Holocaust-Gedenktag im Deutschen Bundestag
Marcel Reif spricht zum Holocaust-Gedenktag im Plenum des Deutschen Bundestages. Berlin, 31.01.2024.
Holocaust-Gedenktag im Deutschen Bundestag
Marcel Reif spricht zum Holocaust-Gedenktag im Plenum des Deutschen Bundestages. Berlin, 31.01.2024.
Holocaust-Gedenktag im Deutschen Bundestag
Marcel Reif spricht zum Holocaust-Gedenktag im Plenum des Deutschen Bundestages. Berlin, 31.01.2024.
Holocaust-Gedenktag im Deutschen Bundestag
Holocaust-Gedenktag im Plenum des Deutschen Bundestages. (L-R) Manuela Schwesig, SPD, Ministerpraesidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Olaf Scholz (SPD), Bundeskanzler, Marcel Reif, Baerbel Bas (SPD), Bundestagspraesidentin, Elke Buedenbender, Eva Szepesi, und Bundespraesident Frank-Walter Steinmeier. Berlin, 31.01.2024.
Gartenarbeit
Symbolbild zum Thema Gartenarbeit: Eine Frau erntet reife Tomaten in einem Gewaechshaus in Vierkirchen, 18.08.2023.
Gartenarbeit
Symbolbild zum Thema Gartenarbeit: Eine Frau erntet reife Tomaten in einem Gewaechshaus in Vierkirchen, 18.08.2023.
Gartenarbeit
Symbolbild zum Thema Gartenarbeit: Eine Frau mit einem Korb gefuellt mit Gurken und Tomaten aus dem eigenen Garten in Vierkirchen, 18.08.2023.
Gartenarbeit
Symbolbild zum Thema Gartenarbeit: Eine Frau erntet reife Tomaten in einem Gewaechshaus in Vierkirchen, 18.08.2023.
Aepfel
Aepfel an einem Baum, aufgenommen in Eberstadt am 15.07.2022.
Erdbeeren
Fische Erdbeeren in einem gruenen Pappkarton stehen auf einem Tisch. Berlin, 07.05.2020. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
Erdbeeren
Eine Frau greift nach einer Erdbeere in einem Koerbchen. Berlin, 07.05.2020. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
Erdbeeren
Eine Frau greift nach einer Erdbeere in einem Koerbchen. Berlin, 07.05.2020. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
Honigernte in der Stadt
Ein Imker hebt eine Wabe aus einem Bienenstock. Berlin, 24.07.2019. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
Honigernte
Imker Holger Ackermann bei der Honigernte auf dem Dach der Landesvertretung Brandenburg. Berlin, 24.07.2019. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
Frost
Ein Auto faehrt waehrend Bodenfrost auf einer Landstrasse bei Vierkirchen, 18.11.2018. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Naturschutzgebiet Biesenthaler Becken
Pilze wachsen an einem bemoosten Baumstamm im Naturschutzgebiet Biesenthaler Becken, Biesenthal, 13.11.2016, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Naturschutzgebiet Biesenthaler Becken
Pilze mit Raureif im Naturschutzgebiet Biesenthaler Becken, Biesenthal, 13.11.2016. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Naturschutzgebiet Biesenthaler Becken
Laub mit Raureif auf einer Wiese, Herbststimmung im Naturschutzgebiet Biesenthaler Becken, Biesenthal, 13.11.2016, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Naturschutzgebiet Biesenthaler Becken
Pilze mit Raureif im Naturschutzgebiet Biesenthaler Becken, Biesenthal, 13.11.2016. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Naturschutzgebiet Biesenthaler Becken
Ein Waldboden ist mit Laub bedeckt. Herbststimmung im Naturschutzgebiet Biesenthaler Becken. Biesenthal, 13.11.2016, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Naturschutzgebiet Biesenthaler Becken
Pilze mit Raureif im Naturschutzgebiet Biesenthaler Becken, Biesenthal, 13.11.2016. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Naturschutzgebiet Biesenthaler Becken
Laub mit Raureif, Herbststimmung im Naturschutzgebiet Biesenthaler Becken, Biesenthal, 13.11.2016, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Naturschutzgebiet Biesenthaler Becken
Laub mit Raureif auf einer Wiese, Herbststimmung im Naturschutzgebiet Biesenthaler Becken, Biesenthal, 13.11.2016, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Naturschutzgebiet Biesenthaler Becken
Laub mit Raureif auf einer Wiese, Herbststimmung im Naturschutzgebiet Biesenthaler Becken, Biesenthal, 13.11.2016, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
BM Steinmeier kuert Fussballbotschafter 2015
Laudator Marcel Reif und Thomas Hitzelsperger, ausgezeichnet mit dem Ehrenpreis fuer Toleranz, bei der Veranstaltung Fussballbotschafter 2015, Berlin, 02.06.2015. Copyright: Michael Gottschalk/photothek.net
Rote Aepfel
Reife Aepfel auf einem Holzbrett. Duelmen, Deutschland. 13.08.2014. MODEL RELEASE vorhanden. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Rote Aepfel
Reife Aepfel auf einem Holzbrett. Duelmen, Deutschland. 12.08.2014. MODEL RELEASE vorhanden. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Apfelernte
Frisch geernte Aepfel auf einem Holzbrett. Duelmen, Deutschland. 13.08.2014. MODEL RELEASE vorhanden. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Fische Himbeeren
Nahaufnahme von Himbeeren. Berlin, Deutschland. 23.04.2014. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Fische Himbeeren
Nahaufnahme von Himbeeren. Berlin, Deutschland. 23.04.2014. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Zitronen
Zitronen an einem Strauch, auf der Messe Gruene Woche, Berlin, 17.01.2014. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
auf in den Urlaub
Rollkoffer mit einem Sonnenhut. Maputo, 30.04.2013. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Ernte von Kartoffeln
Wasserwirtschaft, Produktion von Gemuese durch Bewaesserung in der Region von Kairouan, Tunesien. 13.12.2012. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Olivenernte
Olivenernte, hier Frau schuettelt Oliven in einem Schuettelsieb, um Oliven von den Blaettrn zu trennen, 12.12.2012. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Olivenernte
Olivenernte, hier Korb gefuellt mit Oliven. 12.12.2012. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Olivenernte
Olivenernte, hier Sack gefuellt mit Oliven. 12.12.2012. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Olivenernte
Olivenernte, hier Schuettelkorb gefuellt mit Oliven. 12.12.2012. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Coffee growing in Kenya. Embu, Africa. 16.01.2012
Kaffeeanbau in der Kaffekooperative in Embu, Kenia. Sangana PPP Commodities Limited wird von der GIZ bei der Anpassung an den Klimawandel unterstuetzt. Kenia, Afrika. 16.01.2012. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE . Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Picking coffee in Kenya. Embu, Africa. 16.01.2012
Pfluecken von Kaffeebohnen in der Kaffekooperative in Embu, Kenia. Sangana PPP Commodities Limited wird von der GIZ bei der Anpassung an den Klimawandel unterstuetzt. Kenia, Afrika. 16.01.2012. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Coffee growing in Kenya. Embu, Africa. 16.01.2012
Kaffeeanbau in der Kaffekooperative in Embu, Kenia. Sangana PPP Commodities Limited wird von der GIZ bei der Anpassung an den Klimawandel unterstuetzt. Kenia, Afrika. 16.01.2012. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Coffee growing in Kenya. Embu, Africa. 16.01.2012
Kaffeeanbau in der Kaffekooperative in Embu, Kenia. Sangana PPP Commodities Limited wird von der GIZ bei der Anpassung an den Klimawandel unterstuetzt. Kenia, Afrika. 16.01.2012. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE . Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Picking coffee in Kenya. Embu, Africa. 16.01.2012
Pfluecken von Kaffeebohnen in der Kaffekooperative in Embu, Kenia. Sangana PPP Commodities Limited wird von der GIZ bei der Anpassung an den Klimawandel unterstuetzt. Kenia, Afrika. 16.01.2012. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Picking coffee in Kenya. Embu, Africa. 16.01.2012
Pfluecken von Kaffeebohnen in der Kaffekooperative in Embu, Kenia. Sangana PPP Commodities Limited wird von der GIZ bei der Anpassung an den Klimawandel unterstuetzt. Kenia, Afrika. 16.01.2012. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Obstverarbeitung in Ghana
Nahrungsmittelforschungsinstitut FRI ( Food Research Institute ) . Hier werden Verarbeitungswege zur besseren Nutzung landwirtschaftlicher Produkte entwickelt . Im Bild bereiten Mitarbeiter Mangos zur Herstellung von Trockenobst vor. Accra, Ghana . 08.12.2010 . Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Obstverarbeitung in Ghana
Nahrungsmittelforschungsinstitut FRI ( Food Research Institute ) . Hier werden Verarbeitungswege zur besseren Nutzung landwirtschaftlicher Produkte entwickelt . Im Bild bereiten Mitarbeiter Mangos zur Herstellung von Trockenobst vor. Accra, Ghana . 08.12.2010 . Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Obstverarbeitung in Ghana
Nahrungsmittelforschungsinstitut FRI ( Food Research Institute ) . Hier werden Verarbeitungswege zur besseren Nutzung landwirtschaftlicher Produkte entwickelt . Im Bild bereiten Mitarbeiter Mangos zur Herstellung von Trockenobst vor. Accra, Ghana . 08.12.2010 . Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Obstverarbeitung in Ghana
Nahrungsmittelforschungsinstitut FRI ( Food Research Institute ) . Hier werden Verarbeitungswege zur besseren Nutzung landwirtschaftlicher Produkte entwickelt . Im Bild bereiten Mitarbeiter Mangos zur Herstellung von Trockenobst vor. Accra, Ghana . 08.12.2010 . Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Obstverarbeitung in Ghana
Nahrungsmittelforschungsinstitut FRI ( Food Research Institute ) . Hier werden Verarbeitungswege zur besseren Nutzung landwirtschaftlicher Produkte entwickelt . Im Bild bereiten Mitarbeiter Mangos zur Herstellung von Trockenobst vor. Accra, Ghana . 08.12.2010 . Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Obstverarbeitung in Ghana
Nahrungsmittelforschungsinstitut FRI ( Food Research Institute ) . Hier werden Verarbeitungswege zur besseren Nutzung landwirtschaftlicher Produkte entwickelt . Im Bild bereiten Mitarbeiter Mangos zur Herstellung von Trockenobst vor. Accra, Ghana . 08.12.2010 . Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Obstverarbeitung in Ghana
Nahrungsmittelforschungsinstitut FRI ( Food Research Institute ) . Hier werden Verarbeitungswege zur besseren Nutzung landwirtschaftlicher Produkte entwickelt . Im Bild bereiten Mitarbeiter Mangos zur Herstellung von Trockenobst vor. Accra, Ghana . 08.12.2010 . Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net