250423_HBER_PHT007.jpg
    
250423_HBER_PHT019.jpg
    
250423_HBER_PHT013.jpg
    
250423_HBER_PHT006.jpg
    
250423_HBER_PHT017.jpg
    
250423_HBER_PHT016.jpg
    
250423_HBER_PHT025.jpg
    
250423_HBER_PHT024.jpg
    
250423_HBER_PHT022.jpg
    
250423_HBER_PHT005.jpg
    
250423_HBER_PHT014.jpg
    
250423_HBER_PHT010.jpg
    
250423_HBER_PHT004.jpg
    
250423_HBER_PHT009.jpg
    
250423_HBER_PHT023.jpg
    
250423_HBER_PHT011.jpg
    
250423_HBER_PHT018.jpg
    
250423_HBER_PHT012.jpg
    
240412_FFEA_PHT044.jpg
    
240412_FFEA_PHT042.jpg
    
240412_FFEA_PHT043.jpg
    
240412_FFEA_PHT045.jpg
    
240412_FFEA_PHT041.jpg
    
240408_HBER_PHT011.jpg
    
240408_HBER_PHT025.jpg
    
240408_HBER_PHT024.jpg
    
220819_FFEA_PHT001.jpg
    
220819_FFEA_PHT002.jpg
    
220819_FFEA_PHT003.jpg
    
220819_FFEA_PHT005.jpg
    
220628_TFEA_PHT037.jpg
    
220628_TFEA_PHT076.jpg
    
220628_TFEA_PHT025.jpg
    
220628_TFEA_PHT044.jpg
    
220628_TFEA_PHT046.jpg
    
220628_TFEA_PHT039.jpg
    
220628_TFEA_PHT097.jpg
    
220628_TFEA_PHT005.jpg
    
220628_TFEA_PHT022.jpg
    
220628_TFEA_PHT091.jpg
    
220628_TFEA_PHT049.jpg
    
220628_TFEA_PHT038.jpg
    
220628_TFEA_PHT089.jpg
    
220628_TFEA_PHT023.jpg
    
220628_TFEA_PHT090.jpg
    
220628_TFEA_PHT092.jpg
    
220628_TFEA_PHT095.jpg
    
220628_TFEA_PHT036.jpg
    
220628_TFEA_PHT094.jpg
    
220628_TFEA_PHT024.jpg
    
 
Symbolfoto zum Thema Baumpflege
Symbolfoto zum Thema Baumpflege. Ein Mann aufgenommen bei der Baumpflege in Berlin, 23.04.2025.
Symbolfoto zum Thema Baumpflege
Symbolfoto zum Thema Baumpflege. Ein Mann aufgenommen bei der Baumpflege in Berlin, 23.04.2025.
Symbolfoto zum Thema Baumpflege
Symbolfoto zum Thema Baumpflege. Ein Mann aufgenommen bei der Baumpflege in Berlin, 23.04.2025.
Symbolfoto zum Thema Baumpflege
Symbolfoto zum Thema Baumpflege. Ein Mann aufgenommen bei der Baumpflege in Berlin, 23.04.2025.
Symbolfoto zum Thema Baumpflege
Symbolfoto zum Thema Baumpflege. Ein Mann aufgenommen bei der Baumpflege in Berlin, 23.04.2025.
Symbolfoto zum Thema Baumpflege
Symbolfoto zum Thema Baumpflege. Ein Mann aufgenommen bei der Baumpflege in Berlin, 23.04.2025.
Symbolfoto zum Thema Baumpflege
Symbolfoto zum Thema Baumpflege. Die Ausruestung eines Baumpflegers liegt auf dem Boden in Berlin, 23.04.2025.
Symbolfoto zum Thema Baumpflege
Symbolfoto zum Thema Baumpflege. Die Ausruestung eines Baumpflegers liegt auf dem Boden in Berlin, 23.04.2025.
Symbolfoto zum Thema Baumpflege
Symbolfoto zum Thema Baumpflege. Ein Mann aufgenommen bei der Baumpflege in Berlin, 23.04.2025.
Symbolfoto zum Thema Baumpflege
Symbolfoto zum Thema Baumpflege. Ein Mann aufgenommen bei der Baumpflege in Berlin, 23.04.2025.
Symbolfoto zum Thema Baumpflege
Symbolfoto zum Thema Baumpflege. Ein Mann aufgenommen bei der Baumpflege in Berlin, 23.04.2025.
Symbolfoto zum Thema Baumpflege
Symbolfoto zum Thema Baumpflege. Ein Mann aufgenommen bei der Baumpflege in Berlin, 23.04.2025.
Symbolfoto zum Thema Baumpflege
Symbolfoto zum Thema Baumpflege. Die Ausruestung eines Baumpflegers liegt auf dem Boden in Berlin, 23.04.2025.
Symbolfoto zum Thema Baumpflege
Symbolfoto zum Thema Baumpflege. Ein Mann aufgenommen bei der Baumpflege in Berlin, 23.04.2025.
Symbolfoto zum Thema Baumpflege
Symbolfoto zum Thema Baumpflege. Ein Mann aufgenommen bei der Baumpflege in Berlin, 23.04.2025.
Symbolfoto zum Thema Baumpflege
Symbolfoto zum Thema Baumpflege. Ein Mann aufgenommen bei der Baumpflege in Berlin, 23.04.2025.
Symbolfoto zum Thema Baumpflege
Symbolfoto zum Thema Baumpflege. Ein Mann aufgenommen bei der Baumpflege in Berlin, 23.04.2025.
Symbolfoto zum Thema Baumpflege
Symbolfoto zum Thema Baumpflege. Ein Mann aufgenommen bei der Baumpflege in Berlin, 23.04.2025.
Gefaelltes Holz
Gefaelltes Holz in Waldhufen, 12.04.2024.
Gefaelltes Holz
Gefaelltes Holz in Waldhufen, 12.04.2024.
Gefaelltes Holz
Gefaelltes Holz in Waldhufen, 12.04.2024.
Gefaelltes Holz
Gefaelltes Holz in Waldhufen, 12.04.2024.
Gefaelltes Holz
Gefaelltes Holz in Waldhufen, 12.04.2024.
Gefaelltes Holz
Gefaellte Baumstaemme liegen aufgestapelt an einem Waldrand naehe Muenster, 08.04.2024.
Gefaelltes Holz
Gefaellte Baumstaemme liegen aufgestapelt an einem Waldrand naehe Muenster, 08.04.2024.
Gefaelltes Holz
Gefaellte Baumstaemme liegen aufgestapelt an einem Waldrand naehe Muenster, 08.04.2024.
Holz
Ein Holzstapel zeichnet sich ab vor einem Wald in Grosskunitz, 19.08.2022.
Holz
Ein Holzstapel zeichnet sich ab vor einem Wald in Grosskunitz, 19.08.2022.
Holz
Ein Holzstapel zeichnet sich ab vor einem Wald in Grosskunitz, 19.08.2022.
Holz
Ein Holzstapel zeichnet sich ab in Grosskunitz, 19.08.2022.
Forschung im Wald
Eine Mitarbeiterin der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt kontrolliert den Bestand an Laubbaeumen auf einer Versuchsflaeche in einem Laubwald in Niedersachsen. Hier wird erforscht, wie der Wald auf die Herausforderungen in Zeiten des Klimawandels vorbereitet werden kann. Mackenrode, 28.06.2022
Forschung - Waldsterben
Eine Mitarbeiterin der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt untersucht die trockene Rinde eines Nadelbaums nach dem Befall durch Borkenkaefer. Im Hintergrund stehen aufgrund von Trockenheit und Borkenkaefer abgestorbene Nadelbaeume Lerbach, 28.06.2022
Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt
Strahlungssensoren zur Erfassung von direkter und indirekter Sonnenstrahlung haengen an einem Messturm der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt ueber einem Laubwald in Niedersachsen. Hier wird erforscht, wie der Wald auf die Herausforderungen in Zeiten des Klimawandels vorbereitet werden kann. Mackenrode, 28.06.2022
Forschung im Wald
Eine Mitarbeiterin der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt kontrolliert einen Kronentraufesammler auf einer Versuchsflaeche in einem Laubwald in Niedersachsen. Hier wird erforscht, wie der Wald auf die Herausforderungen in Zeiten des Klimawandels vorbereitet werden kann. Mackenrode, 28.06.2022
Forschung im Wald
Eine Mitarbeiterin der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt kontrolliert einen Kronentraufesammler auf einer Versuchsflaeche in einem Laubwald in Niedersachsen. Hier wird erforscht, wie der Wald auf die Herausforderungen in Zeiten des Klimawandels vorbereitet werden kann. Mackenrode, 28.06.2022
Forschung im Wald
Eine Mitarbeiterin der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt kontrolliert den Bestand an Laubbaeumen auf einer Versuchsflaeche in einem Laubwald in Niedersachsen. Hier wird erforscht, wie der Wald auf die Herausforderungen in Zeiten des Klimawandels vorbereitet werden kann. Mackenrode, 28.06.2022
Forschung - Waldsterben
Eine junge Buche mit Trockenschaeden steht in einem Wald im Harz. Im Hintergrund stehen aufgrund von Trockenheit und Borkenkaefer abgestorbene Nadelbaeume. Lerbach, 28.06.2022
Forschung im Wald
Eine Mitarbeiterin der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt kontrolliert eine junge Buche auf einer Versuchsflaeche in einem Laubwald in Niedersachsen. Hier wird erforscht, wie der Wald auf die Herausforderungen in Zeiten des Klimawandels vorbereitet werden kann. Mackenrode, 28.06.2022
Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt
Ein Schalenkreuzanamometer zur Erfassung der Windgeschwindigkeit und Hygrometer zur Erfassung von Lufttemperatur und relativer Luftfeuchte haengen an einem Messturm der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt ueber einem Laubwald in Niedersachsen. Hier wird erforscht, wie der Wald auf die Herausforderungen in Zeiten des Klimawandels vorbereitet werden kann. Mackenrode, 28.06.2022
Forschung - Waldsterben
Eine Mitarbeiterin der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt kontrolliert Trockenschaeden an einer jungen Buche auf einer Versuchsflaeche im Harz. Hier wird erforscht, wie der Wald auf die Herausforderungen in Zeiten des Klimawandels vorbereitet werden kann. Im Hintergrund stehen aufgrund von Trockenheit und Borkenkaefer abgestorbene Nadelbaeume Lerbach, 28.06.2022
Forschung im Wald
Eine Mitarbeiterin der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt steht auf einer Versuchsflaeche in einem Laubwald in Niedersachsen. Hier wird erforscht, wie der Wald auf die Herausforderungen in Zeiten des Klimawandels vorbereitet werden kann. Mackenrode, 28.06.2022
Forschung im Wald
Eine Mitarbeiterin der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt kontrolliert den Bestand an Laubbaeumen auf einer Versuchsflaeche in einem Laubwald in Niedersachsen. Hier wird erforscht, wie der Wald auf die Herausforderungen in Zeiten des Klimawandels vorbereitet werden kann. Mackenrode, 28.06.2022
Forschung - Waldsterben
Eine Mitarbeiterin der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt kontrolliert Trockenschaeden an einer jungen Buche auf einer Versuchsflaeche im Harz. Hier wird erforscht, wie der Wald auf die Herausforderungen in Zeiten des Klimawandels vorbereitet werden kann. Im Hintergrund stehen aufgrund von Trockenheit und Borkenkaefer abgestorbene Nadelbaeume Lerbach, 28.06.2022
Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt
Ein Hygrometer zur Erfassung von Lufttemperatur und relativer Luftfeuchte haengen an einem Messturm der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt ueber einem Laubwald in Niedersachsen. Hier wird erforscht, wie der Wald auf die Herausforderungen in Zeiten des Klimawandels vorbereitet werden kann. Mackenrode, 28.06.2022
Forschung - Waldsterben
Eine Mitarbeiterin der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt kontrolliert Trockenschaeden an einer jungen Buche auf einer Versuchsflaeche im Harz. Hier wird erforscht, wie der Wald auf die Herausforderungen in Zeiten des Klimawandels vorbereitet werden kann. Im Hintergrund stehen aufgrund von Trockenheit und Borkenkaefer abgestorbene Nadelbaeume Lerbach, 28.06.2022
Forschung - Waldsterben
Eine Mitarbeiterin der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt kontrolliert Trockenschaeden an einer jungen Buche auf einer Versuchsflaeche im Harz. Hier wird erforscht, wie der Wald auf die Herausforderungen in Zeiten des Klimawandels vorbereitet werden kann. Im Hintergrund stehen aufgrund von Trockenheit und Borkenkaefer abgestorbene Nadelbaeume Lerbach, 28.06.2022
Forschung - Waldsterben
Eine junge Buche mit Trockenschaeden steht in einem Wald im Harz. Im Hintergrund stehen aufgrund von Trockenheit und Borkenkaefer abgestorbene Nadelbaeume. Lerbach, 28.06.2022
Forschung im Wald
Eine Mitarbeiterin der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt kontrolliert den Bestand an Laubbaeumen auf einer Versuchsflaeche in einem Laubwald in Niedersachsen. Hier wird erforscht, wie der Wald auf die Herausforderungen in Zeiten des Klimawandels vorbereitet werden kann. Mackenrode, 28.06.2022
Forschung - Waldsterben
Eine Mitarbeiterin der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt kontrolliert Trockenschaeden an einer jungen Buche auf einer Versuchsflaeche im Harz. Hier wird erforscht, wie der Wald auf die Herausforderungen in Zeiten des Klimawandels vorbereitet werden kann. Im Hintergrund stehen aufgrund von Trockenheit und Borkenkaefer abgestorbene Nadelbaeume Lerbach, 28.06.2022
Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt
Ein Hygrometer zur Erfassung von Lufttemperatur und relativer Luftfeuchte haengen an einem Messturm der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt ueber einem Laubwald in Niedersachsen. Hier wird erforscht, wie der Wald auf die Herausforderungen in Zeiten des Klimawandels vorbereitet werden kann. Mackenrode, 28.06.2022