzen, aufgenommen in Berlin, 05.01.2022. Der Mindestlohn in Deutschland soll auf 12 Euro steigen. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Zwoelf Euro Mindestlohn
Zwoelf Euro in Zwei-Euro-Muenzen, aufgenommen in Berlin, 05.01.2022. Der Mindestlohn in Deutschland soll auf 12 Euro steigen. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Zwoelf Euro Mindestlohn
Zwoelf Euro in Zwei-Euro-Muenzen, aufgenommen in Berlin, 05.01.2022. Der Mindestlohn in Deutschland soll auf 12 Euro steigen. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Zwoelf Euro Mindestlohn
Zwoelf Euro in Zwei-Euro-Muenzen, aufgenommen in Berlin, 05.01.2022. Der Mindestlohn in Deutschland soll auf 12 Euro steigen. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Euro und Deutsche Mark
Eine Zwei-Euro-Muenze und zwei Deutsche Mark aufgenommen in Berlin, 05.01.2022. Der Mindestlohn in Deutschland soll auf 12 Euro steigen. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Berechtigungsschein fuer sechs Schutzmasken
Berechtigungsscheine fuer 6 Schutzmasken mit hoher Schutzwirkung zur Abholung in der Apotheke. Eigenbeteiligung zwei Euro. Die Bundesregierung
Berechtigungsschein fuer sechs Schutzmasken
Berechtigungsschein fuer 6 Schutzmasken mit hoher Schutzwirkung zur Abholung in der Apotheke. Eigenbeteiligung zwei Euro. Die Bundesregierung
Ein und Zwei Cent Muenzen
Ein und Zwei Cent Muenzen in Rollen, Bonn, 20.02.2020. Staatliche Muenzen.
Steigende Mieten
Symbolbild zum Thema Mieterhoehungen im staedtischen Raum. Zwei Banner mit der Aufschrift: "Miete neu: 1700 Euro, Miete alt: 707 Euro" haengen an einer Hausfassade. Berlin, 27.05.2019.
Steigende Mieten
Symbolbild zum Thema Mieterhoehungen im staedtischen Raum. Zwei Banner mit der Aufschrift: "Miete neu: 1700 Euro, Miete alt: 707 Euro" haengen an einer Hausfassade. Berlin, 27.05.2019.
Bestechung
Gestellte Aufnahme: Eine Person steckt Dollar Geldscheine in die Sakko Innentasche eines Mannes. Berlin, 23.03.2016. MODEL RELEASE vorhanden, Model release available, MODEL RELEASED. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Bestechung
Gestellte Aufnahme: Eine Person steckt Dollar Geldscheine in die Sakko Innentasche. Berlin, 23.03.2016. MODEL RELEASE vorhanden, Model release available, MODEL RELEASED. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Euro Banknoten
Gestellte Aufnahme: Eine Person legt Euro Geldscheine in die Hand einer anderen Person. Berlin, 23.03.2016. MODEL RELEASE vorhanden, Model release available, MODEL RELEASED. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Bestechung
Gestellte Aufnahme: Eine Person steckt Euro Geldscheine in die Sakko Innentasche eines Mannes. Berlin, 23.03.2016. MODEL RELEASE vorhanden, Model release available, MODEL RELEASED. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Wolfgang Schaeuble vor Euro-Muenze
Wolfgang Schaeuble, CDU, Bundesfinanzminister, bei der Vorstellung der Niedersaechsischen Zwei-Euro-Muenze im Bundeskanzleramt, Berlin, 07.02.2014. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
Weil und Merkel
Stephan Weil, SPD, Ministerpraesident von Niedersachsen, und Bundeskanzlerin Angela Merkel, CDU, bei der Vorstellung der Niedersaechsischen Zwei-Euro-Muenze im Bundeskanzleramt, Berlin, 07.02.2014. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
Stephan Weil
Stephan Weil, SPD, Ministerpraesident von Niedersachsen, bei der Vorstellung der Niedersaechsischen Zwei-Euro-Muenze im Bundeskanzleramt, Berlin, 07.02.2014. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
Wolfgang Schaeuble
Wolfgang Schaeuble, CDU, Bundesfinanzminister, bei der Vorstellung der Niedersaechsischen Zwei-Euro-Muenze im Bundeskanzleramt, Berlin, 07.02.2014. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
Merkel und Schaeuble
Bundeskanzlerin Angela Merkel, CDU, und Wolfgang Schaeuble, CDU, Bundesfinanzminister, unterhalten sich bei der Vorstellung der Niedersaechsischen Zwei-Euro-Muenze im Bundeskanzleramt, Berlin, 07.02.2014. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
Wolfgang Schaeuble
Wolfgang Schaeuble, CDU, Bundesfinanzminister, bei der Vorstellung der Niedersaechsischen Zwei-Euro-Muenze im Bundeskanzleramt, Berlin, 07.02.2014. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
Stephan Weil
Stephan Weil, SPD, Ministerpraesident von Niedersachsen, bei der Vorstellung der Niedersaechsischen Zwei-Euro-Muenze im Bundeskanzleramt, Berlin, 07.02.2014. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
Merkel und Schaeuble
Bundeskanzlerin Angela Merkel, CDU, und Wolfgang Schaeuble, CDU, Bundesfinanzminister, unterhalten sich bei der Vorstellung der Niedersaechsischen Zwei-Euro-Muenze im Bundeskanzleramt, Berlin, 07.02.2014. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
Kasse im Supermarkt
Bezahlen von Produkten an einer Kasse im Supermarkt, Bonn. 04.07.2013. Model release vorhanden. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Kasse im Supermarkt
Bezahlen an einer Kasse im Supermarkt, Bonn. 04.07.2013. Model release vorhanden. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Kasse im Supermarkt
Bezahlen an einer Kasse im Supermarkt, Bonn. 04.07.2013. Model release vorhanden. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Kasse im Supermarkt
Bezahlen an einer Kasse im Supermarkt, Bonn. 04.07.2013. Model release vorhanden. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Kasse im Supermarkt
Bezahlen an einer Kasse im Supermarkt, Bonn. 04.07.2013. Model release vorhanden. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Ein Cent - Zwei Cent Muenzen
Ein Cent - Zwei Cent Muenzen, Euro, 21.05.2013. Copyright: Beatrice Jansen/ photothek.net
Ein Cent - Zwei Cent Muenzen
Ein Cent - Zwei Cent Muenzen, Euro, 21.05.2013. Copyright: Beatrice Jansen/ photothek.net
Lohnungerechtigkeit zwischen Mann und Frau
Symbolbild zum Thema Equal Pay Day / Gender Pay Gap / Entgeltgleichheit. Mann und Frau halten unterschiedlich grosse Papiertueten gefuellt mit Geldscheinen in den Haenden. Berlin, 14.05.2013. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Lohnungerechtigkeit zwischen Mann und Frau
Symbolbild zum Thema Equal Pay Day / Gender Pay Gap / Entgeltgleichheit. Mann und Frau halten unterschiedlich grosse Papiertueten gefuellt mit Geldscheinen in den Haenden. Berlin, 14.05.2013. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Lohnungerechtigkeit zwischen Mann und Frau
Symbolbild zum Thema Equal Pay Day / Gender Pay Gap / Entgeltgleichheit. Eine Frau haelt ein Glas gefuellt mit Geldscheinen in den Haenden. Neben ihr steht ein Mann, der weitere Geldscheine in das Glas fuellt. Berlin, 14.05.2013. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Lohnungerechtigkeit zwischen Mann und Frau
Symbolbild zum Thema Equal Pay Day / Gender Pay Gap / Entgeltgleichheit. Mann und Frau halten unterschiedlich grosse Glaeser gefuellt mit Geldscheinen in den Haenden. Berlin, 14.05.2013. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Lohnungerechtigkeit zwischen Mann und Frau
Symbolbild zum Thema Equal Pay Day / Gender Pay Gap / Entgeltgleichheit. Mann und Frau halten unterschiedlich grosse Glaeser gefuellt mit Geldscheinen in den Haenden. Berlin, 14.05.2013. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Lohnungerechtigkeit zwischen Mann und Frau
Symbolbild zum Thema Equal Pay Day / Gender Pay Gap / Entgeltgleichheit. Eine Frau haelt ein Glas gefuellt mit Geldscheinen in den Haenden. Neben ihr steht ein Mann, der weitere Geldscheine in das Glas fuellt. Berlin, 14.05.2013. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Spardosen
Spardosenvergleich. Bonn, Deutschland. 26.05.10 . MODEL RELEASE vorhanden . Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Spardosen
Spardosen. Bonn, Deutschland. 26.05.10 . MODEL RELEASE vorhanden . Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Spardosen
Spardosenvergleich. Bonn, Deutschland. 26.05.10 . MODEL RELEASE vorhanden . Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Finanzen
Finanzen vergleichen. Bonn, Deutschland. 26.05.10 . MODEL RELEASE vorhanden . Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Spardosen
Spardosenvergleich. Bonn, Deutschland. 26.05.10 . MODEL RELEASE vorhanden . Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Finanzen
Finanzen vergleichen. Bonn, Deutschland. 26.05.10 . MODEL RELEASE vorhanden . Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Famile
Thema Famile, Trennung, Paar mit zwei Kindern . Berlin , Deutschland . 15.08.2008 , MODEL RELEASE vorhanden , MODEL RELEASED , Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Geld
Zwei Jugendliche streiten sich um Geld . Berlin , 16.09.2006 , © (c) by Liesa Johannssen/ photothek.net WIRTSCHAFT , ECONOMY , FINANZEN , FINANCES , GELD , MOENY , GELDWESEN , WAEHRUNG , WÄHRUNG , EURO , EUROS , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , FEATURE , PLANEN , RECHNEN , FINANZIEREN , BUDGET , EINKAUFEN , KAUFEN , AUSGEBEN , MEHRWERTSTEUER , UMSATZ , EINKAUF , FINANZIERUNG , KREDIT , ZINSEN , SCHULDEN , GELDER , FINANZMITTEL , SUBVENTIONEN , HAUSHALTSETAT , BEZAHLEN , BUY , BUYING , CASH , GELDMANGEL , ZAHLUNGSMITTEL , SCHEIN , SCHEINE , GELDSCHEIN , GELDSCHEINE , BANKNOTE , BANK NOTE , EUROBANKNOTE , EUROBANKNOTEN , EUROGELDSCHEIN , EUROGELDSCHEINE , EUROSCHEIN , EUROSCHEINE , ZEHN , 10 , ZEHNER , HAND , HAENDE , HÄNDE , STREITEN , ABZIEHEN , KLAUEN , STEHLEN , ZERREISSEN , ZIEHEN , KONFLIKT , MOBBING , ERPRESSUNG , BEDROHUNG , STREITIGKEIT , STREITIGKEITEN , WEGNEHMEN , WEG NEHMEN , NEHMEN , GEBEN , AGGRESIV , AGGRESSION , AUSEINANDERSETZUNG , KONKURRENZ , STREITEREI , SOZIALES , GESUNDHEIT , SOCIAL AFFAIRS , HEALTH , JUGEND , JUGENDLICHE , JUGENDLICHER , TEENAGER , TEENS , YOUTH , JUNGE MENSCHEN , YOUNG PEOPLE , DETAIL , CLOSE UP , NAHAUFNAHME
Geld
1-Euro und 2-Euro Muenzen . Berlin , 23.01.2006 , © (c) by T. Imo/ photothek.net WIRTSCHAFT , ECONOMY , FINANZEN , FINANCES , GELD , MOENY , MUENZE , MUENZEN , MÜNZE , MÜNZEN , COIN , TOKEN , GELDWESEN , WAEHRUNG , WÄHRUNG , EURO , EUROS , KLEINGELD , CHANGE , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , FEATURE , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , 1 EURO , EIN EURO , 2 EURO , ZWEI EURO , 1-EURO , EIN-EURO , 2-EURO , ZWEI-EURO , HARTGELD , ZAHLUNGSMITTEL , GELDSTUECKE , GELDSTÜCKE , EUROKURS , EUROPA , EU , EUROPAEISCHE UNION , EUROPÄISCHE UNION , EUROPEAN UNION , EUROPAWAEHRUNG , EUROPAWÄHRUNG
Geld
Euro Muenzen . Berlin , 23.01.2006 , © (c) by T. Imo/ photothek.net WIRTSCHAFT , ECONOMY , FINANZEN , FINANCES , GELD , MOENY , MUENZE , MUENZEN , MÜNZE , MÜNZEN , COIN , TOKEN , GELDWESEN , WAEHRUNG , WÄHRUNG , EURO , EUROS , KLEINGELD , CHANGE , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , FEATURE , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , 1 EURO , EIN EURO , UNSCHARF , 2 EURO , ZWEI EURO , 1-EURO , EIN-EURO , 2-EURO , ZWEI-EURO , OUT OF FOCUS , CENT , HARTGELD , ZAHLUNGSMITTEL , GELDSTUECKE , GELDSTÜCKE , EUROKURS , EUROPA , EU , EUROPAEISCHE UNION , EUROPÄISCHE UNION , EUROPEAN UNION , EUROPAWAEHRUNG , EUROPAWÄHRUNG
Geld
1-Euro und 2-Euro Muenzen . Berlin , 23.01.2006 , © (c) by T. Imo/ photothek.net WIRTSCHAFT , ECONOMY , FINANZEN , FINANCES , GELD , MOENY , MUENZE , MUENZEN , MÜNZE , MÜNZEN , COIN , TOKEN , GELDWESEN , WAEHRUNG , WÄHRUNG , EURO , EUROS , KLEINGELD , CHANGE , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , FEATURE , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , 1 EURO , EIN EURO , UNSCHARF , 2 EURO , ZWEI EURO , 1-EURO , EIN-EURO , 2-EURO , ZWEI-EURO , OUT OF FOCUS , HARTGELD , ZAHLUNGSMITTEL , GELDSTUECKE , GELDSTÜCKE , EUROKURS , EUROPA , EU , EUROPAEISCHE UNION , EUROPÄISCHE UNION , EUROPEAN UNION , EUROPAWAEHRUNG , EUROPAWÄHRUNG
Geld
1-Euro und 2 Euro Muenzen . Berlin , 23.01.2006 , © (c) by T. Imo/ photothek.net WIRTSCHAFT , ECONOMY , FINANZEN , FINANCES , GELD , MOENY , MUENZE , MUENZEN , MÜNZE , MÜNZEN , COIN , TOKEN , GELDWESEN , WAEHRUNG , WÄHRUNG , EURO , EUROS , KLEINGELD , CHANGE , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , FEATURE , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , 1 EURO , EIN EURO , UNSCHARF , OUT OF FOCUS , 2 EURO , ZWEI EURO , 1-EURO , EIN-EURO , CENT , HARTGELD , ZAHLUNGSMITTEL , GELDSTUECKE , GELDSTÜCKE , EUROKURS , EUROPA , EU , EUROPAEISCHE UNION , EUROPÄISCHE UNION , EUROPEAN UNION , EUROPAWAEHRUNG , EUROPAWÄHRUNG