230725_SBER_PHT005.jpg
    
190823_IBMFSFJ_PHT69.JPG
    
161002_KODE_PHT006.jpg
    
140805_UFEA_PHT22.jpg
   
140805_UFEA_PHT95.jpg
   
130911_GBER_PHT11.jpg
   
130911_GBER_PHT13.jpg
   
130911_GBER_PHT12.jpg
   
130911_GBER_PHT19.jpg
   
130911_GBER_PHT14.jpg
   
130911_GBER_PHT15.jpg
   
130911_GBER_PHT17.jpg
   
130911_GBER_PHT18.jpg
   
130911_GBER_PHT16.jpg
   
121130_KBWK_PHT03.jpg
   
121130_KBWK_PHT04.jpg
   
121130_KBWK_PHT05.jpg
   
120201_TBMZ_PHT45.jpg
   
111205_KBER_PHT103.jpg
   
 
Twiitter wird zu X
Symbolfoto: Das neue X Logo von Twitter auf der Startseite des Anbieters ist im Fokus auf einem Bildschirm abgebildet. Berlin, 25.07.2023.
BMin Giffey auf Sommerreise
Sommerreise von BMin Giffey. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey, SPD, besucht das Projekt Fokus ISLEX in der JVA Rosdorf
Kiefernwald im Nationalpark Unteres Odertal
Blick in die Baumkronen eines Kiefernwalds im Nationalpark Unteres Odertal, Gartz, 02.10.2016. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Junge mit einem Laptop
12 Jahre alter Junge guckt gespannt auf einen Laptop. Sankt Augustin, Deutschland. 05.08.2014. MODEL RELEASE vorhanden. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Junge mit einem Laptop
12 Jahre alter Junge guckt gespannt auf einen Laptop. Sankt Augustin, Deutschland. 05.08.2014. MODEL RELEASE vorhanden. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Yzer + Kurz
Berlins Senatorin fuer Wirtschaft, Technologie und Forschung, Cornelia Yzer, und der Vorstand Personal und Recht der Fraunhofer-Gesellschaft fuer angewandte Forschung e.v., ALexander Kurz, neben einem batteriebetriebenen Signalhorn fuer den Notfalleinsatz im Rahmen eines Forschungsprojekts zur Katastrophenbewaeltigung in Smart Cities, im Fraunhofer-Institut fuer offene Kommunikationssysteme (FOKUS), Berlin, 11.09.2013. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
Notfallmeldung auf dem Handy
Auf einem Mobiltelefon wird im Programm KATWARN durch eine Meldung auf ein starkes Gewitter hingewiesen im Rahmen eines Forschungsprojekts zur Katastrophenbewaeltigung in Smart Cities, im Fraunhofer-Institut fuer offene Kommunikationssysteme (FOKUS), Berlin, 11.09.2013. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
Notfallmeldung auf dem Handy
Auf einem Mobiltelefon wird im Programm KATWARN durch eine Meldung auf einen Grossbrand hingewiesen im Rahmen eines Forschungsprojekts zur Katastrophenbewaeltigung in Smart Cities, im Fraunhofer-Institut fuer offene Kommunikationssysteme (FOKUS), Berlin, 11.09.2013. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
Cornelia Yzer
Berlins Senatorin fuer Wirtschaft, Technologie und Forschung, Cornelia Yzer, im Fraunhofer-Institut fuer offene Kommunikationssysteme (FOKUS), Berlin, 11.09.2013. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
Telemedizin
Ein Mitarbeiter nacht vor einem Fernseher, auf dem das Programm "MeineReha" gezeigt wird, medizinische Uebungen, im Fraunhofer-Institut fuer offene Kommunikationssysteme (FOKUS), Berlin, 11.09.2013. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
Versuch zur Verkehrssteuerung
Miteinander und mit der staedtischen Infrastruktur kommunizierende Modellautos fahren in einem Versuch zur Verkehrsleitung "Car2X", im Fraunhofer-Institut fuer offene Kommunikationssysteme (FOKUS), Berlin, 11.09.2013. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
Versuch zur Verkehrssteuerung
Miteinander und mit der staedtischen Infrastruktur kommunizierende Modellautos fahren in einem Versuch zur Verkehrsleitung "Car2X", im Fraunhofer-Institut fuer offene Kommunikationssysteme (FOKUS), Berlin, 11.09.2013. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
Versuch zur Verkehrssteuerung
Miteinander und mit der staedtischen Infrastruktur kommunizierende Modellautos fahren in einem Versuch zur Verkehrsleitung "Car2X", im Fraunhofer-Institut fuer offene Kommunikationssysteme (FOKUS), Berlin, 11.09.2013. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
Versuch zur Verkehrssteuerung
Miteinander und mit der staedtischen Infrastruktur kommunizierende Modellautos fahren in einem Versuch zur Verkehrsleitung "Car2X", im Fraunhofer-Institut fuer offene Kommunikationssysteme (FOKUS), Berlin, 11.09.2013. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
Wolfgang Schaeuble
Im Fokus der Fernsehkamera: Bundesfinanzminister Wolfgang Schaeuble, CDU, waehrend seiner Regierungserklaerung im Bundestag. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Wolfgang Schaeuble
Im Fokus der Fernsehkamera: Bundesfinanzminister Wolfgang Schaeuble, CDU, waehrend seiner Regierungserklaerung im Bundestag. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Wolfgang Schaeuble
Im Fokus der Fernsehkamera: Bundesfinanzminister Wolfgang Schaeuble, CDU, waehrend seiner Regierungserklaerung im Bundestag. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Niebel in Ost-Jerusalem
Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel, FDP, besucht die Ortschaft Silwan um sich einen Ueberblick ueber die dortige Siedlungsproblematik zu verschaffen. Hier bei einem Pressestatement. Silwan, 01.02.2012. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
SPD im Fokus
Das Logo der SPD spiegelt sich im Objektiv einer Fotografin. Berlin, 05.12.2011. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net