200721_TFEA_PHT24.jpg
    
200721_TFEA_PHT03.jpg
    
200721_TFEA_PHT25.jpg
    
200721_TFEA_PHT14.jpg
    
200721_TFEA_PHT28.jpg
    
200721_TFEA_PHT29.jpg
    
200721_TFEA_PHT32.jpg
    
200721_TFEA_PHT11.jpg
    
200721_TFEA_PHT15.jpg
    
200721_TFEA_PHT30.jpg
    
200721_TFEA_PHT06.jpg
    
200721_TFEA_PHT04.jpg
    
200721_TFEA_PHT26.jpg
    
200721_TFEA_PHT31.jpg
    
200721_TFEA_PHT13.jpg
    
200721_TFEA_PHT07.jpg
    
200721_TFEA_PHT02.jpg
    
150120_UAA_PHT119.jpg
   
130402_TDLW_PHT03.jpg
   
120612_TTSW_PHT130.jpg
   
101029_TALT_PHT72.jpg
   
080211_STROM_PHT17.jpg
   
080211_STROM_PHT20.jpg
   
080211_STROM_PHT21.jpg
   
050808_FEAT_PHT03.jpg
   
050808_FEAT_PHT06.jpg
   
050808_FEAT_PHT09.jpg
   
 
Digitalisierung in der Landwirtschaft
Symbolfoto zum Thema Digitalisierung in der Landwirtschaft. Gestellte Aufnahme: Ein autonom fahrender Parzellenmaehdrescher vom Typ Haldrup C65 mit Rapsschneidwerk erntet Raps in der Versuchsstation Berge des Institut fuer Agrar- und Stadtoekologische Projekte an der Humboldt-Universitaet zu Berlin ( IASP ). Im Vordergrund fliegt eine Drohne. Berge, 21.07.2020
Digitalisierung in der Landwirtschaft
Symbolfoto zum Thema Digitalisierung in der Landwirtschaft. Gestellte Aufnahme: Ein autonom fahrender Parzellenmaehdrescher vom Typ Haldrup C65 mit Rapsschneidwerk erntet Raps in der Versuchsstation Berge des Institut fuer Agrar- und Stadtoekologische Projekte an der Humboldt-Universitaet zu Berlin ( IASP ). Im Vordergrund fliegt eine Drohne. Berge, 21.07.2020
Digitalisierung in der Landwirtschaft
Symbolfoto zum Thema Digitalisierung in der Landwirtschaft. Gestellte Aufnahme: Ein autonom fahrender Parzellenmaehdrescher vom Typ Haldrup C65 mit Rapsschneidwerk erntet Raps in der Versuchsstation Berge des Institut fuer Agrar- und Stadtoekologische Projekte an der Humboldt-Universitaet zu Berlin ( IASP ). Im Vordergrund fliegt eine Drohne. Berge, 21.07.2020
Digitalisierung in der Landwirtschaft
Symbolfoto zum Thema Digitalisierung in der Landwirtschaft. Gestellte Aufnahme: Ein autonom fahrender Parzellenmaehdrescher vom Typ Haldrup C65 mit Rapsschneidwerk erntet Raps in der Versuchsstation Berge des Institut fuer Agrar- und Stadtoekologische Projekte an der Humboldt-Universitaet zu Berlin ( IASP ). Im Vordergrund steuert ein Operator eine Drohne. Berge, 21.07.2020
Digitalisierung in der Landwirtschaft
Symbolfoto zum Thema Digitalisierung in der Landwirtschaft. Ein autonom fahrender Parzellenmaehdrescher vom Typ Haldrup C65 mit Rapsschneidwerk, aufgenommen in der Versuchsstation Berge des Institut fuer Agrar- und Stadtoekologische Projekte an der Humboldt-Universitaet zu Berlin ( IASP ). Berge, 21.07.2020
Digitalisierung in der Landwirtschaft
Symbolfoto zum Thema Digitalisierung in der Landwirtschaft. Ein autonom fahrender Parzellenmaehdrescher vom Typ Haldrup C65 mit Rapsschneidwerk, aufgenommen in der Versuchsstation Berge des Institut fuer Agrar- und Stadtoekologische Projekte an der Humboldt-Universitaet zu Berlin ( IASP ). Berge, 21.07.2020
Digitalisierung in der Landwirtschaft
Symbolfoto zum Thema Digitalisierung in der Landwirtschaft. Ein autonom fahrender Parzellenmaehdrescher vom Typ Haldrup C65 mit Rapsschneidwerk, aufgenommen in der Versuchsstation Berge des Institut fuer Agrar- und Stadtoekologische Projekte an der Humboldt-Universitaet zu Berlin ( IASP ). Berge, 21.07.2020
Digitalisierung in der Landwirtschaft
Symbolfoto zum Thema Digitalisierung in der Landwirtschaft. Ein autonom fahrender Parzellenmaehdrescher vom Typ Haldrup C65 (rechts) und eine Pflanzenschutzspritze vom Typ FREMA Aiglon 80, aufgenommen auf einem Feld der Versuchsstation Berge des Institut fuer Agrar- und Stadtoekologische Projekte an der Humboldt-Universitaet zu Berlin ( IASP ). Berge, 21.07.2020
Digitalisierung in der Landwirtschaft
Symbolfoto zum Thema Digitalisierung in der Landwirtschaft. Gestellte Aufnahme: Ein autonom fahrender Parzellenmaehdrescher vom Typ Haldrup C65 mit Rapsschneidwerk erntet Raps in der Versuchsstation Berge des Institut fuer Agrar- und Stadtoekologische Projekte an der Humboldt-Universitaet zu Berlin ( IASP ). Im Vordergrund steuert ein Operator eine Drohne. Berge, 21.07.2020
Digitalisierung in der Landwirtschaft
Symbolfoto zum Thema Digitalisierung in der Landwirtschaft. Ein autonom fahrender Parzellenmaehdrescher vom Typ Haldrup C65 mit Rapsschneidwerk, aufgenommen in der Versuchsstation Berge des Institut fuer Agrar- und Stadtoekologische Projekte an der Humboldt-Universitaet zu Berlin ( IASP ). Berge, 21.07.2020
Digitalisierung in der Landwirtschaft
Symbolfoto zum Thema Digitalisierung in der Landwirtschaft. Ein autonom fahrender Parzellenmaehdrescher vom Typ Haldrup C65 mit Rapsschneidwerk, aufgenommen in der Versuchsstation Berge des Institut fuer Agrar- und Stadtoekologische Projekte an der Humboldt-Universitaet zu Berlin ( IASP ). Berge, 21.07.2020
Digitalisierung in der Landwirtschaft
Symbolfoto zum Thema Digitalisierung in der Landwirtschaft. Gestellte Aufnahme: Ein autonom fahrender Parzellenmaehdrescher vom Typ Haldrup C65 mit Rapsschneidwerk erntet Raps in der Versuchsstation Berge des Institut fuer Agrar- und Stadtoekologische Projekte an der Humboldt-Universitaet zu Berlin ( IASP ). Im Vordergrund fliegt eine Drohne. Berge, 21.07.2020
Digitalisierung in der Landwirtschaft
Symbolfoto zum Thema Digitalisierung in der Landwirtschaft. Gestellte Aufnahme: Ein autonom fahrender Parzellenmaehdrescher vom Typ Haldrup C65 mit Rapsschneidwerk erntet Raps in der Versuchsstation Berge des Institut fuer Agrar- und Stadtoekologische Projekte an der Humboldt-Universitaet zu Berlin ( IASP ). Im Vordergrund fliegt eine Drohne. Berge, 21.07.2020
Digitalisierung in der Landwirtschaft
Symbolfoto zum Thema Digitalisierung in der Landwirtschaft. Ein autonom fahrender Parzellenmaehdrescher vom Typ Haldrup C65 mit Rapsschneidwerk, aufgenommen in der Versuchsstation Berge des Institut fuer Agrar- und Stadtoekologische Projekte an der Humboldt-Universitaet zu Berlin ( IASP ). Berge, 21.07.2020
Digitalisierung in der Landwirtschaft
Symbolfoto zum Thema Digitalisierung in der Landwirtschaft. Gestellte Aufnahme: Ein autonom fahrender Parzellenmaehdrescher vom Typ Haldrup C65 mit Rapsschneidwerk erntet Raps in der Versuchsstation Berge des Institut fuer Agrar- und Stadtoekologische Projekte an der Humboldt-Universitaet zu Berlin ( IASP ). Im Vordergrund steuert ein Operator eine Drohne. Berge, 21.07.2020
Digitalisierung in der Landwirtschaft
Symbolfoto zum Thema Digitalisierung in der Landwirtschaft. Ein autonom fahrender Parzellenmaehdrescher vom Typ Haldrup C65 mit Rapsschneidwerk, aufgenommen in der Versuchsstation Berge des Institut fuer Agrar- und Stadtoekologische Projekte an der Humboldt-Universitaet zu Berlin ( IASP ). Berge, 21.07.2020
Digitalisierung in der Landwirtschaft
Symbolfoto zum Thema Digitalisierung in der Landwirtschaft. Ein autonom fahrender Parzellenmaehdrescher vom Typ Haldrup C65 mit Rapsschneidwerk, aufgenommen in der Versuchsstation Berge des Institut fuer Agrar- und Stadtoekologische Projekte an der Humboldt-Universitaet zu Berlin ( IASP ). Berge, 21.07.2020
Nahverkehrszug in Sri Lanka
Nahverkehrszug in den Bergen von Nanu-Oya. Nanu-Oya, Sri Lanka. 25.01.2015. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Dampflokomotive im Dampflokwerk Meiningen
Dampflokomotive. Meiningen, Deutschland. 13.02.2013. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Russische Staatsbahn
Zug der Russischen Staatsbahn. Sergijew Possad, Russland. 12.06.2012. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Bahnhof ohne Halt
Ein Nahverkehrszug faehrt ohne Halt am Bahnhof von Seebergen / Thueringen vorbei. Seebergen, 29.10.10. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Intercity-Express
Ein fahrender Intercity-Express. Deutschland . 11.02.2008 , Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Intercity-Express
Ein fahrender Intercity-Express. Deutschland . 11.02.2008 , Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Intercity-Express
Ein fahrender Intercity-Express. Deutschland . 11.02.2008 , Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
ZIMMERMANN
Zimmermann unterwegs in Brandenburg . Carpenter in Brandenburg . 27.08.2005. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE , © (c) by Liesa Johannsssen/ photothek.net UNTERWEGS , HUT , STOCK , SONNENUNTERGANG , FELD , FELDER , ARBEIT , ARBEITER , WORKERS , MEISTER , FOREMAN , GESELLE , GESELLEN , ASSISTANT , HANDWERKER , CRAFTSMAN , ZIMMERMANN , ZIMMERMAENNER , ZIMMERMÄNNER , CARPENTER , HANDWERK , HANDICRAFT , TRADE , SOMMER , SUMMER , LANDSCHAFT , LANDSCAPE , NATUR , NATURE , NATURSCHUTZ , UMWELTSCHUTZ , NATURE CONSERVATION , ENVIRONMENT PROTECTION , SONNE , SONNIG , SONNENSCHEIN , SUN , SUNNY , SUNSHINE , JUGEND , JUGENDLICHE , TEENAGER , TEENS , YOUTH , MANN , MAENNER , MÄNNER , MAN , MEN , WOLKEN , WETTTER , FEATURE , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , HALBE FIGUR , HALF FIGURE , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , FREIZEIT , LEISURE , WETTER , WEATHER , WANDERN , WANDERSCHAFT , ABENTEUER , ABENTEUERLUST , LUFT , FRISCHE LUFT , WEITE , EINSAM , ALLEINE , LONESOME , ALONE , WEG , ZIEL , SCHATTENRISS , GEGENLICHT , SUNSET , ON THE TRAMP , FAHRENDER GESELLE , ARBEIT , LABOUR , ARBEITEN , WORKING , BESCHAEFTIGUNG , BESCHÄFTIGUNG , EMPLOYMENT , BERUFE , OCCUPATIONS , TRADITION , TRADITIONELL , WIRTSCHAFT , ECONOMY , WANDERGESELLEN , WANDERGESELLE , WANDERBURSCHEN , WANDERBURSCHE , ITINERANT TRADESMAN , ITINERANT TRADESMEN
ZIMMERMANN
Zimmermann unterwegs in Brandenburg . Carpenter in Brandenburg . 27.08.2005. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE , © (c) by Liesa Johannsssen/ photothek.net UNTERWEGS , HUT , STOCK , SONNENUNTERGANG , FELD , FELDER , ARBEIT , ARBEITER , WORKERS , MEISTER , FOREMAN , GESELLE , ASSISTANT , HANDWERKER , CRAFTSMAN , HANDWERK , HANDICRAFT , TRADE , SOMMER , SUMMER , LANDSCHAFT , LANDSCAPE , NATUR , NATURE , NATURSCHUTZ , UMWELTSCHUTZ , NATURE CONSERVATION , ENVIRONMENT PROTECTION , JUGEND , JUGENDLICHE , TEENAGER , TEENS , YOUTH , MANN , MAENNER , MÄNNER , MAN , MEN , WOLKEN , WETTTER , FEATURE , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , HALBE FIGUR , HALF FIGURE , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , FREIZEIT , LEISURE , WETTER , WEATHER , WANDERN , ABENTEUER , ABENTEUERLUST , LUFT , FRISCHE LUFT , WEITE , EINSAM , ALLEINE , LONESOME , ALONE , WEG , ZIEL , SCHATTENRISS , GEGENLICHT , SUNSET , ON THE TRAMP , FAHRENDER GESELLE , LABOUR , ARBEITEN , WORKING , BESCHAEFTIGUNG , BESCHÄFTIGUNG , EMPLOYMENT , BERUFE , OCCUPATIONS , TRADITION , TRADITIONELL , WIRTSCHAFT , ECONOMY , WANDERGESELLEN , WANDERGESELLE , WANDERBURSCHEN , WANDERBURSCHE , ITINERANT TRADESMAN , ITINERANT TRADESMEN , GETREIDE , WEIZEN , AEHREN , ÄHREN , AEHRE , ÄHRE
ZIMMERMANN
Zimmermann unterwegs in Brandenburg . Carpenter in Brandenburg . 27.08.2005. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE , © (c) by Liesa Johannsssen/ photothek.net UNTERWEGS , HUT , STOCK , FELD , FELDER , ARBEIT , ARBEITER , WORKERS , MEISTER , FOREMAN , GESELLE , ASSISTANT , HANDWERKER , CRAFTSMAN , HANDWERK , HANDICRAFT , TRADE , SOMMER , SUMMER , LANDSCHAFT , LANDSCAPE , NATUR , NATURE , NATURSCHUTZ , UMWELTSCHUTZ , NATURE CONSERVATION , ENVIRONMENT PROTECTION , JUGEND , JUGENDLICHE , TEENAGER , TEENS , YOUTH , MANN , MAENNER , MÄNNER , MAN , MEN , WOLKEN , WETTTER , FEATURE , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , FREIZEIT , LEISURE , WETTER , WEATHER , WANDERN , ABENTEUER , ABENTEUERLUST , LUFT , FRISCHE LUFT , WEITE , EINSAM , ALLEINE , LONESOME , ALONE , WEG , ZIEL , SCHATTENRISS , GEGENLICHT , SUNSET , ON THE TRAMP , FAHRENDER GESELLE , LABOUR , ARBEITEN , WORKING , BESCHAEFTIGUNG , BESCHÄFTIGUNG , EMPLOYMENT , BERUFE , OCCUPATIONS , TRADITION , TRADITIONELL , WIRTSCHAFT , ECONOMY , WANDERGESELLEN , WANDERGESELLE , WANDERBURSCHEN , WANDERBURSCHE , ITINERANT TRADESMAN , ITINERANT TRADESMEN