200318_FFEA_PHT002.jpg
    
200318_FFEA_PHT004.jpg
    
200318_FFEA_PHT001.jpg
    
200318_FFEA_PHT003.jpg
    
181006_FFEA_PHT013.jpg
    
101101_KAAR_PHT36.jpg
   
101101_KAAR_PHT35.jpg
   
101101_KAAR_PHT37.jpg
   
101101_KAAR_PHT15.jpg
   
010619_COTOPAXI_IMO01.jpg
   
 
Grenzschliessung zwischen Deutschland und Tschechein
Absperrband und ein Schild der tschechischen Polizei markieren am Grenzuebergang an der Lausche, dem hoechsten Berg des Zittauer Gebirges im Dreilaendereck zu Tschechien und Polen den Einreisestop zu Tschechien in Waltersdorf, 18.03.2020. In der Nacht vom 14.03. zum 15.03. wurden die Grenzen zwischen Deutschland und Polen sowie Tschechien geschlossen, um die Ausbreitung des Coronaviruses einzudaemmen.
Grenzschliessung zwischen Deutschland und Tschechein
Absperrband der tschechischen Polizei haengt am Grenzuebergang an der Lausche, dem hoechsten Berg des Zittauer Gebirges im Dreilaendereck zu Tschechien und Polen in Waltersdorf, 18.03.2020. In der Nacht vom 14.03. zum 15.03. wurden die Grenzen zwischen Deutschland und Polen sowie Tschechien geschlossen, um die Ausbreitung des Coronaviruses einzudaemmen.
Grenzschliessung zwischen Deutschland und Tschechein
Absperrband der tschechischen Polizei haengt am Grenzuebergang an der Lausche, dem hoechsten Berg des Zittauer Gebirges im Dreilaendereck zu Tschechien und Polen in Waltersdorf, 18.03.2020. In der Nacht vom 14.03. zum 15.03. wurden die Grenzen zwischen Deutschland und Polen sowie Tschechien geschlossen, um die Ausbreitung des Coronaviruses einzudaemmen.
Grenzschliessung zwischen Deutschland und Tschechein
Absperrband der tschechischen Polizei haengt am Grenzuebergang an der Lausche, dem hoechsten Berg des Zittauer Gebirges im Dreilaendereck zu Tschechien und Polen in Waltersdorf, 18.03.2020. In der Nacht vom 14.03. zum 15.03. wurden die Grenzen zwischen Deutschland und Polen sowie Tschechien geschlossen, um die Ausbreitung des Coronaviruses einzudaemmen.
Kohlekraftwerk
Ein Schornstein des Braunkohlekraftwerks vom polnischen Energiekonzern PGE (Polska Grupa Energetyczna) zeichnet sich vor der Lausche ab, dem hoechsten Berg im Zittauer Gebirge. Bogatynia, 06.10.2018. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Oberstes Schiedsgericht in Moskau
Gerichtsverhandlung im Obersten Schiedsgericht in Moskau . Russland , 01.11.2010 , Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Oberstes Schiedsgericht in Moskau
Gerichtsverhandlung im Obersten Schiedsgericht in Moskau . Russland , 01.11.2010 , Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Oberstes Schiedsgericht in Moskau
Leerer Saal im Obersten Schiedsgericht in Moskau . Russland , 01.11.2010 , Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Oberstes Schiedsgericht in Moskau
Gerichtsverhandlung im Obersten Schiedsgericht in Moskau . Russland , 01.11.2010 , Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Cotopaxi in Ecuador
Blick von Quito (im Vordergrund) auf den hoechsten noch aktiven Vulkan der Erde: Cotopaxi ( 5897 m hoch ), Anden. Ecuador, 19.06.2001 , © (c) by T. K o e h l e r/ photothek.net