250320_FAA_PHT046.jpg
    
250320_FAA_PHT048.jpg
    
250320_FAA_PHT061.jpg
    
250320_FAA_PHT060.jpg
    
250320_FAA_PHT323.jpg
    
250320_FAA_PHT066.jpg
    
250320_FAA_PHT283.jpg
    
250320_FAA_PHT051.jpg
    
250320_FAA_PHT041.jpg
    
250320_FAA_PHT285.jpg
    
250320_FAA_PHT300.jpg
    
20240217_HBER_PHT001.jpg
    
220510_FAA_PHT039.jpg
    
210803_FBMF_PHT135.jpg
    
210803_FBMF_PHT136.jpg
    
210803_FBMF_PHT137.jpg
    
200425_UFEAPHT04.jpg
    
200425_UFEAPHT03.jpg
    
200425_UFEAPHT05.jpg
    
200425_UFEAPHT01.jpg
    
200425_UFEAPHT07.jpg
    
200205_UBMM_PHT111.jpg
    
200205_UBMM_PHT91.jpg
    
200205_UBMM_PHT110.jpg
    
200205_UBMM_PHT90.jpg
    
200205_UBMM_PHT89.jpg
    
200205_UBMM_PHT88.jpg
    
200205_UBMZ_PHT03.jpg
    
200205_UBMM_PHT100.jpg
    
190514_UFEA_PHT23.jpg
    
190514_UFEA_PHT24.jpg
    
190430_UFEA_PHT17.jpg
    
190430_UFEA_PHT16.jpg
    
180424_UBMZ_PHT07.jpg
    
180424_UBMZ_PHT08.jpg
    
180424_UBMZ_PHT29.jpg
    
180424_UBMZ_PHT27.jpg
    
180424_UBMZ_PHT28.jpg
    
180424_UBMZ_PHT26.jpg
    
180424_UBMZ_PHT20.jpg
    
180424_UBMZ_PHT23.jpg
    
180424_UBMZ_PHT02.jpg
    
180424_UBMZ_PHT21.jpg
    
180424_UBMZ_PHT25.jpg
    
180424_UBMZ_PHT61.jpg
    
180424_UBMZ_PHT53.jpg
    
180424_UBMZ_PHT67.jpg
    
180424_UBMZ_PHT60.jpg
    
180424_UBMZ_PHT04.jpg
    
180424_UBMZ_PHT03.jpg
    
 
Jobar in Damaskus
Stadtteil Jobar in Damaskus, 20.03.2025. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Jobar in Damaskus
Stadtteil Jobar in Damaskus, 20.03.2025. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Jobar in Damaskus
Stadtteil Jobar in Damaskus, 20.03.2025. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Jobar in Damaskus
Stadtteil Jobar in Damaskus, 20.03.2025. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Jobar in Damaskus
Zerstoerter Stadtteil Jobar in Damaskus, 20.03.2025. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Jobar in Damaskus
Stadtteil Jobar in Damaskus, 20.03.2025. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Jobar in Damaskus
Zerstoerter Stadtteil Jobar in Damaskus, 20.03.2025. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Jobar in Damaskus
Stadtteil Jobar in Damaskus, 20.03.2025. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Jobar in Damaskus
Stadtteil Jobar in Damaskus, 20.03.2025. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Jobar in Damaskus
Zerstoerter Stadtteil Jobar in Damaskus, 20.03.2025. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Jobar in Damaskus
Zerstoerter Stadtteil Jobar in Damaskus, 20.03.2025. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Vandalismus an Parteibueros
Ein Parteibuero der Buergerschaftsfraktion von Buendnis 90/Die Gruenen in Bremen ist von aussen mit Farbe beschmiert. Bremen, 17.02.2024.
Annalena Baerbock in der Ukraine
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, macht sich ein Bild der Zerstoerung im Rahmen eines Besuches der Stadt Butscha, 10.05.2022. Baerbock reist als erste Vertreterin der Bundesregierung nach dem Beginn des Krieges in die Ukraine. Butscha wurde bekannt durch ein Massaker mutmasslich durch Angehoerige der russischen Streitkraefte im Zuge der Besetzung der Stadt im Rahmen des Angriffskrieges Russlands auf die Ukraine. Laut ukrainischen Angaben wurden ueber 400 Zivilisten getoetet.
BM Scholz besucht Flutregionen in NRW
Olaf Scholz, Bundesminister der Finanzen, (hier nicht im Bild) besucht die von der Hochwasserkatastrophe sehr stark betroffenen Innenstadt von Schleiden-Gemuend. Schleiden, 03.08.2021. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.de
BM Scholz besucht Flutregionen in NRW
Olaf Scholz, Bundesminister der Finanzen, (L) aufgenommen waehrend eines Besuchs der von der Hochwasserkatastrophe sehr stark betroffenen Innenstadt von Schleiden-Gemuend. Ausserdem im Bild: Detlef Seif, MdB CDU, (R) Ina Scharrenbach, Ministerin fuer Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen, (2.v.l.) und Ingo Pfennings, Buergermeister Schleiden (2.v.r.). Schleiden, 03.08.2021. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.de
BM Scholz besucht Flutregionen in NRW
Olaf Scholz, Bundesminister der Finanzen, (L) aufgenommen waehrend eines Besuchs der von der Hochwasserkatastrophe sehr stark betroffenen Innenstadt von Schleiden-Gemuend. Ausserdem im Bild: Detlef Seif, MdB CDU, (2.v.r.) Ina Scharrenbach, Ministerin fuer Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen, (2.v.l.) und Ingo Pfennings, Buergermeister Schleiden (Mitte). Schleiden, 03.08.2021. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.de
Holzvollernter zerkleinert beschaedigte Baeume
Beseitigung von Waldschaeden, die durch die Vermehrung von Borkenkaefern, bedingt durch Trockenheit entstanden sind.
Holzvollernter zerkleinert beschaedigte Baeume
Beseitigung von Waldschaeden, die durch die Vermehrung von Borkenkaefern, bedingt durch Trockenheit entstanden sind.
Holzvollernter zerkleinert beschaedigte Baeume
Beseitigung von Waldschaeden, die durch die Vermehrung von Borkenkaefern, bedingt durch Trockenheit entstanden sind.
Holzvollernter zerkleinert beschaedigte Baeume
Beseitigung von Waldschaeden, die durch die Vermehrung von Borkenkaefern, bedingt durch Trockenheit entstanden sind.
Holzvollernter zerkleinert beschaedigte Baeume
Beseitigung von Waldschaeden, die durch die Vermehrung von Borkenkaefern, bedingt durch Trockenheit entstanden sind.
Strassenszene in Nigeria
Strassenszene in Nigeria in Port Harcourt, 03.02.2020. Tankwagen mit dem Aufdruck Jesus, the solid rock.
Strassenszene in Port Harcourt
Strassenszene im Niger-Delta in Port Harcourt, Nigeria,03.02.2020.
Strassenszene in Nigeria
Strassenszene in Nigeria in Port Harcourt, 03.02.2020.
Strassenszene in Port Harcourt
Strassenszene im Niger-Delta in Port Harcourt, Nigeria,03.02.2020.
Strassenszene in Port Harcourt
Strassenszene im Niger-Delta in Port Harcourt, Nigeria,03.02.2020.
Strassenszene in Port Harcourt
Strassenszene im Niger-Delta in Port Harcourt, Nigeria,03.02.2020.
Oelkatastrophe in den Mangroven des Nigerdelta
Polizei patroulliert in der Region der Oelverschmutzung im Niger-Delta in Nigeria in Port Harcourt, 03.02.2020. Riesige Landflaechen mit Mangroven sind durch Oel verseucht. Shell, Chevron, ExxonMobil und Total foedern hier Oel.
Oelkatastrophe in den Mangroven des Nigerdelta
Menschen die betroffen sind von der Oelverschmutzung im Niger-Delta in Nigeria in Port Harcourt, 03.02.2020. Riesige Landflaechen mit Mangroven sind durch Oel verseucht. Shell, Chevron, ExxonMobil und Total foedern hier Oel.
Zerstoerter Globus
Zertstoerte Weltkugel, 13.05.2019. Kontinente liegen vor einem Globus.
Zerstoerter Globus
Zertstoerte Weltkugel, 13.05.2019. Kontinente liegen vor einem Globus.
Zerstoerter Globus
Zertstoerte Weltkugel, 13.05.2019
Zerstoerter Globus
Zertstoerte Weltkugel, 13.05.2019
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU, an der Al Nuori Moschee in der Altstadt in Mosul, 24.04.2018.
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU, an der Al Nuori Moschee in der Altstadt in Mosul, 24.04.2018. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU, an der Al Nuori Moschee in der Altstadt in Mosul, 24.04.2018.
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU, an der Al Nuori Moschee in der Altstadt in Mosul, 24.04.2018. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Zerstoertes Al Shifaa Hospital in Mosul, 24.04.2018.
Cyrill Nunn, Deutscher Botschafter am zerstoerten Al Shifaa Hospital in Mosul, 24.04.2018. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU, an der Al Nuori Moschee in der Altstadt in Mosul, 24.04.2018.
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU, an der zerstorten Al Nuori Moschee in der Altstadt in Mosul, 24.04.2018. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Zerstoertes Al Shifaa Hospital in Mosul, 24.04.2018.
Cyrill Nunn, Deutscher Botschafter am zerstoerten Al Shifaa Hospital in Mosul, 24.04.2018. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Alte Frau sucht und sammelt brauchbares Material an der zerstorten Al Nuori Moschee in der Altstadt in Mosul
Alte Frau sucht und sammelt brauchbares Material an der zerstorten Al Nuori Moschee in der Altstadt in Mosul, 24.04.2018. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Zerstoertes Al Shifaa Hospital in Mosul, 24.04.2018.
Zerstoertes Al Shifaa Hospital in Mosul, 24.04.2018. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Zerstoertes Al Shifaa Hospital in Mosul, 24.04.2018. Wiederaufbau der zerstoerten Stadt Mosul nach der Befreiung vom IS.
Cash for work, Zerstoertes Al Shifaa Hospital in Mosul, 24.04.2018. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU, besichtigt die UNMAS Sprengfallenbeseitigung in Mosul
v.l. Mounir Tabet, Landesdirektor der UNDP, im Gespraech mit Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU, besichtigt die UNMAS Sprengfallenbeseitigung im zerstoerten Al Shifaa Hospital in Mosul, 24.04.2018. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Zerstoertes Al Shifaa Hospital in Mosul, 24.04.2018.
Zerstoertes Al Shifaa Hospital in Mosul, 24.04.2018. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Wiederaufbau am zerstoerten Al Shifaa Hospital in Mosul, 24.04.2018.
Wiederaufbau am zerstoerten Al Shifaa Hospital in Mosul, 24.04.2018. 24.04.2018. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Menschen in der zerstorten Altstadt in Mosul,
Menschen in der zerstorten Altstadt in Mosul, 24.04.2018. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Duizen Tekkal, Journalistin in der Altstadt von Mosul, 24.04.2018
Duezen Tekkal, Journalistin, in der Altstadt von Mosul, 24.04.2018. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Menschen in der zerstorten Altstadt in Mosul,
Menschen in der zerstorten Altstadt in Mosul, 24.04.2018. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Menschen in der zerstorten Altstadt in Mosul,
Menschen in der zerstorten Altstadt in Mosul, 24.04.2018. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Strassenszene in Mosul
Frau mit Kindern in der Altstadt in Mosul, 24.04.2018. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU, besichtigt die UNMAS Sprengfallenbeseitigung in Mosul
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU, besichtigt die UNMAS Sprengfallenbeseitigung im zerstoerten Al Shifaa Hospital in Mosul, 24.04.2018. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net