250514_FBER_PHT059.jpg
    
250514_FBER_PHT060.jpg
    
250312_JBER_PHT019.jpg
    
250312_JBER_PHT023.jpg
    
250312_JBER_PHT025.jpg
    
250312_JBER_PHT024.jpg
    
250312_JBER_PHT022.jpg
    
250312_JBER_PHT021.jpg
    
250312_JBER_PHT006.jpg
    
250312_JBER_PHT008.jpg
    
250312_JBER_PHT027.jpg
    
250312_JBER_PHT029.jpg
    
250312_JBER_PHT028.jpg
    
250312_JBER_PHT037.jpg
    
250312_JBER_PHT036.jpg
    
250312_JBER_PHT035.jpg
    
250312_JBER_PHT009.jpg
    
250226_FBER_PHT034.jpg
    
250226_FBER_PHT032.jpg
    
250226_FBER_PHT033.jpg
    
250226_FBER_PHT037.jpg
    
250226_FBER_PHT031.jpg
    
241216_JBER_PHT020.jpg
    
241216_JBER_PHT019.jpg
    
241216_JBER_PHT022.jpg
    
241216_JBER_PHT021.jpg
    
241216_JBER_PHT023.jpg
    
241210_ZBMF_PHT0146.jpg
    
241210_ZBMF_PHT0147.jpg
    
241210_ZBMF_PHT0144.jpg
    
241107_IBER_PHT45.jpg
    
241107_IER_PHT19.jpg
    
241107_IBER_PHT46.jpg
    
241107_IBER_PHT43.jpg
    
241107_IER_PHT25.jpg
    
241107_IBER_PHT44.jpg
    
241022_FBER_PHT020.jpg
    
241022_FBER_PHT007.jpg
    
241022_FBER_PHT010.jpg
    
241022_FBER_PHT022.jpg
    
241022_FBER_PHT017.jpg
    
241022_FBER_PHT018.jpg
    
241022_FBER_PHT016.jpg
    
241022_FBER_PHT013.jpg
    
241022_FBER_PHT005.jpg
    
241022_FBER_PHT015.jpg
    
241022_FBER_PHT002.jpg
    
241022_FBER_PHT003.jpg
    
241022_FBER_PHT009.jpg
    
241022_FBER_PHT004.jpg
    
 
Regierungserklaerung von Bundeskanzler Merz
SPD-Fraktion mit Olaf Scholz (SPD), ehemaliger Bundeskanzler, aufgenommen im Rahmen der ersten Regierungserklaerung im Deutschen Bundestag als Bundeskanzler in Berlin, 14.05.2025.
Regierungserklaerung von Bundeskanzler Merz
SPD-Fraktion mit Olaf Scholz (SPD), ehemaliger Bundeskanzler, aufgenommen im Rahmen der ersten Regierungserklaerung im Deutschen Bundestag als Bundeskanzler in Berlin, 14.05.2025.
Thomas de Maiziere
Thomas de Maiziere, ehemaliger Bundesminister, spricht zu den Medien in Berlin, 12.03.2025.
Thomas de Maiziere
Thomas de Maiziere, ehemaliger Bundesminister, spricht zu den Medien in Berlin, 12.03.2025.
Thomas de Maiziere
Thomas de Maiziere, ehemaliger Bundesminister, spricht zu den Medien in Berlin, 12.03.2025.
Thomas de Maiziere
Thomas de Maiziere, ehemaliger Bundesminister, spricht zu den Medien in Berlin, 12.03.2025.
Thomas de Maiziere
Thomas de Maiziere, ehemaliger Bundesminister, spricht zu den Medien in Berlin, 12.03.2025.
Thomas de Maiziere
Thomas de Maiziere, ehemaliger Bundesminister, spricht zu den Medien in Berlin, 12.03.2025.
Peer Steinbrueck
Peer Steinbrueck, ehemaliger Bundesminister, spricht in der Bundespressekonferenz in Berlin, 12.03.2025.
Peer Steinbrueck
Peer Steinbrueck, ehemaliger Bundesminister, spricht in der Bundespressekonferenz in Berlin, 12.03.2025.
Peer Steinbrueck
Peer Steinbrueck, ehemaliger Bundesminister, spricht in der Bundespressekonferenz in Berlin, 12.03.2025.
Peer Steinbrueck
Peer Steinbrueck, ehemaliger Bundesminister, spricht in der Bundespressekonferenz in Berlin, 12.03.2025.
Peer Steinbrueck
Peer Steinbrueck, ehemaliger Bundesminister, spricht in der Bundespressekonferenz in Berlin, 12.03.2025.
Andreas Vosskuhle
Andreas Vosskuhle, ehemaliger Praesident des Bundesverfassungsgerichts, spricht in der Bundespressekonferenz in Berlin, 12.03.2025.
Andreas Vosskuhle
Andreas Vosskuhle, ehemaliger Praesident des Bundesverfassungsgerichts, spricht in der Bundespressekonferenz in Berlin, 12.03.2025.
Andreas Vosskuhle
Andreas Vosskuhle, ehemaliger Praesident des Bundesverfassungsgerichts, spricht in der Bundespressekonferenz in Berlin, 12.03.2025.
Andreas Vosskuhle
Andreas Vosskuhle, ehemaliger Praesident des Bundesverfassungsgerichts, spricht in der Bundespressekonferenz in Berlin, 12.03.2025.
SPD-Fraktionssitzung
(L-R) Rolf Muetzenich, ehemaliger SPD Fraktionsvorsitzender, und Lars Klingbeil, SPD-Parteivorsitzender und neuer Fraktionsvorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion, aufgenommen nach der Fraktionssitzung der SPD in Berlin, 26.02.2025.
SPD-Fraktionssitzung
(L-R) Rolf Muetzenich, ehemaliger SPD Fraktionsvorsitzender, und Lars Klingbeil, SPD-Parteivorsitzender und neuer Fraktionsvorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion, aufgenommen nach der Fraktionssitzung der SPD in Berlin, 26.02.2025.
SPD-Fraktionssitzung
(L-R) Rolf Muetzenich, ehemaliger SPD Fraktionsvorsitzender, und Lars Klingbeil, SPD-Parteivorsitzender und neuer Fraktionsvorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion, aufgenommen nach der Fraktionssitzung der SPD in Berlin, 26.02.2025.
SPD-Fraktionssitzung
Rolf Muetzenich, ehemaliger SPD Fraktionsvorsitzender, aufgenommen nach der Fraktionssitzung der SPD in Berlin, 26.02.2025.
SPD-Fraktionssitzung
Rolf Muetzenich, ehemaliger SPD Fraktionsvorsitzender, aufgenommen nach der Fraktionssitzung der SPD in Berlin, 26.02.2025.
Bundeksanzler Scholz stellt Vertrauensfrage
Christian Lindner, ehemaliger Bundesminister der Finanzen, haelt eine Rede zur Vertrauensfrage im Bundestag in Berlin, 16.12.2024.
Bundeksanzler Scholz stellt Vertrauensfrage
Christian Lindner, ehemaliger Bundesminister der Finanzen, haelt eine Rede zur Vertrauensfrage im Bundestag in Berlin, 16.12.2024.
Bundeksanzler Scholz stellt Vertrauensfrage
Christian Lindner, ehemaliger Bundesminister der Finanzen, haelt eine Rede zur Vertrauensfrage im Bundestag in Berlin, 16.12.2024.
Bundeksanzler Scholz stellt Vertrauensfrage
Christian Lindner, ehemaliger Bundesminister der Finanzen, haelt eine Rede zur Vertrauensfrage im Bundestag in Berlin, 16.12.2024.
Bundeksanzler Scholz stellt Vertrauensfrage
Christian Lindner, ehemaliger Bundesminister der Finanzen, haelt eine Rede zur Vertrauensfrage im Bundestag in Berlin, 16.12.2024.
Joerg Kukies beim ECOFIN-Rat
Joerg Kukies, Bundesfinanzminister (SPD), trifft Pierre Gramegna, Ehemaliger Finanzminister von Luxemburg und Geschaeftsfuehrender Direktor des Europaeischen Stabilitaetsmechanismus zu einem Gespraech im Rahmen des Eurogruppe / ECOFIN-Rates in Bruessel, 10.12.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesministerium der Finanzen (BMF)
Joerg Kukies beim ECOFIN-Rat
Joerg Kukies, Bundesfinanzminister (SPD), trifft Pierre Gramegna, Ehemaliger Finanzminister von Luxemburg und Geschaeftsfuehrender Direktor des Europaeischen Stabilitaetsmechanismus zu einem Gespraech im Rahmen des Eurogruppe / ECOFIN-Rates in Bruessel, 10.12.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesministerium der Finanzen (BMF)
Joerg Kukies beim ECOFIN-Rat
Joerg Kukies, Bundesfinanzminister (SPD), trifft Pierre Gramegna, Ehemaliger Finanzminister von Luxemburg und Geschaeftsfuehrender Direktor des Europaeischen Stabilitaetsmechanismus zu einem Gespraech im Rahmen des Eurogruppe / ECOFIN-Rates in Bruessel, 10.12.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesministerium der Finanzen (BMF)
Ampel-Bruch
Bundeskanzler Olaf Scholz (l-r, SPD), Bundespraesident Frank-Walter Steinmeier, Joerg Kukies (SPD), Bundesminister der Finanzen, Volker Wissing, Bundesminister fuer Digitales und Verkehr sowie neuer Bundesminister der Justiz, Christian Lindner (FDP), ehemaliger Bundesminister der Finanzen, Marco Buschmann (FDP), ehemaliger Bundesminister der Justiz und Bettina Stark-Watzinger (FDP), ehemalige Bundesministerin fuer Bildung im Schloss Bellevue, nach der nach der Ernennung und Entlassung der Minister. Berlin, 08.10.2024.
Ampel-Bruch
Bundespraesident Frank-Walter Steinmeier, Bundeskanzler Olaf Scholz, SPD (r-l), Joerg Kukies (SPD), Bundesminister der Finanzen, Volker Wissing, Bundesminister fuer Digitales und Verkehr sowie neuer Bundesminister der Justiz, Bettina Stark-Watzinger (FDP), ehemalige Bundesministerin fuer Bildung, Bundesminister der Finanzen, Marco Buschmann (FDP), ehemaliger Bundesminister der Justiz, Christian Lindner (FDP), ehemaliger Bundesminister der Finanzen im Schloss Bellevue bei der Verlesung der Urkunden. Berlin, 08.10.2024.
Ampel-Bruch
Bundeskanzler Olaf Scholz (l-r, SPD), Bundespraesident Frank-Walter Steinmeier, Joerg Kukies (SPD), Bundesminister der Finanzen, Volker Wissing, Bundesminister fuer Digitales und Verkehr sowie neuer Bundesminister der Justiz, Christian Lindner (FDP), ehemaliger Bundesminister der Finanzen, Marco Buschmann (FDP), ehemaliger Bundesminister der Justiz und Bettina Stark-Watzinger (FDP), ehemalige Bundesministerin fuer Bildung im Schloss Bellevue, nach der nach der Ernennung und Entlassung der Minister. Berlin, 08.10.2024.
Ampel-Bruch
Volker Wissing, Bundesminister fuer Digitales und Verkehr sowie neuer Bundesminister der Justiz, mit Christian Lindner (FDP), ehemaliger Bundesminister der Finanzen. nach dem Erhalt der Urkunden durch den Bundespraesidenten. Berlin, 08.10.2024.
Bundespraesident Steinmeier uebergibt Entlassungsurkunden
Christian Lindner (FDP), ehemaliger Bundesminister der Finanzen, und Marco Buschmann (FDP), ehemaliger Bundesminister der Justiz, nach Erhalt der Entlassungsurkunden. Berlin, 08.10.2024.
Ampel-Bruch
Volker Wissing, Bundesminister fuer Digitales und Verkehr sowie neuer Bundesminister der Justiz, mit Christian Lindner (FDP), ehemaliger Bundesminister der Finanzen. nach dem Erhalt der Urkunden durch den Bundespraesidenten. Berlin, 08.10.2024.
Ex-NATO-Generalsekretaer Stoltenberg bekommt Bundesverdienstkreuz
(R-L) Jens Stoltenberg, ehemaliger Generalsekretaer der NATO, und Bundespraesident Frank-Walter Steinmeier, aufgenommen im Rahmen der Verleihung des Grosskreuzes des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Jens Stoltenberg in Berlin, 22.10.2024.
Ex-NATO-Generalsekretaer Stoltenberg bekommt Bundesverdienstkreuz
(L-R) Jens Stoltenberg, ehemaliger Generalsekretaer der NATO, und Bundespraesident Frank-Walter Steinmeier, aufgenommen im Rahmen der Verleihung des Grosskreuzes des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Jens Stoltenberg in Berlin, 22.10.2024.
Ex-NATO-Generalsekretaer Stoltenberg bekommt Bundesverdienstkreuz
(L-R) Jens Stoltenberg, ehemaliger Generalsekretaer der NATO, und Bundespraesident Frank-Walter Steinmeier, aufgenommen im Rahmen der Verleihung des Grosskreuzes des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Jens Stoltenberg in Berlin, 22.10.2024.
Ex-NATO-Generalsekretaer Stoltenberg bekommt Bundesverdienstkreuz
(R-L) Jens Stoltenberg, ehemaliger Generalsekretaer der NATO, und Bundespraesident Frank-Walter Steinmeier, aufgenommen im Rahmen der Verleihung des Grosskreuzes des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Jens Stoltenberg in Berlin, 22.10.2024.
Ex-NATO-Generalsekretaer Stoltenberg bekommt Bundesverdienstkreuz
(R-L) Jens Stoltenberg, ehemaliger Generalsekretaer der NATO, und Bundespraesident Frank-Walter Steinmeier, aufgenommen im Rahmen der Verleihung des Grosskreuzes des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Jens Stoltenberg in Berlin, 22.10.2024.
Ex-NATO-Generalsekretaer Stoltenberg bekommt Bundesverdienstkreuz
(R-L) Jens Stoltenberg, ehemaliger Generalsekretaer der NATO, und Bundespraesident Frank-Walter Steinmeier, aufgenommen im Rahmen der Verleihung des Grosskreuzes des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Jens Stoltenberg in Berlin, 22.10.2024.
Ex-NATO-Generalsekretaer Stoltenberg bekommt Bundesverdienstkreuz
Jens Stoltenberg, ehemaliger Generalsekretaer der NATO, aufgenommen im Rahmen der Verleihung des Grosskreuzes des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Jens Stoltenberg in Berlin, 22.10.2024.
Ex-NATO-Generalsekretaer Stoltenberg bekommt Bundesverdienstkreuz
Jens Stoltenberg, ehemaliger Generalsekretaer der NATO, aufgenommen im Rahmen der Verleihung des Grosskreuzes des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Jens Stoltenberg in Berlin, 22.10.2024.
Ex-NATO-Generalsekretaer Stoltenberg bekommt Bundesverdienstkreuz
Jens Stoltenberg, ehemaliger Generalsekretaer der NATO, aufgenommen im Rahmen der Verleihung des Grosskreuzes des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Jens Stoltenberg in Berlin, 22.10.2024.
Ex-NATO-Generalsekretaer Stoltenberg bekommt Bundesverdienstkreuz
Jens Stoltenberg, ehemaliger Generalsekretaer der NATO, aufgenommen im Rahmen der Verleihung des Grosskreuzes des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Jens Stoltenberg in Berlin, 22.10.2024.
Ex-NATO-Generalsekretaer Stoltenberg bekommt Bundesverdienstkreuz
(L-R) Jens Stoltenberg, ehemaliger Generalsekretaer der NATO, und Bundespraesident Frank-Walter Steinmeier, aufgenommen im Rahmen der Verleihung des Grosskreuzes des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Jens Stoltenberg in Berlin, 22.10.2024.
Ex-NATO-Generalsekretaer Stoltenberg bekommt Bundesverdienstkreuz
(L-R) Jens Stoltenberg, ehemaliger Generalsekretaer der NATO, und Bundespraesident Frank-Walter Steinmeier, aufgenommen im Rahmen der Verleihung des Grosskreuzes des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Jens Stoltenberg in Berlin, 22.10.2024.
Ex-NATO-Generalsekretaer Stoltenberg bekommt Bundesverdienstkreuz
Jens Stoltenberg, ehemaliger Generalsekretaer der NATO, aufgenommen im Rahmen der Verleihung des Grosskreuzes des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Jens Stoltenberg in Berlin, 22.10.2024.
Ex-NATO-Generalsekretaer Stoltenberg bekommt Bundesverdienstkreuz
Jens Stoltenberg, ehemaliger Generalsekretaer der NATO, aufgenommen im Rahmen der Verleihung des Grosskreuzes des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Jens Stoltenberg in Berlin, 22.10.2024.