200207_XBMG_PHT022.jpg
    
160215_FBER_PHT09.jpg
    
160215_FBER_PHT11.jpg
    
160215_FBER_PHT10.jpg
    
160103_UBMZ_PHT82.jpg
    
160103_UBMZ_PHT87.jpg
    
160103_UBMZ_PHT88.jpg
    
160103_UBMZ_PHT83.jpg
    
160103_UBMZ_PHT86.jpg
    
160103_UBMZ_PHT89.jpg
    
160103_UBMZ_PHT91.jpg
    
160103_UBMZ_PHT90.jpg
    
160103_UBMZ_PHT92.jpg
    
160103_UBMZ_PHT81.jpg
    
160103_UBMZ_PHT84.jpg
    
160103_UBMZ_PHT85.jpg
    
150408_UAFRI_PHT3301.jpg
    
150408_UAFRI_PHT3101.jpg
    
150408_UAFRI_PHT3001.jpg
    
150408_UAFRI_PHT2801.jpg
    
150408_UAFRI_PHT3501.jpg
    
150408_UAFRI_PHT2701.jpg
    
150408_UAFRI_PHT3201.jpg
    
150408_UAFRI_PHT2901.jpg
    
101026_UTUHH_PHT30.jpg
   
101026_UTUHH_PHT31.jpg
   
 
BM Spahn trifft Virologe Christian Drosten
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) besucht gemeinsam mit dem Virologen Christian Drosten verschiedene Labore des Instituts fuer Virologie der Charite. Berlin, 07.02.2020. Ein Mitarbeiter waehrend der Arbeit im Labor.
Genlabor
Eine Frau benutzt ein Mikroskop in einem Genlabor an der Hochschule fuer Technik und Wirtschaft in Berlin, 15.02.2016. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Genlabor
Eine Frau benutzt ein Mikroskop in einem Genlabor an der Hochschule fuer Technik und Wirtschaft in Berlin, 15.02.2016. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Genlabor
Eine Frau benutzt ein Mikroskop in einem Genlabor an der Hochschule fuer Technik und Wirtschaft in Berlin, 15.02.2016. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
AfricaRice Forschungsinstitut zur Foederung der Landwirtschaft
Forscher mit Reiskoernern im Labor von AfricaRice, Cotonou, Benin, 03.01.2016. Gruenes Innovationszentrum stellt Saatgut fuer eine angepasste Landwirtschaft bereit. Copyright: KEIN MODEL RELEASE VORHANDEN. Copyright by: Ute Grabowsky/ photothek.net
AfricaRice Forschungsinstitut zur Foederung der Landwirtschaft
Gendatenbank im Labor von AfricaRice, Cotonou, Benin, 03.01.2016. Gruenes Innovationszentrum stellt Saatgut fuer eine angepasste Landwirtschaft bereit. Reissorten werden in einer Datenbank gekuehlt fuer weitere Nutzung vorraetig gehalten. Copyright: KEIN MODEL RELEASE VORHANDEN. Copyright by: Ute Grabowsky/ photothek.net
AfricaRice Forschungsinstitut zur Foederung der Landwirtschaft
Gendatenbank im Labor von AfricaRice, Cotonou, Benin, 03.01.2016. Gruenes Innovationszentrum stellt Saatgut fuer eine angepasste Landwirtschaft bereit. Reissorten werden in einer Datenbank gekuehlt fuer weitere Nutzung vorraetig gehalten. Copyright: KEIN MODEL RELEASE VORHANDEN. Copyright by: Ute Grabowsky/ photothek.net
AfricaRice Forschungsinstitut zur Foederung der Landwirtschaft
Forscher mit Reiskoernern im Labor von AfricaRice, Cotonou, Benin, 03.01.2016. Gruenes Innovationszentrum stellt Saatgut fuer eine angepasste Landwirtschaft bereit. Registrierung eines Saatgutes fuer die Datenbank. Copyright: KEIN MODEL RELEASE VORHANDEN. Copyright by: Ute Grabowsky/ photothek.net
AfricaRice Forschungsinstitut zur Foederung der Landwirtschaft
Zuechtung neuen Saatgutes. Forscher mit Reiskoernern im Labor von AfricaRice, Cotonou, Benin, 03.01.2016. Gruenes Innovationszentrum stellt Saatgut fuer eine angepasste Landwirtschaft bereit. Copyright: KEIN MODEL RELEASE VORHANDEN. Copyright by: Ute Grabowsky/ photothek.net
AfricaRice Forschungsinstitut zur Foederung der Landwirtschaft
Gendatenbank im Labor von AfricaRice, Cotonou, Benin, 03.01.2016. Gruenes Innovationszentrum stellt Saatgut fuer eine angepasste Landwirtschaft bereit. Reissorten werden in einer Datenbank gekuehlt fuer weitere Nutzung vorraetig gehalten. Copyright: KEIN MODEL RELEASE VORHANDEN. Copyright by: Ute Grabowsky/ photothek.net
AfricaRice Forschungsinstitut zur Foederung der Landwirtschaft
Gendatenbank im Labor von AfricaRice, Cotonou, Benin, 03.01.2016. Gruenes Innovationszentrum stellt Saatgut fuer eine angepasste Landwirtschaft bereit. Reissorten werden in einer Datenbank gekuehlt fuer weitere Nutzung vorraetig gehalten. Copyright: KEIN MODEL RELEASE VORHANDEN. Copyright by: Ute Grabowsky/ photothek.net
AfricaRice Forschungsinstitut zur Foederung der Landwirtschaft
Gendatenbank im Labor von AfricaRice, Cotonou, Benin, 03.01.2016. Gruenes Innovationszentrum stellt Saatgut fuer eine angepasste Landwirtschaft bereit. Reissorten werden in einer Datenbank gekuehlt fuer weitere Nutzung vorraetig gehalten. Copyright: KEIN MODEL RELEASE VORHANDEN. Copyright by: Ute Grabowsky/ photothek.net
AfricaRice Forschungsinstitut zur Foederung der Landwirtschaft
Gendatenbank im Labor von AfricaRice, Cotonou, Benin, 03.01.2016. Gruenes Innovationszentrum stellt Saatgut fuer eine angepasste Landwirtschaft bereit. Reissorten werden in einer Datenbank gekuehlt fuer weitere Nutzung vorraetig gehalten. Copyright: KEIN MODEL RELEASE VORHANDEN. Copyright by: Ute Grabowsky/ photothek.net
AfricaRice Forschungsinstitut zur Foederung der Landwirtschaft
Reiskoerner im Labor von AfricaRice, Cotonou, Benin, 03.01.2016. Gruenes Innovationszentrum stellt Saatgut fuer eine angepasste Landwirtschaft bereit. Copyright: KEIN MODEL RELEASE VORHANDEN. Copyright by: Ute Grabowsky/ photothek.net
AfricaRice Forschungsinstitut zur Foederung der Landwirtschaft
Forscher mit Reiskoernern im Labor von AfricaRice, Cotonou, Benin, 03.01.2016. Gruenes Innovationszentrum stellt Saatgut fuer eine angepasste Landwirtschaft bereit. Registrierung eines Saatgutes fuer die Datenbank. Copyright: KEIN MODEL RELEASE VORHANDEN. Copyright by: Ute Grabowsky/ photothek.net
AfricaRice Forschungsinstitut zur Foederung der Landwirtschaft
Forscher mit Reiskoernern im Labor von AfricaRice, Cotonou, Benin, 03.01.2016. Gruenes Innovationszentrum stellt Saatgut fuer eine angepasste Landwirtschaft bereit. Registrierung eines Saatgutes fuer die Datenbank. Copyright: KEIN MODEL RELEASE VORHANDEN. Copyright by: Ute Grabowsky/ photothek.net
Labor zur Untersuchung von hochinfektioesen Proben zur Diagnostik von Covid-19, Ebola, Malaria, Dengue und anderen Tropenkrankheiten
Wissenschaftler im Noguchi Memorial Insitute for Medical Research der Universitaet von Ghana, Accra in Ghana, 08.04.2015. Hier werden heute Proben der Covid-19 Pandemie durchgefuehrt. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Labor zur Untersuchung von hochinfektioesen Proben zur Diagnostik von Covid-19, Ebola, Malaria, Dengue und anderen Tropenkrankheiten
Wissenschaftler im Noguchi Memorial Insitute for Medical Research der Universitaet von Ghana, Accra in Ghana, 08.04.2015. Hier werden heute Proben der Covid-19 Pandemie durchgefuehrt. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Labor zur Untersuchung von hochinfektioesen Proben zur Diagnostik von Covid-19, Ebola, Malaria, Dengue und anderen Tropenkrankheiten
Wissenschaftler im Noguchi Memorial Insitute for Medical Research der Universitaet von Ghana, Accra in Ghana, 08.04.2015. Hier werden heute Proben der Covid-19 Pandemie durchgefuehrt. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Labor zur Untersuchung von hochinfektioesen Proben zur Diagnostik von Covid-19, Ebola, Malaria, Dengue und anderen Tropenkrankheiten
Wissenschaftler im Noguchi Memorial Insitute for Medical Research der Universitaet von Ghana, Accra in Ghana, 08.04.2015. Hier werden heute Proben der Covid-19 Pandemie durchgefuehrt. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Labor zur Untersuchung von hochinfektioesen Proben zur Diagnostik von Covid-19, Ebola, Malaria, Dengue und anderen Tropenkrankheiten
Wissenschaftler im Noguchi Memorial Insitute for Medical Research der Universitaet von Ghana, Accra in Ghana, 08.04.2015. Hier werden heute Proben der Covid-19 Pandemie durchgefuehrt. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Labor zur Untersuchung von hochinfektioesen Proben zur Diagnostik von Covid-19, Ebola, Malaria, Dengue und anderen Tropenkrankheiten
Wissenschaftler im Noguchi Memorial Insitute for Medical Research der Universitaet von Ghana, Accra in Ghana, 08.04.2015. Hier werden heute Proben der Covid-19 Pandemie durchgefuehrt.
Labor zur Untersuchung von hochinfektioesen Proben zur Diagnostik von Covid-19, Ebola, Malaria, Dengue und anderen Tropenkrankheiten
Wissenschaftler im Noguchi Memorial Insitute for Medical Research der Universitaet von Ghana, Accra in Ghana, 08.04.2015. Hier werden heute Proben der Covid-19 Pandemie durchgefuehrt. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Labor zur Untersuchung von hochinfektioesen Proben zur Diagnostik von Covid-19, Ebola, Malaria, Dengue und anderen Tropenkrankheiten
Wissenschaftler im Noguchi Memorial Insitute for Medical Research der Universitaet von Ghana, Accra in Ghana, 08.04.2015. Hier werden heute Proben der Covid-19 Pandemie durchgefuehrt. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Entwicklung einer Handprothese an der Technischen Universitaet Hamburg - Harburg|Development of a hand prosthesis at the Technical University Hamburg - Harburg
Institut fuer Nanoelektronik an der Technischen Universitaet in Hamburg - Harburg . Aufbau einer bionischen Handprothese auf der Grundlage eines zu entwickelnden myogen gesteuerten intelligenten Implantates . Dies soll zum einen durch die Bereitstellung komplexer Bewegungsablaeufe der Prothese und zum anderen durch die Ermoeglichung einer multifunktionalen intuitiven Steuerung dieser Prothese auf der Grundlage invasiv erfasster muskulaerer Aktivitaeten als auch der sensorischen Rueckkopplung erreicht werden . Hamburg , Deutschland . 26.10.2010 . MODEL RELEASE vorhanden . | Institute for Nanoelectronics at the Technical University Hamburg - Harburg . Development of a bionic hand prosthesis on the basis of an efficient myogenic controlled intelligent implant . This will be achieved through the provision of a prosthesis allowing complex movements and by enabling intuitive control of a multi - functional prosthesis on the basis of recognized invasive muscle activities and sensory feedback . Hamburg , Germany . 26.10.2010 . MODEL RELEASE available . |Copyright: Ute Grabowsky/photothek.net|
Entwicklung einer Handprothese an der Technischen Universitaet Hamburg - Harburg|Development of a hand prosthesis at the Technical University Hamburg - Harburg
Institut fuer Nanoelektronik an der Technischen Universitaet in Hamburg - Harburg . Aufbau einer bionischen Handprothese auf der Grundlage eines zu entwickelnden myogen gesteuerten intelligenten Implantates . Dies soll zum einen durch die Bereitstellung komplexer Bewegungsablaeufe der Prothese und zum anderen durch die Ermoeglichung einer multifunktionalen intuitiven Steuerung dieser Prothese auf der Grundlage invasiv erfasster muskulaerer Aktivitaeten als auch der sensorischen Rueckkopplung erreicht werden . Hamburg , Deutschland . 26.10.2010 . MODEL RELEASE vorhanden . | Institute for Nanoelectronics at the Technical University Hamburg - Harburg . Development of a bionic hand prosthesis on the basis of an efficient myogenic controlled intelligent implant . This will be achieved through the provision of a prosthesis allowing complex movements and by enabling intuitive control of a multi - functional prosthesis on the basis of recognized invasive muscle activities and sensory feedback . Hamburg , Germany . 26.10.2010 . MODEL RELEASE available . |Copyright: Ute Grabowsky/photothek.net|