250402_JBER_PHT4588.jpg
    
250402_JBER_PHT4624.jpg
    
250402_JBER_PHT4565.jpg
    
250402_JBER_PHT4583.jpg
    
250402_JBER_PHT4560.jpg
    
250402_JBER_PHT4551.jpg
    
250402_JBER_PHT4517.jpg
    
250402_JBER_PHT4620.jpg
    
250401_JBER_PHT4314.jpg
    
250401_JBER_PHT4322.jpg
    
250401_JBER_PHT4334.jpg
    
250203_ABER_PHT0022.jpg
    
250203_ABER_PHT0009.jpg
    
250203_ABER_PHT0006.jpg
    
250203_ABER_PHT0021.jpg
    
250203_ABER_PHT0017.jpg
    
250203_ABER_PHT0016.jpg
    
250203_ABER_PHT0005.jpg
    
250203_ABER_PHT0013.jpg
    
250203_ABER_PHT0018.jpg
    
250203_ABER_PHT0024.jpg
    
250203_ABER_PHT0010.jpg
    
250203_ABER_PHT0020.jpg
    
250203_ABER_PHT0019.jpg
    
250203_ABER_PHT0004.jpg
    
250203_ABER_PHT0007.jpg
    
250203_ABER_PHT0003.jpg
    
250203_ABER_PHT0014.jpg
    
250203_ABER_PHT0001.jpg
    
250203_ABER_PHT0002.jpg
    
250203_ABER_PHT0015.jpg
    
250203_ABER_PHT0011.jpg
    
250203_ABER_PHT0012.jpg
    
250203_ABER_PHT0023.jpg
    
250203_ABER_PHT0008.jpg
    
2411217_HBER_PHT008.jpg
    
2411217_HBER_PHT007.jpg
    
241217_TSPD_PHT11.jpg
    
241217_TSPD_PHT13.jpg
    
241217_TSPD_PHT37.jpg
    
241217_TSPD_PHT21.jpg
    
241217_TSPD_PHT02.jpg
    
241217_TSPD_PHT76.jpg
    
241217_TSPD_PHT17.jpg
    
241217_TSPD_PHT38.jpg
    
241217_TSPD_PHT07.jpg
    
241217_TSPD_PHT23.jpg
    
241217_TSPD_PHT15.jpg
    
241217_TSPD_PHT06.jpg
    
241217_TSPD_PHT32.jpg
    
 
Vorstellung Polizeiliche Kriminalstatistik 2024
Nancy Faeser, geschaeftsfuehrende Bundesministerin fuer Inneres und Heimat, stellt die Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 im Haus der Bundespressekonferenz vor, Berlin, 02.04.2025.
Vorstellung Polizeiliche Kriminalstatistik 2024
Holger Muench, Praesident des Bundeskriminalamtes, stellt die Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 im Haus der Bundespressekonferenz vor, Berlin, 02.04.2025.
Vorstellung Polizeiliche Kriminalstatistik 2024
Nancy Faeser, geschaeftsfuehrende Bundesministerin fuer Inneres und Heimat, stellt die Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 im Haus der Bundespressekonferenz vor, Berlin, 02.04.2025.
Vorstellung Polizeiliche Kriminalstatistik 2024
Nancy Faeser, geschaeftsfuehrende Bundesministerin fuer Inneres und Heimat, stellt die Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 im Haus der Bundespressekonferenz vor, Berlin, 02.04.2025.
Vorstellung Polizeiliche Kriminalstatistik 2024
Nancy Faeser, geschaeftsfuehrende Bundesministerin fuer Inneres und Heimat, stellt die Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 im Haus der Bundespressekonferenz vor, Berlin, 02.04.2025.
Vorstellung Polizeiliche Kriminalstatistik 2024
Nancy Faeser, geschaeftsfuehrende Bundesministerin fuer Inneres und Heimat, stellt die Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 im Haus der Bundespressekonferenz vor, Berlin, 02.04.2025.
Vorstellung Polizeiliche Kriminalstatistik 2024
(L-R) Ulrich Maeurer, Senator fuer Inneres Bremen und IMK-Vorsitzender, Nancy Faeser, geschaeftsfuehrende Bundesministerin fuer Inneres und Heimat, und Holger Muench, Praesident des Bundeskriminalamtes, stellen die Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 im Haus der Bundespressekonferenz vor, Berlin, 02.04.2025.
Vorstellung Polizeiliche Kriminalstatistik 2024
Holger Muench, Praesident des Bundeskriminalamtes, stellt die Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 im Haus der Bundespressekonferenz vor, Berlin, 02.04.2025.
Infokampagne PTBS-Fragebogen
Dr. Bernhard Felmberg, Evangelischer Militaerbischof, spricht Anlaesslich der Vorstellung eines neuen Fragebogens zur Erkennung von posttraumatischer Belastungsstoerung (PTBS) bei Soldaten in Berlin, 01.04.2025.
Infokampagne PTBS-Fragebogen
Dr. Bernhard Felmberg, Evangelischer Militaerbischof, spricht Anlaesslich der Vorstellung eines neuen Fragebogens zur Erkennung von posttraumatischer Belastungsstoerung (PTBS) bei Soldaten in Berlin, 01.04.2025.
Infokampagne PTBS-Fragebogen
Dr. Bernhard Felmberg, Evangelischer Militaerbischof, spricht Anlaesslich der Vorstellung eines neuen Fragebogens zur Erkennung von posttraumatischer Belastungsstoerung (PTBS) bei Soldaten in Berlin, 01.04.2025.
Dorothea Stoerr-Ritter
Dorothea Stoerr-Ritter, Mitglied des NKR, aufgenommen waehrend der Vorstellung des Gutachten des Nationalen Normenkontrollrats zu - Buendelung im Foederalstaat - zeitgemaeße Aufgabenorganisation fuer eine leistungsfaehige und resiliente Verwaltung - in der Bundespressekonferenz in Berlin, 03.02.2025.
Sabine Kuhlmann
Sabine Kuhlmann, Stellv. Vorsitzende des NKR, aufgenommen waehrend der Vorstellung des Gutachten des Nationalen Normenkontrollrats zu - Buendelung im Foederalstaat - zeitgemaeße Aufgabenorganisation fuer eine leistungsfaehige und resiliente Verwaltung - in der Bundespressekonferenz in Berlin, 03.02.2025.
Dorothea Stoerr-Ritter
Dorothea Stoerr-Ritter, Mitglied des NKR, aufgenommen waehrend der Vorstellung des Gutachten des Nationalen Normenkontrollrats zu - Buendelung im Foederalstaat - zeitgemaeße Aufgabenorganisation fuer eine leistungsfaehige und resiliente Verwaltung - in der Bundespressekonferenz in Berlin, 03.02.2025.
Dorothea Stoerr-Ritter
Dorothea Stoerr-Ritter, Mitglied des NKR, aufgenommen waehrend der Vorstellung des Gutachten des Nationalen Normenkontrollrats zu - Buendelung im Foederalstaat - zeitgemaeße Aufgabenorganisation fuer eine leistungsfaehige und resiliente Verwaltung - in der Bundespressekonferenz in Berlin, 03.02.2025.
Dorothea Stoerr-Ritter
Dorothea Stoerr-Ritter, Mitglied des NKR, aufgenommen waehrend der Vorstellung des Gutachten des Nationalen Normenkontrollrats zu - Buendelung im Foederalstaat - zeitgemaeße Aufgabenorganisation fuer eine leistungsfaehige und resiliente Verwaltung - in der Bundespressekonferenz in Berlin, 03.02.2025.
Philipp Denker,
Philipp Denker, Direktor bei der PD - Berater der oeffentlichen Hand GmbH, aufgenommen waehrend der Vorstellung des Gutachten des Nationalen Normenkontrollrats zu „Buendelung im Foederalstaat - zeitgemaeße Aufgabenorganisation fuer eine leistungsfaehige und resiliente Verwaltung“ in der Bundespressekonferenz in Berlin, 03.02.2025.
Sabine Kuhlmann
Sabine Kuhlmann, Stellv. Vorsitzende des NKR, aufgenommen waehrend der Vorstellung des Gutachten des Nationalen Normenkontrollrats zu - Buendelung im Foederalstaat - zeitgemaeße Aufgabenorganisation fuer eine leistungsfaehige und resiliente Verwaltung - in der Bundespressekonferenz in Berlin, 03.02.2025.
Dorothea Stoerr-Ritter
Dorothea Stoerr-Ritter, Mitglied des NKR, aufgenommen waehrend der Vorstellung des Gutachten des Nationalen Normenkontrollrats zu - Buendelung im Foederalstaat - zeitgemaeße Aufgabenorganisation fuer eine leistungsfaehige und resiliente Verwaltung - in der Bundespressekonferenz in Berlin, 03.02.2025.
Dorothea Stoerr-Ritter
Dorothea Stoerr-Ritter, Mitglied des NKR, aufgenommen waehrend der Vorstellung des Gutachten des Nationalen Normenkontrollrats zu - Buendelung im Foederalstaat - zeitgemaeße Aufgabenorganisation fuer eine leistungsfaehige und resiliente Verwaltung - in der Bundespressekonferenz in Berlin, 03.02.2025.
Sabine Kuhlmann
Sabine Kuhlmann, Stellv. Vorsitzende des NKR, aufgenommen waehrend der Vorstellung des Gutachten des Nationalen Normenkontrollrats zu - Buendelung im Foederalstaat - zeitgemaeße Aufgabenorganisation fuer eine leistungsfaehige und resiliente Verwaltung - in der Bundespressekonferenz in Berlin, 03.02.2025.
Philipp Denker,
Philipp Denker, Direktor bei der PD - Berater der oeffentlichen Hand GmbH, aufgenommen waehrend der Vorstellung des Gutachten des Nationalen Normenkontrollrats zu „Buendelung im Foederalstaat - zeitgemaeße Aufgabenorganisation fuer eine leistungsfaehige und resiliente Verwaltung“ in der Bundespressekonferenz in Berlin, 03.02.2025.
Philipp Denker,
Philipp Denker, Direktor bei der PD - Berater der oeffentlichen Hand GmbH, aufgenommen waehrend der Vorstellung des Gutachten des Nationalen Normenkontrollrats zu - Buendelung im Foederalstaat - zeitgemaeße Aufgabenorganisation fuer eine leistungsfaehige und resiliente Verwaltung - in der Bundespressekonferenz in Berlin, 03.02.2025.
Dorothea Stoerr-Ritter
Dorothea Stoerr-Ritter, Mitglied des NKR, aufgenommen waehrend der Vorstellung des Gutachten des Nationalen Normenkontrollrats zu - Buendelung im Foederalstaat - zeitgemaeße Aufgabenorganisation fuer eine leistungsfaehige und resiliente Verwaltung - in der Bundespressekonferenz in Berlin, 03.02.2025.
Dorothea Stoerr-Ritter
Dorothea Stoerr-Ritter, Mitglied des NKR, aufgenommen waehrend der Vorstellung des Gutachten des Nationalen Normenkontrollrats zu - Buendelung im Foederalstaat - zeitgemaeße Aufgabenorganisation fuer eine leistungsfaehige und resiliente Verwaltung - in der Bundespressekonferenz in Berlin, 03.02.2025.
Philipp Denker,
Philipp Denker, Direktor bei der PD - Berater der oeffentlichen Hand GmbH, aufgenommen waehrend der Vorstellung des Gutachten des Nationalen Normenkontrollrats zu - Buendelung im Foederalstaat - zeitgemaeße Aufgabenorganisation fuer eine leistungsfaehige und resiliente Verwaltung - in der Bundespressekonferenz in Berlin, 03.02.2025.
Philipp Denker,
Philipp Denker, Direktor bei der PD - Berater der oeffentlichen Hand GmbH, aufgenommen waehrend der Vorstellung des Gutachten des Nationalen Normenkontrollrats zu - Buendelung im Foederalstaat - zeitgemaeße Aufgabenorganisation fuer eine leistungsfaehige und resiliente Verwaltung - in der Bundespressekonferenz in Berlin, 03.02.2025.
Philipp Denker,
Philipp Denker, Direktor bei der PD - Berater der oeffentlichen Hand GmbH, aufgenommen waehrend der Vorstellung des Gutachten des Nationalen Normenkontrollrats zu - Buendelung im Foederalstaat - zeitgemaeße Aufgabenorganisation fuer eine leistungsfaehige und resiliente Verwaltung - in der Bundespressekonferenz in Berlin, 03.02.2025.
Sabine Kuhlmann
Sabine Kuhlmann, Stellv. Vorsitzende des NKR, aufgenommen waehrend der Vorstellung des Gutachten des Nationalen Normenkontrollrats zu - Buendelung im Foederalstaat - zeitgemaeße Aufgabenorganisation fuer eine leistungsfaehige und resiliente Verwaltung - in der Bundespressekonferenz in Berlin, 03.02.2025.
Philipp Denker,
Philipp Denker, Direktor bei der PD - Berater der oeffentlichen Hand GmbH, aufgenommen waehrend der Vorstellung des Gutachten des Nationalen Normenkontrollrats zu - Buendelung im Foederalstaat - zeitgemaeße Aufgabenorganisation fuer eine leistungsfaehige und resiliente Verwaltung - in der Bundespressekonferenz in Berlin, 03.02.2025.
Sabine Kuhlmann
Sabine Kuhlmann, Stellv. Vorsitzende des NKR, aufgenommen waehrend der Vorstellung des Gutachten des Nationalen Normenkontrollrats zu - Buendelung im Foederalstaat - zeitgemaeße Aufgabenorganisation fuer eine leistungsfaehige und resiliente Verwaltung - in der Bundespressekonferenz in Berlin, 03.02.2025.
Sabine Kuhlmann
Sabine Kuhlmann, Stellv. Vorsitzende des NKR, aufgenommen waehrend der Vorstellung des Gutachten des Nationalen Normenkontrollrats zu - Buendelung im Foederalstaat - zeitgemaeße Aufgabenorganisation fuer eine leistungsfaehige und resiliente Verwaltung - in der Bundespressekonferenz in Berlin, 03.02.2025.
Sabine Kuhlmann
Sabine Kuhlmann, Stellv. Vorsitzende des NKR, aufgenommen waehrend der Vorstellung des Gutachten des Nationalen Normenkontrollrats zu - Buendelung im Foederalstaat - zeitgemaeße Aufgabenorganisation fuer eine leistungsfaehige und resiliente Verwaltung - in der Bundespressekonferenz in Berlin, 03.02.2025.
Sabine Kuhlmann
Sabine Kuhlmann, Stellv. Vorsitzende des NKR, aufgenommen waehrend der Vorstellung des Gutachten des Nationalen Normenkontrollrats zu - Buendelung im Foederalstaat - zeitgemaeße Aufgabenorganisation fuer eine leistungsfaehige und resiliente Verwaltung - in der Bundespressekonferenz in Berlin, 03.02.2025.
Philipp Denker,
Philipp Denker, Direktor bei der PD - Berater der oeffentlichen Hand GmbH, aufgenommen waehrend der Vorstellung des Gutachten des Nationalen Normenkontrollrats zu - Buendelung im Foederalstaat - zeitgemaeße Aufgabenorganisation fuer eine leistungsfaehige und resiliente Verwaltung - in der Bundespressekonferenz in Berlin, 03.02.2025.
Olaf Scholz
Olaf Scholz (SPD), Bundeskanzler, aufgenommen bei der Vorstellung des Entwurf des SPD Wahlprogramm fuer die Bundestagswahl 2025 mit dem Titel Mehr fuer dich. Besser fuer Deutschland. bei einer Pressekonferenz in Berlin vor, 17.12.2024.
Olaf Scholz
Olaf Scholz (SPD), Bundeskanzler, aufgenommen bei der Vorstellung des Entwurf des SPD Wahlprogramm fuer die Bundestagswahl 2025 mit dem Titel Mehr fuer dich. Besser fuer Deutschland. bei einer Pressekonferenz in Berlin vor, 17.12.2024.
Vorstellung SPD Wahlprogramm
Vorstellung des Wahlprogramms der SPD im Willy-Brandt-Haus mit Olaf Scholz (SPD), Bundeskanzler, Matthias Miersch, kommissarischer Generalsekretaer der SPD, Lars Klingbeil, SPD-Parteivorsitzender, und Saskia Esken, SPD-Parteivorsitzende. Berlin, 17.12.2024.
Vorstellung SPD Wahlprogramm
Vorstellung des Wahlprogramms der SPD im Willy-Brandt-Haus mit Olaf Scholz (SPD), Bundeskanzler, Matthias Miersch, kommissarischer Generalsekretaer der SPD, Lars Klingbeil, SPD-Parteivorsitzender, und Saskia Esken, SPD-Parteivorsitzende. Berlin, 17.12.2024.
Vorstellung SPD Wahlprogramm
Vorstellung des Wahlprogramms der SPD im Willy-Brandt-Haus mit Olaf Scholz (SPD), Bundeskanzler, Matthias Miersch, kommissarischer Generalsekretaer der SPD, Lars Klingbeil, SPD-Parteivorsitzender, und Saskia Esken, SPD-Parteivorsitzende. Berlin, 17.12.2024.
Vorstellung SPD Wahlprogramm
Vorstellung des Wahlprogramms der SPD im Willy-Brandt-Haus mit Olaf Scholz (SPD), Bundeskanzler. Berlin, 17.12.2024.
Vorstellung SPD Wahlprogramm
Vorstellung des Wahlprogramms der SPD im Willy-Brandt-Haus mit Olaf Scholz (SPD), Bundeskanzler, Lars Klingbeil, SPD-Parteivorsitzender, und Saskia Esken, SPD-Parteivorsitzende. Berlin, 17.12.2024.
Vorstellung SPD Wahlprogramm
Vorstellung des Wahlprogramms der SPD im Willy-Brandt-Haus mit Olaf Scholz (SPD), Bundeskanzler. Berlin, 17.12.2024.
Vorstellung SPD Wahlprogramm
Vorstellung des Wahlprogramms der SPD im Willy-Brandt-Haus mit Olaf Scholz (SPD), Bundeskanzler, Lars Klingbeil, SPD-Parteivorsitzender, und Saskia Esken, SPD-Parteivorsitzende. Berlin, 17.12.2024.
Vorstellung SPD Wahlprogramm
Vorstellung des Wahlprogramms der SPD im Willy-Brandt-Haus mit Olaf Scholz (SPD), Bundeskanzler, Matthias Miersch, kommissarischer Generalsekretaer der SPD, Lars Klingbeil, SPD-Parteivorsitzender, und Saskia Esken, SPD-Parteivorsitzende. Berlin, 17.12.2024.
Vorstellung SPD Wahlprogramm
Vorstellung des Wahlprogramms der SPD im Willy-Brandt-Haus mit Olaf Scholz (SPD), Bundeskanzler. Berlin, 17.12.2024.
Vorstellung SPD Wahlprogramm
Vorstellung des Wahlprogramms der SPD im Willy-Brandt-Haus mit Olaf Scholz (SPD), Bundeskanzler, Matthias Miersch, kommissarischer Generalsekretaer der SPD, Lars Klingbeil, SPD-Parteivorsitzender, und Saskia Esken, SPD-Parteivorsitzende. Berlin, 17.12.2024.
Vorstellung SPD Wahlprogramm
Vorstellung des Wahlprogramms der SPD im Willy-Brandt-Haus mit Olaf Scholz (SPD), Bundeskanzler, Lars Klingbeil, SPD-Parteivorsitzender, und Saskia Esken, SPD-Parteivorsitzende. Berlin, 17.12.2024.
Vorstellung SPD Wahlprogramm
Vorstellung des Wahlprogramms der SPD im Willy-Brandt-Haus mit Olaf Scholz (SPD), Bundeskanzler, Lars Klingbeil, SPD-Parteivorsitzender, und Saskia Esken, SPD-Parteivorsitzende. Berlin, 17.12.2024.
Vorstellung SPD Wahlprogramm
Vorstellung des Wahlprogramms der SPD im Willy-Brandt-Haus mit Olaf Scholz (SPD), Bundeskanzler. Berlin, 17.12.2024.