Koerpergewicht
Symbolfoto zum Thema Koerpergewicht. Die Fuesse einer 60 Jahre alten Person sind neben der Gewichtsanzeige einer Waage zu sehen. Berlin, 13.08.2024.
Koerpergewicht
Symbolfoto zum Thema Koerpergewicht. Die Fuesse einer 60 Jahre alten Person sind neben der Gewichtsanzeige einer Waage zu sehen. Berlin, 13.08.2024.
Koerpergewicht
Symbolfoto zum Thema Koerpergewicht. Die Fuesse einer 60 Jahre alten Person sind neben der Gewichtsanzeige einer Waage zu sehen. Berlin, 13.08.2024.
Brotbacken
Symbolfoto zum Thema Brotbacken. Sauerteig wird zum. Wiegen mit zwei Loeffeln zum Mehl hinzu gegeben. Berlin, 02.02.2021. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.de
Brotbacken
Symbolfoto zum Thema Brotbacken. Mehl wird zum Wiegen in eine Schuessel gegeben. Berlin, 02.02.2021. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.de
Thema: Gewicht
Thema: Gewicht
Thema: Gewicht
Thema: Gewicht
Thema: Gewicht
Thema: Gewicht
zwei Kilogramm
Ein historisches Gewicht aus Blei mit der Aufschrift zwei Kilogramm 2 kg auf einer Waage in der Kanow-Muehle Sagritz
Golssen, 09.08.2017. Copyright: Michael Gottschalk/photothek.net
Qualitaetskontrolle bei der Cashew Verarbeitung in Ghana
Eine afrikanische Arbeiterin der MIM Cashew Verarbeitungsfirma wiegt Cashew Nuesse waehrend einer Qualitaetskontrolle, Mim, 07.09.2016. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE. Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Gesundheitsprogramm für beduerftige Kinder in Bolivien
Eine Mitarbeiterin eines Gesundheitszentrums wiegt ein weinendes Kleinkind in einem kleinen Dorf in den Anden, Tarwachapi, 23.04.2016. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Personenwaage
Personenwaage steht auf einem Fussboden. Duelmen, Deutschland. 12.08.2014. MODEL RELEASE vorhanden. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Gewicht
Kleines Maedchen steht auf einer Waage. Bonn, Deutschland. 11.07.2012. MODEL RELEASE vorhanden, MODEL RELEASED . Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Waage auf dem Markt in Kairo
Waage auf dem Markt in Kairo. Aegypten. 28.02.2012 . Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Fair Trade Kaffeeplantage in Costa Rica
Kaffee wird fuer den Verkauf abgepackt auf der Kaffeeplantage Espiritu Santo in Naranjo, Costa Rica. Die Plantage ist Mitglied der Kaffeekooperative Coopronaranjo R.L., die mit dem Fair Trade Siegel ausgezeichnet ist und sich unter anderem darum kuemmert, die Anbaumethoden umweltfreundlicher rund sozialvertraeglicher zu gestalten. Naranjo, Costa Rica . 13.01.2012 . KEIN MODEL RELEASE vorhanden . Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Fair Trade Kaffeeplantage in Costa Rica
Kaffee wird fuer den Verkauf abgepackt auf der Kaffeeplantage Espiritu Santo in Naranjo, Costa Rica. Die Plantage ist Mitglied der Kaffeekooperative Coopronaranjo R.L., die mit dem Fair Trade Siegel ausgezeichnet ist und sich unter anderem darum kuemmert, die Anbaumethoden umweltfreundlicher rund sozialvertraeglicher zu gestalten. Naranjo, Costa Rica . 13.01.2012 . KEIN MODEL RELEASE vorhanden . Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Fair Trade Kaffeeplantage in Costa Rica
Kaffee wird fuer den Verkauf abgepackt auf der Kaffeeplantage Espiritu Santo in Naranjo, Costa Rica. Die Plantage ist Mitglied der Kaffeekooperative Coopronaranjo R.L., die mit dem Fair Trade Siegel ausgezeichnet ist und sich unter anderem darum kuemmert, die Anbaumethoden umweltfreundlicher rund sozialvertraeglicher zu gestalten. Naranjo, Costa Rica . 13.01.2012 . KEIN MODEL RELEASE vorhanden . Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Fair Trade Kaffeeplantage in Costa Rica
Kaffee wird fuer den Verkauf abgepackt auf der Kaffeeplantage Espiritu Santo in Naranjo, Costa Rica. Die Plantage ist Mitglied der Kaffeekooperative Coopronaranjo R.L., die mit dem Fair Trade Siegel ausgezeichnet ist und sich unter anderem darum kuemmert, die Anbaumethoden umweltfreundlicher rund sozialvertraeglicher zu gestalten. Naranjo, Costa Rica . 13.01.2012 . KEIN MODEL RELEASE vorhanden . Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Koerperwaage auf einer Fussgaengerbruecke
Koerperwaage auf einer Fussgaengerbruecke in Tongi. Bangladesch. 23.06.2011 . KEIN MODEL RELEASE vorhanden . Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Marktleben in Afghanistan
Afghanen auf dem Basar von Itefaq . Im Vordergrund eine Waage auf der Salzsteine (rechts) gewogen werden. Itefaq, Afghanistan. 28.07.2010 . KEIN MODEL RELEASE vorhanden. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Wehrpflicht
Ein Wehrpflichtiger wird am ersten Tag seines Wehrdienstes in der Droegeheide-Kaserne in Torgelow gewogen und gemessen. Droegeheide-Kaserne in Torgelow. Torgelow, Deutschland . 05.07.2010 . Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Untersuchung bei einer Frauenaerztin
Untersuchung bei einer Frauenaerztin . , Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net , MODEL RELEASE vorhanden , MODEL RELEASED
Untersuchung bei einer Frauenaerztin
Untersuchung bei einer Frauenaerztin . , Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net , MODEL RELEASE vorhanden , MODEL RELEASED
Dicke Kinder
Uebergewichtiger Junge auf der Waage . Ilmenau , Deutschland . 14.04.2009 , MODEL RELEASE vorhanden , MODEL RELEASED, Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Waage auf dem Markt in Rangun
Eine Waage an einem Marktstand . Rangun , Myanmar . 25.05.2008 , MODEL RELEASE vorhanden , MODEL RELEASED , Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Baeckerlehrling
Baeckerlehrling wiegt Brotlaibe . Sankt Augustin, Deutschland . 11.01.2008 , MODEL RELEASE vorhanden , MODEL RELEASED , Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Markt in Kabul
Fleischverkaeufer auf einem Markt in Kabul . Afghanistan . 21.08.2006 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , © (c) by T. K o e h l e r/ photothek.net AUSLAND , ABROAD , ARMUT , POORNESS , POVERTY , DRITTE WELT , THIRD WORLD , KABUL , STADT , TOWN , STADTLEBEN , CITY LIFE , AFGHANISCH , ASIEN , ASIA , ZENTRALASIEN , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , FEATURE , AUSSENANSICHT , AUSSEN , EXTERIOR VIEW , MARKT , MARKET , WIRTSCHAFT , ECONOMY , EINZELHANDEL , RETAIL , HANDEL , TRADE , MARKTSTAND , MARKTSTAENDE , MARKTSTÄNDE , STAND , STAENDE , STÄNDE , VERKAUFSSTAND , VERKAUSSTAENDE , VERKAUFSTÄNDE , HAENDLER , HÄNDLER , VERKAEUFER , VERKÄUFER , SALESPERSON , ESSEN UND TRINKEN , FOODS AND DRINKS , FOOD , DRINKING , EATING , ERNAEHRUNG , ERNÄHRUNG , LEBENSMITTEL , NAHRUNG , NAHRUNGSMITTEL , GROCERIES , MANN , MAENNER , MÄNNER , MAN , MEN , HAUFEN , WARE , WAREN , ANGEBOT , GOODS , 3.WELT, 3.WORLD , ENTWICKLUNGSLAND , DEVELOPING COUNTRY , HOCHFORMAT , UPRIGHT FORMAT , MARKTHAENDLER , MARKTHÄNDLER , MARKETER , 55-65 JAHRE ALT , FLEISCH , MEAT , METZGER , FLEISCHER , FLEISCHHAENDLER , FLEISCHHÄNDLER , HYGIENE , BUTCHER , BASAR , BAZAR , ORIENT , RINDFLEISCH , BEEF , MESSER , NIFE , ISLAM , ISLAMISMUS , MOSLEM , MOSLEMS , MUSLIM , MUSLIME , SCHLACHTER , WAAGE , WIEGEN , LIBRA , WEIGHING , WEIGH , PORTRAET , PORTRAIT , PORTRÄT
Markt in Kabul
Gemuesehaendler auf einem Markt in Kabul . Afghanistan . 21.08.2006 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , © (c) by T. K o e h l e r/ photothek.net AUSLAND , ABROAD , ARMUT , POORNESS , POVERTY , DRITTE WELT , THIRD WORLD , KABUL , STADT , TOWN , STADTLEBEN , CITY LIFE , AFGHANISCH , ASIEN , ASIA , ZENTRALASIEN , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , FEATURE , AUSSENANSICHT , AUSSEN , EXTERIOR VIEW , MARKT , MARKET , WIRTSCHAFT , ECONOMY , EINZELHANDEL , RETAIL , HANDEL , TRADE , MARKTSTAND , MARKTSTAENDE , MARKTSTÄNDE , STAND , STAENDE , STÄNDE , VERKAUFSSTAND , VERKAUSSTAENDE , VERKAUFSTÄNDE , HAENDLER , HÄNDLER , VERKAEUFER , VERKÄUFER , SALESPERSON , ESSEN UND TRINKEN , FOODS AND DRINKS , FOOD , DRINKING , EATING , ERNAEHRUNG , ERNÄHRUNG , LEBENSMITTEL , NAHRUNG , NAHRUNGSMITTEL , GROCERIES , GEMUESE , GEMÜSE , VEGETABLES , VEGETABLE , MANN , MAENNER , MÄNNER , MAN , MEN , HAUFEN , WARE , WAREN , ANGEBOT , GOODS , 3.WELT, 3.WORLD , ENTWICKLUNGSLAND , DEVELOPING COUNTRY , HOCHFORMAT , UPRIGHT FORMAT , MARKTHAENDLER , MARKTHÄNDLER , MARKETER , 55-65 JAHRE ALT , 65-75 JAHRE ALT , ZWIEBEL , ZWIEBELN , ONION , ONIONS , WAAGE , WIEGEN , LIBRA , WEIGHING , WEIGH , BASAR , BAZAR , ORIENT , PORTRAET , PORTRAIT , PORTRÄT , ISLAM , ISLAMISMUS , MOSLEM , MOSLEMS , MUSLIM , MUSLIME
Spargel
Spargel . Lehr- und Versuchsanstalt fuer Gartenbau der Landwirtschaftskammer Niedersachsen . Spargel auf einer Waage . Hannover , 30.05.2006 , © (c) by Liesa Johannssen/ photothek.net SPARGEL , ASPARAGUS , WIEGEN , GEWICHT , WAAGE , LIBRA , GRUNER SPARGEL , GRÜNER SPARGEL , SPARGELSPITZEN , EDEL , EDELGEMUESE , EDELGEMÜSE , PFLANZE , PLANT , PLANTS , GEMUESE , GEMÜSE , VEGETABLE , VEGETABLES , GEMUESEANBAU , GEMÜSEANBAU , LANDWIRTSCHAFT , AGRICULTURE , FARMING , WIRTSCHAFT , ECONOMY , VEGETABLE , VEGETABLES , ESSEN UND TRINKEN , FOODS AND DRINKS , ESSEN , FOOD , ERNAEHRUNG , ERNÄHRUNG , LEBENSMITTEL , NAHRUNG , NAHRUNGSMITTEL , BIOLOGIE , BIOLOGY , GROCERIES , FEATURE , GARTENBAU , VERSUCHSANSTALT , LEHRANSTALT , BOTANIK , BOTANY , NATUR , NATURE , GRUEN , GRÜN , GREEN , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , SPARGELSTANGE , SPARGELSTANGEN , FRISCH , FRISCHER , FRESH , GESUNG , HEALTHY , KUECHE , KÜCHE , HAND , HAENDE , HÄNDE , HANDSCHUHE , HANDSCHUH , SCHUTZHANDSCHUHE , SCHUTZHANDSCHUH , PROTECTIVE GLOVES , HOCHFORMAT , UPRIGHT FORMAT , GARTENBAU , GAERTNEREI , GÄRTNEREI , GAERTNEREIEN , GÄRTNEREIEN , PRODUKTION , PRODUCTION
Markt in La Paz, Bolivien
Haendlerin auf dem Mercado Rodriguez in La Paz, Hauptstadt von Bolivien . Im Hintergrund an der Wand steht der Text: Mueran los Ricos viva m.a.s. , movimiento al socialismo ( Tot den Reichen , es lebe m.a.s. ) 19.04.2006. KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE © (c) by U. Grabowsky/ photothek.net ENTWICKLUNGSHILFE , FOREIGN AID , DRITTE WELT , THIRD WORLD , ENTWICKLUNGSLAND , ENTWICKLUNGSLAENDER , ENTWICKLUNGSLÄNDER , DEVELOPING COUNTRY , AUSLAND , BOLIVIEN , BOLIVIA , LATEINAMERIKA , SUEDAMERIKA , SÜDAMERIKA , SYMBOLE , SYMBOLBILD , FEATURE , LATIN AMERIKA , STADT , TOWN , BEVOELKERUNG , BEVÖLKERUNG , POPULATION , LATIN , AMERIKA , INDIAN , INDIANER , INDIGENE , INDIO , INDIOS , ANDEN , INDIGENOUS , WIRTSCHAFT , ECONOMY , HANDEL , TRADE , EINZELHANDEL , RETAIL , LEBENSMITTEL , GROCERY , VERKAUFERIN , VERKÄUFERIN , FRAU , FRAUEN , WOMAN , WOMEN , WARE , WAREN , ANGEBOT , MARKT , MARKET , VERKAUF , VERKAUFEN , MARKTSTAND , MARKTSTAENDE , MARKTSTÄNDE , STAND , STAENDE , STÄNDE , MERCADO RODRIGUEZ , HAENDLERIN , HÄNDLERIN , SALESPERSON , HOCHFORMAT , UPRIGHT FORMAT , 35-45 JAHRE ALT , WAAGE , WIEGEN , GEMUESE , GEMÜSE , VEGETABLES , MOEHREN , MÖHEREN , ABWIEGEN , GEWICHT , WEIGHING MACHINE , GRAFFITTI , TOMATEN , TOMATE , TOMATO , TOMATOS , PAPRIKA
Markt in La Paz, Bolivien
Haendlerin auf dem Mercado Rodriguez in La Paz, Hauptstadt von Bolivien . Im Hintergrund an der Wand steht der Text: Mueran los Ricos viva m.a.s. , movimiento al socialismo ( Tot den Reichen , es lebe m.a.s. ) 19.04.2006. KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE © (c) by U. Grabowsky/ photothek.net ENTWICKLUNGSHILFE , FOREIGN AID , DRITTE WELT , THIRD WORLD , ENTWICKLUNGSLAND , ENTWICKLUNGSLAENDER , ENTWICKLUNGSLÄNDER , DEVELOPING COUNTRY , AUSLAND , BOLIVIEN , BOLIVIA , LATEINAMERIKA , SUEDAMERIKA , SÜDAMERIKA , SYMBOLE , SYMBOLBILD , FEATURE , LATIN AMERIKA , STADT , TOWN , BEVOELKERUNG , BEVÖLKERUNG , POPULATION , LATIN , AMERIKA , INDIAN , INDIANER , INDIGENE , INDIO , INDIOS , ANDEN , INDIGENOUS , WIRTSCHAFT , ECONOMY , HANDEL , TRADE , EINZELHANDEL , RETAIL , LEBENSMITTEL , GROCERY , VERKAUFERIN , VERKÄUFERIN , FRAU , FRAUEN , WOMAN , WOMEN , WARE , WAREN , ANGEBOT , MARKT , MARKET , VERKAUF , VERKAUFEN , MARKTSTAND , MARKTSTAENDE , MARKTSTÄNDE , STAND , STAENDE , STÄNDE , MERCADO RODRIGUEZ , HAENDLERIN , HÄNDLERIN , SALESPERSON , HOCHFORMAT , UPRIGHT FORMAT , 35-45 JAHRE ALT , WAAGE , WIEGEN , GEMUESE , GEMÜSE , VEGETABLES , MOEHREN , MÖHEREN , ABWIEGEN , GEWICHT , WEIGHING MACHINE , GRAFFITTI , TOMATEN , TOMATE , TOMATO , TOMATOS , PAPRIKA , AGRESSIV , FAUST , FAUST MACHEN , KAMPF , PAROLE , KAEMPFEN , KÄMPFEN
Markt in La Paz, Bolivien
Haendlerin auf dem Mercado Rodriguez in La Paz, Hauptstadt von Bolivien . Im Hintergrund an der Wand steht der Text: Mueran los Ricos viva m.a.s. , movimiento al socialismo ( Tot den Reichen , es lebe m.a.s. ) 19.04.2006. KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE © (c) by U. Grabowsky/ photothek.net ENTWICKLUNGSHILFE , FOREIGN AID , DRITTE WELT , THIRD WORLD , ENTWICKLUNGSLAND , ENTWICKLUNGSLAENDER , ENTWICKLUNGSLÄNDER , DEVELOPING COUNTRY , AUSLAND , BOLIVIEN , BOLIVIA , LATEINAMERIKA , SUEDAMERIKA , SÜDAMERIKA , SYMBOLE , SYMBOLBILD , FEATURE , LATIN AMERIKA , STADT , TOWN , BEVOELKERUNG , BEVÖLKERUNG , POPULATION , LATIN , AMERIKA , INDIAN , INDIANER , INDIGENE , INDIO , INDIOS , ANDEN , INDIGENOUS , WIRTSCHAFT , ECONOMY , HANDEL , TRADE , EINZELHANDEL , RETAIL , LEBENSMITTEL , GROCERY , VERKAUFERIN , VERKÄUFERIN , FRAU , FRAUEN , WOMAN , WOMEN , WARE , WAREN , ANGEBOT , MARKT , MARKET , VERKAUF , VERKAUFEN , MARKTSTAND , MARKTSTAENDE , MARKTSTÄNDE , STAND , STAENDE , STÄNDE , MERCADO RODRIGUEZ , HAENDLERIN , HÄNDLERIN , SALESPERSON , HOCHFORMAT , UPRIGHT FORMAT , 35-45 JAHRE ALT , WAAGE , WIEGEN , GEMUESE , GEMÜSE , VEGETABLES , MOEHREN , MÖHEREN , ABWIEGEN , GEWICHT , WEIGHING MACHINE , GRAFFITTI , TOMATEN , TOMATE , TOMATO , TOMATOS , PAPRIKA
Markt in La Paz, Bolivien
Haendlerin auf dem Mercado Rodriguez in La Paz, Hauptstadt von Bolivien, 19.04.2006. KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE © (c) by U. Grabowsky/ photothek.net ENTWICKLUNGSHILFE , FOREIGN AID , DRITTE WELT , THIRD WORLD , ENTWICKLUNGSLAND , ENTWICKLUNGSLAENDER , ENTWICKLUNGSLÄNDER , DEVELOPING COUNTRY , AUSLAND , BOLIVIEN , BOLIVIA , LATEINAMERIKA , SUEDAMERIKA , SÜDAMERIKA , SYMBOLE , SYMBOLBILD , FEATURE , LATIN AMERIKA , STADT , TOWN , BEVOELKERUNG , BEVÖLKERUNG , POPULATION , LATIN , AMERIKA , INDIAN , INDIANER , INDIGENE , INDIO , INDIOS , ANDEN , INDIGENOUS , WIRTSCHAFT , ECONOMY , HANDEL , TRADE , EINZELHANDEL , RETAIL , LEBENSMITTEL , GROCERY , VERKAUFERIN , VERKÄUFERIN , FRAU , FRAUEN , WOMAN , WOMEN , WARE , WAREN , ANGEBOT , MARKT , MARKET , VERKAUF , VERKAUFEN , MARKTSTAND , MARKTSTAENDE , MARKTSTÄNDE , STAND , STAENDE , STÄNDE , MERCADO RODRIGUEZ , HAENDLERIN , HÄNDLERIN , SALESPERSON , HOCHFORMAT , UPRIGHT FORMAT , 35-45 JAHRE ALT , WAAGE , WIEGEN , GEMUESE , GEMÜSE , VEGETABLES , MOEHREN , MÖHEREN , ABWIEGEN , GEWICHT , WEIGHING MACHINE , GRAFFITTI
Cebit 2006
Der Stand der Metro Group Future Store Initiative auf der Cebit . Hier eine intelligente Waage , sie erkennt selbststaendig, um welches Obst und Gemuese es sich handelt . Hannover , 08.03.2006 , © (c) by Liesa Johannssen/ photothek.net WIRTSCHAFT , ECONOMY , ELEKTRO , ELEKTRONIK , ELECTRONIC , TECHNOLOGY , TECHNOLOGIE , MESSE , HIGHTECH , HIGH TECH , FORTSCHRITT , TECHNIK , NEUHEITEN , CEBIT , COMPUTERMESSE , HANDEL , PRODUKT , PRODUCT , PRODUKTE , PRAESENTATION , PRÄSENTATION , MEDIA , MULTIMEDIA , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , FEATURE , TRADE FAIR , TRADE SHOW , TRADE , ADVANCE , ADVANCEMENT , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , AUSSTELLUNG , COMPUTER EQUIPMENT , COMPUTER INDUSTRIES , COMPUTER INDUSTRY , COMPUTER TECHNOLOGY , COMPUTERINDUSTRIE , COMPUTERMESSE, COMPUTERTECHNOLOGIE , COMPUTERTECHNOLOGIEN , INFORMATIK , INFORMATIONSTECHNOLOGIE , MESSESTAND , METRO , METRO GROUP FUTURE STORE INITIATIVE , AUTOMATISIERUNG , BANANE , BANANEN , FUTURE STORE , HANDELSKETTE , RATIONALISIERUNG , WAAGE , WIEGEN , INTELLIGENT , INTELLIGENTE WAAGE , EINZELHANDEL , RETAIL , LOGISTIK , LOGISTIC , SCANNEN , SCANNER , SOFTWARE , SELBSTBEDIENUNG , ZUKUNFTSTECHNOLOGIE , FRAU , FRAUEN , WOMAN , WOMEN , 18-25 JAHRE ALT , ARTIKEL , WARE , WAREN
Cebit 2006
Der Stand der Metro Group Future Store Initiative auf der Cebit . Hier eine intelligente Waage , sie erkennt selbststaendig, um welches Obst und Gemuese es sich handelt . Hannover , 08.03.2006 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE © (c) by Liesa Johannssen/ photothek.net WIRTSCHAFT , ECONOMY , ELEKTRO , ELEKTRONIK , ELECTRONIC , TECHNOLOGY , TECHNOLOGIE , MESSE , HIGHTECH , HIGH TECH , FORTSCHRITT , TECHNIK , NEUHEITEN , CEBIT , COMPUTERMESSE , HANDEL , PRODUKT , PRODUCT , PRODUKTE , PRAESENTATION , PRÄSENTATION , MEDIA , MULTIMEDIA , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , FEATURE , TRADE FAIR , TRADE SHOW , TRADE , ADVANCE , ADVANCEMENT , AUSSTELLUNG , COMPUTER EQUIPMENT , COMPUTER INDUSTRIES , COMPUTER INDUSTRY , COMPUTER TECHNOLOGY , COMPUTERINDUSTRIE , COMPUTERMESSE, COMPUTERTECHNOLOGIE , COMPUTERTECHNOLOGIEN , INFORMATIK , INFORMATIONSTECHNOLOGIE , MESSESTAND , METRO , METRO GROUP FUTURE STORE INITIATIVE , AUTOMATISIERUNG , BANANE , BANANEN , FUTURE STORE , HANDELSKETTE , RATIONALISIERUNG , WAAGE , WIEGEN , INTELLIGENT , INTELLIGENTE WAAGE , EINZELHANDEL , RETAIL , LOGISTIK , LOGISTIC , SCANNEN , SCANNER , SOFTWARE , SELBSTBEDIENUNG , ZUKUNFTSTECHNOLOGIE , FRAU , FRAUEN , WOMAN , WOMEN , 18-25 JAHRE ALT , HOCHFORMAT , UPRIGHT FORMAT , ARTIKEL , WARE , WAREN
Rolls-Royce Triebwerke
Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG . Ein Mitarbeiter beim Wiegen von Triebwerksschaufeln. Dahlewitz , 17.10.2005 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE , © (c) by Liesa Johannssen/ photothek.net WIRTSCHAFT , ECONOMY , PRODUKTION , PRODUCTION , INDUSTRIE , INDUSTRY , METALL , METALLINDUSTRIE , METAL , METAL INDUSTRY , TECHNOLOGIE , TECHNOLOGY , TRIEBWERK , ANTRIEBSTECHNIK , ANTRIEB , FORSCHUNG , RESEARCH , LUFTFAHRT , LUFTFAHRTINDUSTRIE , RAUMFAHRTINDUSTRIE , FLUGZEUGTRIEBWERKE , ENTWICKLUNG , HERSTELLUNG , STAHLTRIEBWERKE , ARBEIT , LABOUR , ARBEITEN , WORKING , BESCHAEFTIGUNG , BESCHÄFTIGUNG , EMPLOYMENT , ARBEITER , WORKERS , ARBEITNEHMER , EMPLOYEE , ARBEITSPLATZ , WORKINGPLACE , JOB , BERUFSTÄTIGKEIT , BERUFSTAETIGKEIT , OCCUPATION , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , FEATURE , TRIEBWERKSMECHANIKER , TRIEBWERKSSCHAUFELN , ARBEITSHANDSCHUHE , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , MANN , MAENNER , MÄNNER , MAN , MEN , 25-35 JAHRE ALT
Rolls-Royce Triebwerke
Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG . Ein Mitarbeiter beim Wiegen von Triebwerksschaufeln. Dahlewitz , 17.10.2005 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE , © (c) by Liesa Johannssen/ photothek.net WIRTSCHAFT , ECONOMY , PRODUKTION , PRODUCTION , INDUSTRIE , INDUSTRY , METALL , METALLINDUSTRIE , METAL , METAL INDUSTRY , TECHNOLOGIE , TECHNOLOGY , TRIEBWERK , ANTRIEBSTECHNIK , ANTRIEB , FORSCHUNG , RESEARCH , LUFTFAHRT , LUFTFAHRTINDUSTRIE , RAUMFAHRTINDUSTRIE , FLUGZEUGTRIEBWERKE , ENTWICKLUNG , HERSTELLUNG , STAHLTRIEBWERKE , ARBEIT , LABOUR , ARBEITEN , WORKING , BESCHAEFTIGUNG , BESCHÄFTIGUNG , EMPLOYMENT , ARBEITER , WORKERS , ARBEITNEHMER , EMPLOYEE , ARBEITSPLATZ , WORKINGPLACE , JOB , BERUFSTÄTIGKEIT , BERUFSTAETIGKEIT , OCCUPATION , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , FEATURE , TRIEBWERKSMECHANIKER , TRIEBWERKSSCHAUFELN , HOCHFORMAT , UPRIGHT FORMAT , ARBEITSHANDSCHUHE , MANN , MAENNER , MÄNNER , MAN , MEN , 25-35 JAHRE ALT
Rolls-Royce Triebwerke
Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG . Wiegen von Triebwerksschaufeln. Dahlewitz , 17.10.2005 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE , © (c) by Liesa Johannssen/ photothek.net WIRTSCHAFT , ECONOMY , PRODUKTION , PRODUCTION , INDUSTRIE , INDUSTRY , METALL , METALLINDUSTRIE , METAL , METAL INDUSTRY , TECHNOLOGIE , TECHNOLOGY , TRIEBWERK , ANTRIEBSTECHNIK , ANTRIEB , FORSCHUNG , RESEARCH , LUFTFAHRT , LUFTFAHRTINDUSTRIE , RAUMFAHRTINDUSTRIE , FLUGZEUGTRIEBWERKE , ENTWICKLUNG , HERSTELLUNG , STAHLTRIEBWERKE , ARBEIT , LABOUR , ARBEITEN , WORKING , BESCHAEFTIGUNG , BESCHÄFTIGUNG , EMPLOYMENT , ARBEITER , WORKERS , ARBEITNEHMER , EMPLOYEE , ARBEITSPLATZ , WORKINGPLACE , JOB , BERUFSTÄTIGKEIT , BERUFSTAETIGKEIT , OCCUPATION , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , FEATURE , TRIEBWERKSMECHANIKER , ARBEITSHANDSCHUHE , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , WIEGEN
Galapagos
Wiegen einer jungen Galapagos - Riesenschildkroete (ca. ein Jahr alt). Aufzuchtstation in der Charles-Darwin Forschungsstation auf der Insel Santa Cruz. Die Tiere koennen bis zu 250 Jahre alt werden. Galapagos, Ecuador, 07.06.2001, © by photothek.net , TIERE ANIMALS, SCHILDKROETE
Galapagos
Wiegen einer jungen Galapagos - Riesenschildkroete (ca. ein Jahr alt). Aufzuchtstation in der Charles-Darwin Forschungsstation auf der Insel Santa Cruz. Die Tiere koennen bis zu 250 Jahre alt werden. Galapagos, Ecuador, 07.06.2001, © by photothek.net , TIERE ANIMALS, SCHILDKROETE