250905_JBER_PHT6110.jpg
    
250905_JBER_PHT5832.jpg
    
250905_JBER_PHT5815.jpg
    
250905_JBER_PHT6057.jpg
    
250905_JBER_PHT5749.jpg
    
250905_JBER_PHT6142.jpg
    
250905_JBER_PHT6045.jpg
    
250905_JBER_PHT6089.jpg
    
250905_JBER_PHT5772.jpg
    
250905_JBER_PHT5790.jpg
    
250905_JBER_PHT5860.jpg
    
250905_JBER_PHT5940.jpg
    
250905_JBER_PHT5800.jpg
    
250905_JBER_PHT5978.jpg
    
250905_JBER_PHT5964.jpg
    
250905_JBER_PHT5950.jpg
    
250905_JBER_PHT6027.jpg
    
250905_JBER_PHT6538.jpg
    
250905_JBER_PHT6552.jpg
    
250905_JBER_PHT6361.jpg
    
250905_JBER_PHT6404.jpg
    
250905_JBER_PHT6547.jpg
    
250905_JBER_PHT6499.jpg
    
250905_JBER_PHT6509.jpg
    
250905_JBER_PHT6438.jpg
    
250905_JBER_PHT6744.jpg
    
250905_JBER_PHT6817.jpg
    
250905_JBER_PHT6696.jpg
    
250905_JBER_PHT6704.jpg
    
250905_JBER_PHT6827.jpg
    
250905_JBER_PHT6792.jpg
    
250905_JBER_PHT6863.jpg
    
250905_JBER_PHT6894.jpg
    
250905_JBER_PHT6899.jpg
    
250904_KAA_PHT001.jpg
    
250904_KAA_PHT011.jpg
    
250904_KAA_PHT020.jpg
    
250904_KAA_PHT018.jpg
    
250904_KAA_PHT021.jpg
    
250904_TFEA_PHT017.jpg
    
250904_TFEA_PHT002.jpg
    
250904_TFEA_PHT020.jpg
    
250904_TFEA_PHT006.jpg
    
250904_TFEA_PHT015.jpg
    
250904_TFEA_PHT012.jpg
    
250904_TFEA_PHT005.jpg
    
250904_TFEA_PHT001.jpg
    
250904_TFEA_PHT010.jpg
    
250904_TFEA_PHT014.jpg
    
250904_TFEA_PHT011.jpg
    
250904_TFEA_PHT004.jpg
    
250904_TFEA_PHT013.jpg
    
250904_TFEA_PHT003.jpg
    
250904_TFEA_PHT016.jpg
    
250904_TFEA_PHT019.jpg
    
250904_TFEA_PHT009.jpg
    
250904_TFEA_PHT008.jpg
    
250904_TFEA_PHT018.jpg
    
250904_TFEA_PHT007.jpg
    
250904_IAA_PHT30.jpg
    
250904_IAA_PHT55.jpg
    
250904_IAA_PHT63.jpg
    
250904_IAA_PHT79.jpg
    
250904_IAA_PHT02.jpg
    
250904_IAA_PHT31.jpg
    
250904_IAA_PHT58.jpg
    
250904_IAA_PHT11.jpg
    
250904_IAA_PHT45.jpg
    
250904_IAA_PHT33.jpg
    
250904_IAA_PHT22.jpg
    
250904_IAA_PHT68.jpg
    
250904_IAA_PHT32.jpg
    
250904_IAA_PHT104.jpg
    
250904_IAA_PHT67.jpg
    
250904_IAA_PHT84.jpg
    
250904_IAA_PHT28.jpg
    
250904_IAA_PHT61.jpg
    
250904_IAA_PHT85.jpg
    
250904_IAA_PHT99.jpg
    
250904_IAA_PHT64.jpg
    
250904_IAA_PHT90.jpg
    
250904_IAA_PHT49.jpg
    
250904_IAA_PHT38.jpg
    
250904_IAA_PHT97.jpg
    
250904_IAA_PHT15.jpg
    
250904_IAA_PHT19.jpg
    
250904_IAA_PHT88.jpg
    
250904_IAA_PHT44.jpg
    
250904_IAA_PHT83.jpg
    
250904_IAA_PHT03.jpg
    
250904_IAA_PHT93.jpg
    
250904_IAA_PHT91.jpg
    
250904_IAA_PHT96.jpg
    
250904_IAA_PHT39.jpg
    
250904_IAA_PHT81.jpg
    
250904_IAA_PHT59.jpg
    
250904_IAA_PHT60.jpg
    
250904_IAA_PHT72.jpg
    
250904_IAA_PHT29.jpg
    
250904_IAA_PHT57.jpg
    
250904_IAA_PHT70.jpg
    
250904_IAA_PHT66.jpg
    
250904_IAA_PHT34.jpg
    
250904_IAA_PHT65.jpg
    
250904_IAA_PHT53.jpg
    
250904_IAA_PHT04.jpg
    
250904_IAA_PHT47.jpg
    
250904_IAA_PHT74.jpg
    
250904_IAA_PHT16.jpg
    
250904_IAA_PHT21.jpg
    
250904_IAA_PHT102.jpg
    
250904_IAA_PHT43.jpg
    
250904_IAA_PHT95.jpg
    
250904_IAA_PHT37.jpg
    
250904_IAA_PHT50.jpg
    
250904_IAA_PHT94.jpg
    
250904_IAA_PHT51.jpg
    
250904_IAA_PHT73.jpg
    
250904_IAA_PHT09.jpg
    
250904_IAA_PHT08.jpg
    
250904_IAA_PHT40.jpg
    
250904_IAA_PHT41.jpg
    
250904_IAA_PHT05.jpg
    
250904_IAA_PHT100.jpg
    
250904_IAA_PHT25.jpg
    
250904_IAA_PHT82.jpg
    
250904_IAA_PHT06.jpg
    
250904_IAA_PHT26.jpg
    
250904_IAA_PHT46.jpg
    
250904_IAA_PHT69.jpg
    
250904_IAA_PHT27.jpg
    
250904_IAA_PHT17.jpg
    
250904_IAA_PHT87.jpg
    
250904_IAA_PHT54.jpg
    
250904_IAA_PHT13.jpg
    
250904_IAA_PHT78.jpg
    
250904_IAA_PHT20.jpg
    
250904_IAA_PHT86.jpg
    
250904_IAA_PHT42.jpg
    
250904_IAA_PHT98.jpg
    
250904_IAA_PHT07.jpg
    
250904_IAA_PHT75.jpg
    
250904_IAA_PHT105.jpg
    
250904_IAA_PHT36.jpg
    
250904_IAA_PHT24.jpg
    
250904_IAA_PHT23.jpg
    
250904_IAA_PHT92.jpg
    
250904_IAA_PHT56.jpg
    
250904_IAA_PHT10.jpg
    
250904_IAA_PHT89.jpg
    
250904_IAA_PHT48.jpg
    
250904_IAA_PHT80.jpg
    
250904_IAA_PHT103.jpg
    
250904_IAA_PHT71.jpg
    
250904_IAA_PHT18.jpg
    
250904_IAA_PHT35.jpg
    
250904_IAA_PHT14.jpg
    
250904_IAA_PHT62.jpg
    
250904_IAA_PHT76.jpg
    
250904_IAA_PHT52.jpg
    
250904_IAA_PHT77.jpg
    
250904_IAA_PHT101.jpg
    
250903_JBER_PHT3934.jpg
    
250903_JBER_PHT3938.jpg
    
250903_JBER_PHT3954.jpg
    
250903_JBER_PHT3970.jpg
    
250903_JBER_PHT4034.jpg
    
250903_JBER_PHT4139.jpg
    
250903_JBER_PHT4113.jpg
    
250903_JBER_PHT3923.jpg
    
250903_JBER_PHT4121.jpg
    
250903_JBER_PHT3988.jpg
    
250903_JBER_PHT4135.jpg
    
250903_JBER_PHT4067.jpg
    
250903_JBER_PHT3930.jpg
    
250903_JBER_PHT4013.jpg
    
250903_JBER_PHT5526.jpg
    
250903_JBER_PHT5538.jpg
    
250903_JBER_PHT5506.jpg
    
250903_JBER_PHT5500.jpg
    
250903_JBER_PHT5530.jpg
    
250903_JBER_PHT5497.jpg
    
250903_JBER_PHT5560.jpg
    
250903_JBER_PHT5632.jpg
    
250903_JBER_PHT5584.jpg
    
250903_JBER_PHT5607.jpg
    
250903_JBER_PHT5594.jpg
    
250903_ZAA_PHT534.jpg
    
250903_ZAA_PHT578.jpg
    
250903_ZAA_PHT587.jpg
    
250903_ZAA_PHT548.jpg
    
250903_ZAA_PHT533.jpg
    
250903_ZAA_PHT552.jpg
    
250903_JBER_PHT5660.jpg
    
250903_ZAA_PHT549.jpg
    
250903_ZAA_PHT574.jpg
    
250903_ZAA_PHT590.jpg
    
250903_ZAA_PHT598.jpg
    
250903_ZAA_PHT554.jpg
    
250903_ZAA_PHT571.jpg
    
 
Dietmar Bartsch
Dietmar Bartsch, Sprecher fuer Haushaltspolitik der Bundestagsfraktion Die Linke, aufgenommen waehrend einer Pressekonferenz zu den Ergebnissen der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses zum Bundeshaushalt 2025 in Berlin, 05.09.2025.
Dietmar Bartsch
Dietmar Bartsch, Sprecher fuer Haushaltspolitik der Bundestagsfraktion Die Linke, aufgenommen waehrend einer Pressekonferenz zu den Ergebnissen der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses zum Bundeshaushalt 2025 in Berlin, 05.09.2025.
Dietmar Bartsch
Dietmar Bartsch, Sprecher fuer Haushaltspolitik der Bundestagsfraktion Die Linke, aufgenommen waehrend einer Pressekonferenz zu den Ergebnissen der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses zum Bundeshaushalt 2025 in Berlin, 05.09.2025.
Dietmar Bartsch
Dietmar Bartsch, Sprecher fuer Haushaltspolitik der Bundestagsfraktion Die Linke, aufgenommen waehrend einer Pressekonferenz zu den Ergebnissen der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses zum Bundeshaushalt 2025 in Berlin, 05.09.2025.
Dietmar Bartsch
Dietmar Bartsch, Sprecher fuer Haushaltspolitik der Bundestagsfraktion Die Linke, aufgenommen waehrend einer Pressekonferenz zu den Ergebnissen der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses zum Bundeshaushalt 2025 in Berlin, 05.09.2025.
Dietmar Bartsch
Dietmar Bartsch, Sprecher fuer Haushaltspolitik der Bundestagsfraktion Die Linke, aufgenommen waehrend einer Pressekonferenz zu den Ergebnissen der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses zum Bundeshaushalt 2025 in Berlin, 05.09.2025.
Dietmar Bartsch
Dietmar Bartsch, Sprecher fuer Haushaltspolitik der Bundestagsfraktion Die Linke, aufgenommen waehrend einer Pressekonferenz zu den Ergebnissen der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses zum Bundeshaushalt 2025 in Berlin, 05.09.2025.
Dietmar Bartsch
Dietmar Bartsch, Sprecher fuer Haushaltspolitik der Bundestagsfraktion Die Linke, aufgenommen waehrend einer Pressekonferenz zu den Ergebnissen der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses zum Bundeshaushalt 2025 in Berlin, 05.09.2025.
Dietmar Bartsch
Dietmar Bartsch, Sprecher fuer Haushaltspolitik der Bundestagsfraktion Die Linke, aufgenommen waehrend einer Pressekonferenz zu den Ergebnissen der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses zum Bundeshaushalt 2025 in Berlin, 05.09.2025.
Dietmar Bartsch
Dietmar Bartsch, Sprecher fuer Haushaltspolitik der Bundestagsfraktion Die Linke, aufgenommen waehrend einer Pressekonferenz zu den Ergebnissen der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses zum Bundeshaushalt 2025 in Berlin, 05.09.2025.
Sebastian Schaefer
Sebastian Schaefer, Sprecher fuer Haushaltspolitik der Bundestagsfraktion Buendnis 90/Die Gruenen, aufgenommen waehrend einer Pressekonferenz zu den Ergebnissen der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses zum Bundeshaushalt 2025 in Berlin, 05.09.2025.
Sebastian Schaefer
Sebastian Schaefer, Sprecher fuer Haushaltspolitik der Bundestagsfraktion Buendnis 90/Die Gruenen, aufgenommen waehrend einer Pressekonferenz zu den Ergebnissen der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses zum Bundeshaushalt 2025 in Berlin, 05.09.2025.
Sebastian Schaefer
Sebastian Schaefer, Sprecher fuer Haushaltspolitik der Bundestagsfraktion Buendnis 90/Die Gruenen, aufgenommen waehrend einer Pressekonferenz zu den Ergebnissen der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses zum Bundeshaushalt 2025 in Berlin, 05.09.2025.
Sebastian Schaefer
Sebastian Schaefer, Sprecher fuer Haushaltspolitik der Bundestagsfraktion Buendnis 90/Die Gruenen, aufgenommen waehrend einer Pressekonferenz zu den Ergebnissen der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses zum Bundeshaushalt 2025 in Berlin, 05.09.2025.
Sebastian Schaefer
Sebastian Schaefer, Sprecher fuer Haushaltspolitik der Bundestagsfraktion Buendnis 90/Die Gruenen, aufgenommen waehrend einer Pressekonferenz zu den Ergebnissen der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses zum Bundeshaushalt 2025 in Berlin, 05.09.2025.
Sebastian Schaefer
Sebastian Schaefer, Sprecher fuer Haushaltspolitik der Bundestagsfraktion Buendnis 90/Die Gruenen, aufgenommen waehrend einer Pressekonferenz zu den Ergebnissen der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses zum Bundeshaushalt 2025 in Berlin, 05.09.2025.
Sebastian Schaefer
Sebastian Schaefer, Sprecher fuer Haushaltspolitik der Bundestagsfraktion Buendnis 90/Die Gruenen, aufgenommen waehrend einer Pressekonferenz zu den Ergebnissen der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses zum Bundeshaushalt 2025 in Berlin, 05.09.2025.
Dietmar Bartsch
Dietmar Bartsch, Sprecher fuer Haushaltspolitik der Bundestagsfraktion Die Linke, aufgenommen waehrend einer Pressekonferenz zu den Ergebnissen der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses zum Bundeshaushalt 2025 in Berlin, 05.09.2025.
Dietmar Bartsch
Dietmar Bartsch, Sprecher fuer Haushaltspolitik der Bundestagsfraktion Die Linke, aufgenommen waehrend einer Pressekonferenz zu den Ergebnissen der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses zum Bundeshaushalt 2025 in Berlin, 05.09.2025.
Dietmar Bartsch
(L-R) Dietmar Bartsch, Sprecher fuer Haushaltspolitik der Bundestagsfraktion Die Linke, und Sebastian Schaefer, Sprecher fuer Haushaltspolitik der Bundestagsfraktion Buendnis 90/Die Gruenen, aufgenommen waehrend einer Pressekonferenz zu den Ergebnissen der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses zum Bundeshaushalt 2025 in Berlin, 05.09.2025.
Dietmar Bartsch
Dietmar Bartsch, Sprecher fuer Haushaltspolitik der Bundestagsfraktion Die Linke, aufgenommen waehrend einer Pressekonferenz zu den Ergebnissen der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses zum Bundeshaushalt 2025 in Berlin, 05.09.2025.
Dietmar Bartsch
Dietmar Bartsch, Sprecher fuer Haushaltspolitik der Bundestagsfraktion Die Linke, aufgenommen waehrend einer Pressekonferenz zu den Ergebnissen der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses zum Bundeshaushalt 2025 in Berlin, 05.09.2025.
Dietmar Bartsch
Dietmar Bartsch, Sprecher fuer Haushaltspolitik der Bundestagsfraktion Die Linke, aufgenommen waehrend einer Pressekonferenz zu den Ergebnissen der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses zum Bundeshaushalt 2025 in Berlin, 05.09.2025.
Dietmar Bartsch
Dietmar Bartsch, Sprecher fuer Haushaltspolitik der Bundestagsfraktion Die Linke, aufgenommen waehrend einer Pressekonferenz zu den Ergebnissen der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses zum Bundeshaushalt 2025 in Berlin, 05.09.2025.
Dietmar Bartsch
Dietmar Bartsch, Sprecher fuer Haushaltspolitik der Bundestagsfraktion Die Linke, aufgenommen waehrend einer Pressekonferenz zu den Ergebnissen der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses zum Bundeshaushalt 2025 in Berlin, 05.09.2025.
Christian Haase
Christian Haase, haushaltspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktionm aufgenommen waehrend einer Pressekonferenz zu den Ergebnissen der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses zum Bundeshaushalt 2025 in Berlin, 05.09.2025.
Thorsten Rudolph
Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, aufgenommen waehrend einer Pressekonferenz zu den Ergebnissen der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses zum Bundeshaushalt 2025 in Berlin, 05.09.2025.
Christian Haase
Christian Haase, haushaltspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktionm aufgenommen waehrend einer Pressekonferenz zu den Ergebnissen der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses zum Bundeshaushalt 2025 in Berlin, 05.09.2025.
Christian Haase
Christian Haase, haushaltspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktionm aufgenommen waehrend einer Pressekonferenz zu den Ergebnissen der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses zum Bundeshaushalt 2025 in Berlin, 05.09.2025.
Thorsten Rudolph
Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, aufgenommen waehrend einer Pressekonferenz zu den Ergebnissen der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses zum Bundeshaushalt 2025 in Berlin, 05.09.2025.
Christian Haase
Christian Haase, haushaltspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktionm aufgenommen waehrend einer Pressekonferenz zu den Ergebnissen der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses zum Bundeshaushalt 2025 in Berlin, 05.09.2025.
Thorsten Rudolph
Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, aufgenommen waehrend einer Pressekonferenz zu den Ergebnissen der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses zum Bundeshaushalt 2025 in Berlin, 05.09.2025.
Thorsten Rudolph
Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, aufgenommen waehrend einer Pressekonferenz zu den Ergebnissen der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses zum Bundeshaushalt 2025 in Berlin, 05.09.2025.
Christian Haase
Christian Haase, haushaltspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktionm aufgenommen waehrend einer Pressekonferenz zu den Ergebnissen der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses zum Bundeshaushalt 2025 in Berlin, 05.09.2025.
BM Wadephul trifft EU Kommissar Kubilius
Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, trifft den EU Kommissar fuer Verteidigung, Andrius Kubilius, im Auswaertigen Amt. 'Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes'
BM Wadephul trifft EU Kommissar Kubilius
Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, trifft den EU Kommissar fuer Verteidigung, Andrius Kubilius, im Auswaertigen Amt. 'Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes'
BM Wadephul trifft EU Kommissar Kubilius
Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, trifft den EU Kommissar fuer Verteidigung, Andrius Kubilius, im Auswaertigen Amt. 'Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes'
BM Wadephul trifft EU Kommissar Kubilius
Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, trifft den EU Kommissar fuer Verteidigung, Andrius Kubilius, im Auswaertigen Amt. 'Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes'
BM Wadephul trifft EU Kommissar Kubilius
Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, trifft den EU Kommissar fuer Verteidigung, Andrius Kubilius, im Auswaertigen Amt. 'Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes'
Microsoft Bing - App
Die App Microsoft Bing wird auf dem Display eines Smartphones angezeigt. Berlin, 04.09.2025.
USB-C - Stecker
Symbolfoto zum Thema USB-C Stecker. Berlin, 04.09.2025.
Microsoft Designer - App
Die App Microsoft Designer wird auf dem Display eines Smartphones angezeigt. Berlin, 04.09.2025.
ARD Audiothek
Die App ARD Audiothek wird auf dem Display eines Smartphones angezeigt. Berlin, 04.09.2025.
MagentaTV - App
Die App Magenta TV wird auf dem Display eines Smartphones angezeigt. Berlin, 04.09.2025.
Amazon - App
Die App Amazon wird auf dem Display eines Smartphones angezeigt. Berlin, 04.09.2025.
Appstore - App
Die App Appstore wird auf dem Display eines Smartphones angezeigt. Berlin, 04.09.2025.
USB-C - Stecker
Symbolfoto zum Thema USB-C Stecker. Berlin, 04.09.2025.
Deutscher Bundestag - App
Die App Deutscher Bundestag wird auf dem Display eines Smartphones angezeigt. Berlin, 04.09.2025.
Joyn - App
Die App Joyn wird auf dem Display eines Smartphones angezeigt. Berlin, 04.09.2025.
Temu - App
Die App Temu wird auf dem Display eines Smartphones angezeigt. Berlin, 04.09.2025.
Kabelsalat
Symbolfoto zum Thema Kabelsalat. Stecker verschiedener Typen stecken in einer Steckdose. Berlin, 04.09.2025.
ZDF - App
Die App ZDF wird auf dem Display eines Smartphones angezeigt. Berlin, 04.09.2025.
Kabelsalat
Symbolfoto zum Thema Kabelsalat. Stecker verschiedener Typen stecken in einer Steckdose. Berlin, 04.09.2025.
Microsoft Copilot - App
Die App Microsoft Copilot wird auf dem Display eines Smartphones angezeigt. Berlin, 04.09.2025.
Microsoft Edge - App
Die App Microsoft Edge wird auf dem Display eines Smartphones angezeigt. Berlin, 04.09.2025.
googlemail - App
Die App Gmail wird auf dem Display eines Smartphones angezeigt. Berlin, 04.09.2025.
Signal - App
Die App Signal wird auf dem Display eines Smartphones angezeigt. Berlin, 04.09.2025.
Microsoft Outlook - App
Die App Microsoft Outlook wird auf dem Display eines Smartphones angezeigt. Berlin, 04.09.2025.
Google Drive - App
Die App Google Drive wird auf dem Display eines Smartphones angezeigt. Berlin, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Spezialkraefte der Bundeswehr wehren bei einem Uebungsszenario im Hafen den Anflug von unbekannten Flugdrohnen mit einer Abwehrdrohne ab. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Einheiten der Marine, Polizei und Bundeswehr sichern das Auslaufen des Transportschiffs Ark Germania aus dem Hafen ab. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Hier die Korvette Braunschweig der Deutschen Marine und Typschiff der Braunschweig-Klasse. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Einheiten der Marine, Polizei und Bundeswehr sichern das Auslaufen des Transportschiffs Ark Germania aus dem Hafen ab. Hier Milit√§rfahrzeuge aus den Frachtschiff Rostock, 04.09.2025.
Generalinspekteur Breuer mit Vizeadmiral Kaack
Carsten Breuer, Generalinspekteur der Bundeswehr und Vizeadmiral Jan Christian Kaack, Inspekteur der Deutschen Marine, Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. ABC-Spezialkraefte der Bundeswehr sichern bei einem uebungsszenario eine abgefangene Flugdrohne und untersuchen sie auf Kampfstoffe. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Hier Eurofighter der Luftwaffe beim Uberflug. Rostock, 04.09.2025.
Schwerlastkran
Schwerlastkran, Rostock, 04.09.2025.
Das Kreuzfahrtschiff Ambience
Das Kreuzfahrtschiff Ambience von Ambassador Cruise Line. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Feldjaeger der Bundeswehr sichern bei einem eine abgefangene Flugdrohne und sichern Beweise. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Hier Soldaten bei der Absicherung das Hafenbereiches. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Hier die Korvette Braunschweig der Deutschen Marine und Typschiff der Braunschweig-Klasse. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. ABC-Spezialkraefte der Bundeswehr sichern bei einem uebungsszenario eine abgefangene Flugdrohne und untersuchen sie auf Kampfstoffe. Rostock, 04.09.2025.
Vizeadmiral Thomas Daum
Vizeadmiral Thomas Daum, Inspekteur Cyber- und Informationsraum Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Hier die Deutsche Flagge auf der Korvette Braunschweig der Deutschen Marine und Typschiff der Braunschweig-Klasse. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Einheiten der Marine, Polizei und Bundeswehr sichern das Auslaufen des Transportschiffs Ark Germania aus dem Hafen ab. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Spezialkraefte der Bundeswehr wehren bei einem Uebungsszenario im Hafen den Anflug von unbekannten Flugdrohnen mit einer Abwehrdrohne ab. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Hier Eurofighter der Luftwaffe beim Uberflug. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Einheiten der Marine, Polizei und Bundeswehr sichern das Auslaufen des Transportschiffs Ark Germania aus dem Hafen ab. Rostock, 04.09.2025.
Vizeadmiral Jan Christian Kaack
Vizeadmiral Jan Christian Kaack, Inspekteur der Deutschen Marine, Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Hier die Korvette Braunschweig der Deutschen Marine und Typschiff der Braunschweig-Klasse. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Hier Soldaten der Feldjaeger bei der Absicherung das Hafenbereiches. Rostock, 04.09.2025.
Das Kreuzfahrtschiff Ambience
Das Kreuzfahrtschiff Ambience von Ambassador Cruise Line. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Hier Soldaten bei der Absicherung das Hafenbereiches. Rostock, 04.09.2025.
Vizeadmiral Jan Christian Kaack
Vizeadmiral Jan Christian Kaack, Inspekteur der Deutschen Marine, Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Hier Soldaten bei der Absicherung das Hafenbereiches. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Hier Soldaten bei der Absicherung das Hafenbereiches. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Hier Soldaten der Feldjaeger bei der Absicherung das Hafenbereiches. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Marinearsenal Warnowwerft, eine Außenstelle des Marinearsenals mit Sitz in Wilhelmshaven und befindet sich in Rostock-Warnemünde. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Hier ein Bordhubschrauber Sea Lynx Mk88A . Rostock, 04.09.2025.
Vizeadmiral Jan Christian Kaack
Vizeadmiral Jan Christian Kaack, Inspekteur der Deutschen Marine, Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Hier Soldaten bei der Absicherung das Hafenbereiches. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Hier Soldaten der Feldjaeger bei der Absicherung das Hafenbereiches. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Hier die Korvette Braunschweig der Deutschen Marine und Typschiff der Braunschweig-Klasse. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Hier Soldaten bei der Absicherung das Hafenbereiches. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Einheiten der Marine, Polizei und Bundeswehr sichern das Auslaufen des Transportschiffs Ark Germania aus dem Hafen ab. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Hier Eurofighter der Luftwaffe beim Uberflug. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Hier Eurofighter der Luftwaffe beim Uberflug. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Hier Speedboote der Polizei. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Spezialkraefte der Bundeswehr wehren bei einem Uebungsszenario im Hafen den Anflug von unbekannten Flugdrohnen mit einer Abwehrdrohne ab. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Marinearsenal Warnowwerft, eine Außenstelle des Marinearsenals mit Sitz in Wilhelmshaven und befindet sich in Rostock-Warnemünde. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Hier faehrt die Peter Pan, eine Ro-Pax-Faehre der Reederei TT-Line, hinter der Korvette Branschweig, auf der ein Soldat mit einem Maschinengewehr steht, vorbei. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Einheiten der Marine, Polizei und Bundeswehr sichern das Auslaufen des Transportschiffs Ark Germania aus dem Hafen ab. Hier die Korvette Braunschweig der Deutschen Marine und Typschiff der Braunschweig-Klasse im Vordergrund. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Feldjaeger der Bundeswehr sichern bei einem eine abgefangene Flugdrohne und sichern Beweise. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Einheiten der Marine, Polizei und Bundeswehr sichern das Auslaufen des Transportschiffs Ark Germania aus dem Hafen ab. Hier die Korvette Braunschweig der Deutschen Marine und Typschiff der Braunschweig-Klasse im Vordergrund. Rostock, 04.09.2025.
Das Kreuzfahrtschiff Ambience
Das Kreuzfahrtschiff Ambience von Ambassador Cruise Line. Rostock, 04.09.2025.
Carsten Breuer, Generalinspekteur der Bundeswehr
Carsten Breuer, Generalinspekteur der Bundeswehr Rostock, 04.09.2025.
Das Kreuzfahrtschiff Ambience
Das Kreuzfahrtschiff Ambience von Ambassador Cruise Line. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Hier Speedboote der Polizei. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Hier Soldaten bei der Absicherung das Hafenbereiches. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Spezialkraefte der Bundeswehr wehren bei einem Uebungsszenario im Hafen den Anflug von unbekannten Flugdrohnen mit einem HP47-Jammer ab. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Hier Soldaten der Feldjaeger bei der Absicherung das Hafenbereiches. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Hier eine Wasserdrohne. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Hier Feldjaeger. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Hier Soldaten bei der Absicherung das Hafenbereiches. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Marinearsenal Warnowwerft, eine Außenstelle des Marinearsenals mit Sitz in Wilhelmshaven und befindet sich in Rostock-Warnemünde. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Hier Soldaten bei der Absicherung das Hafenbereiches. Rostock, 04.09.2025.
Hotel Neptun, Warnemuende
Hotel Neptun, Warnemuende . Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Hier Speedboote der Polizei. Rostock, 04.09.2025.
Generalleutnant Gerald Funke
Generalleutnant Gerald Funke, Befehlshaber des Unterstuetzungskommandos der Bundeswehr. Rostock, 04.09.2025.
Vizeadmiral Jan Christian Kaack
Vizeadmiral Jan Christian Kaack, Inspekteur der Deutschen Marine, Rostock, 04.09.2025.
Deutsche Flagge
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Hier Soldaten stehen vor einerdeutschen Flagge. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Hier Marinesoldaten in einem Speedboot. . Rostock, 04.09.2025.
Generalmajor Michael Andreas Traut
Generalmajor Michael Andreas Traut, Kommandeur des Weltraumkommandos der Bundeswehr. Rostock, 04.09.2025.
Vizeadmiral Jan Christian Kaack
Vizeadmiral Jan Christian Kaack, Inspekteur der Deutschen Marine, Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Spezialkraefte der Bundeswehr wehren bei einem Uebungsszenario im Hafen den Anflug von unbekannten Flugdrohnen mit einer Abwehrdrohne ab. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Einheiten der Marine, Polizei und Bundeswehr sichern das Auslaufen des Transportschiffs Ark Germania aus dem Hafen ab. Rostock, 04.09.2025.
Vizeadmiral Frank Martin Lenski
Vizeadmiral Frank Martin Lenski, Stellvertreter des Inspekteurs der Marine und Befehlshaber der Flotte und Unterstuetzungskraefte. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Spezialkraefte der Bundeswehr wehren bei einem Uebungsszenario im Hafen den Anflug von unbekannten Flugdrohnen mit einer Abwehrdrohne ab. Rostock, 04.09.2025.
Das Kreuzfahrtschiff Ambience
Das Kreuzfahrtschiff Ambience von Ambassador Cruise Line. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Hier die Deutsche Flagge auf der Korvette Braunschweig der Deutschen Marine und Typschiff der Braunschweig-Klasse. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Spezialkraefte der Bundeswehr wehren bei einem Uebungsszenario im Hafen den Anflug von unbekannten Flugdrohnen mit einer Abwehrdrohne ab. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Hier Soldaten bei der Absicherung das Hafenbereiches. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Hier Soldaten bei der Absicherung das Hafenbereiches. Rostock, 04.09.2025.
Das Kreuzfahrtschiff Ambience
Das Kreuzfahrtschiff Ambience von Ambassador Cruise Line. Rostock, 04.09.2025.
Carsten Breuer, Generalinspekteur der Bundeswehr
Carsten Breuer, Generalinspekteur der Bundeswehr Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Hier ein Bordhubschrauber Sea Lynx Mk88A . Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Spezialkraefte der Bundeswehr wehren bei einem Uebungsszenario im Hafen den Anflug von unbekannten Flugdrohnen mit einem HP47-Jammer ab. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Hier ein Boot der Küstenwache, Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Marinesoldaten schleppen eine Wasserdrohne mit einem Speedboot. . Rostock, 04.09.2025.
Vizeadmiral Jan Christian Kaack
Vizeadmiral Jan Christian Kaack, Inspekteur der Deutschen Marine, Rostock, 04.09.2025.
Brigadegeneral Stefan Weber,
Brigadegeneral Stefan Weber, Vizepraesident des Bundesamtes für das Personalmanagement der Bundeswehr. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Einheiten der Marine, Polizei und Bundeswehr sichern das Auslaufen des Transportschiffs Ark Germania aus dem Hafen ab. Hier die Korvette Braunschweig der Deutschen Marine und Typschiff der Braunschweig-Klasse im Vordergrund. Rostock, 04.09.2025.
Vizeadmiral Thomas Daum
Vizeadmiral Thomas Daum, Inspekteur Cyber- und Informationsraum Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
HP47-Jammer der Bundeswehr zur Drohnenabwehr. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Spezialkraefte der Bundeswehr wehren bei einem Uebungsszenario im Hafen den Anflug von unbekannten Flugdrohnen mit einer Abwehrdrohne ab. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Spezialkraefte der Bundeswehr wehren bei einem Uebungsszenario im Hafen den Anflug von unbekannten Flugdrohnen mit einem HP47-Jammer ab. Rostock, 04.09.2025.
Mikrofon mit dem Aufdruck Bundeswehr
Mikrofon mit dem Aufdruck Bundeswehr. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Marinearsenal Warnowwerft, eine Außenstelle des Marinearsenals mit Sitz in Wilhelmshaven und befindet sich in Rostock-Warnemünde. Rostock, 04.09.2025.
Vizeadmiral Thomas Daum
Vizeadmiral Thomas Daum, Inspekteur Cyber- und Informationsraum Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Hier Soldaten der Feldjaeger bei der Absicherung das Hafenbereiches. Rostock, 04.09.2025.
Das Kreuzfahrtschiff Ambience
Das Kreuzfahrtschiff Ambience von Ambassador Cruise Line. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Hier die Deutsche Flagge auf der Korvette Braunschweig der Deutschen Marine und Typschiff der Braunschweig-Klasse. Rostock, 04.09.2025.
Vizeadmiral Jan Christian Kaack
Vizeadmiral Jan Christian Kaack, Inspekteur der Deutschen Marine, Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Hier Speedboote der Polizei. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Hier Soldaten bei der Absicherung das Hafenbereiches. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Hier Marinesoldaten in einem Speesboot. . Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Hier Soldaten bei der Absicherung das Hafenbereiches. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Hier die Korvette Braunschweig der Deutschen Marine und Typschiff der Braunschweig-Klasse. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Hier die Korvette Braunschweig der Deutschen Marine und Typschiff der Braunschweig-Klasse. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Einheiten der Marine, Polizei und Bundeswehr sichern das Auslaufen des Transportschiffs Ark Germania aus dem Hafen ab. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Hier ein Bordhubschrauber Sea Lynx Mk88A . Rostock, 04.09.2025.
Vizeadmiral Jan Christian Kaack
Vizeadmiral Jan Christian Kaack, Inspekteur der Deutschen Marine, Rostock, 04.09.2025.
15. Bundeskabinett
Baerbel Bas (SPD), Bundesministerin fuer Arbeit und Soziales, aufgenommen im Rahmen der 15. Kabinettsitzung in Berlin, 03.09.2025.
15. Bundeskabinett
Baerbel Bas (SPD), Bundesministerin fuer Arbeit und Soziales, aufgenommen im Rahmen der 15. Kabinettsitzung in Berlin, 03.09.2025.
15. Bundeskabinett
Alexander Dobrindt (CSU), Bundesminister des Innern, aufgenommen im Rahmen der 15. Kabinettsitzung in Berlin, 03.09.2025.
15. Bundeskabinett
Dorothee Baer (CSU), Bundesministerin fuer Forschung, Technologie und Raumfahrt, aufgenommen im Rahmen der 15. Kabinettsitzung in Berlin, 03.09.2025.
15. Bundeskabinett
Lars Klingbeil, Bundesminister der Finanzen, aufgenommen im Rahmen der 15. Kabinettsitzung in Berlin, 03.09.2025.
15. Bundeskabinett
(R-L) Friedrich Merz (CDU), Bundeskanzler, und Lars Klingbeil, Bundesminister der Finanzen, aufgenommen im Rahmen der 15. Kabinettsitzung in Berlin, 03.09.2025.
15. Bundeskabinett
(L-R) Lars Klingbeil, Bundesminister der Finanzen, und Friedrich Merz (CDU), Bundeskanzler, aufgenommen im Rahmen der 15. Kabinettsitzung in Berlin, 03.09.2025.
15. Bundeskabinett
aufgenommen im Rahmen der 15. Kabinettsitzung in Berlin, 03.09.2025.
15. Bundeskabinett
(R-L) Friedrich Merz (CDU), Bundeskanzler, und Lars Klingbeil, Bundesminister der Finanzen, aufgenommen im Rahmen der 15. Kabinettsitzung in Berlin, 03.09.2025.
15. Bundeskabinett
aufgenommen im Rahmen der 15. Kabinettsitzung in Berlin, 03.09.2025.
15. Bundeskabinett
Friedrich Merz (CDU), Bundeskanzler, aufgenommen im Rahmen der 15. Kabinettsitzung in Berlin, 03.09.2025.
15. Bundeskabinett
(L-R) Baerbel Bas (SPD), Bundesministerin fuer Arbeit und Soziales, und Alexander Dobrindt (CSU), Bundesminister des Innern, aufgenommen im Rahmen der 15. Kabinettsitzung in Berlin, 03.09.2025.
15. Bundeskabinett
Karin Prien (CDU), Bundesministerin fuer Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend, aufgenommen im Rahmen der 15. Kabinettsitzung in Berlin, 03.09.2025.
15. Bundeskabinett
(R-L) Friedrich Merz (CDU), Bundeskanzler, Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie, und Dorothee Baer (CSU), Bundesministerin fuer Forschung, Technologie und Raumfahrt, aufgenommen im Rahmen der 15. Kabinettsitzung in Berlin, 03.09.2025.
Landwirtschaftsminister Alois Rainer
Alois Rainer (CSU), Bundesminister fuer Landwirtschaft, Ernaehrung und Heimat, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Veroeffentlichung des Erntebreichts 2025 in Berlin, 03.09.2025.
Landwirtschaftsminister Alois Rainer
Alois Rainer (CSU), Bundesminister fuer Landwirtschaft, Ernaehrung und Heimat, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Veroeffentlichung des Erntebreichts 2025 in Berlin, 03.09.2025.
Landwirtschaftsminister Alois Rainer
Alois Rainer (CSU), Bundesminister fuer Landwirtschaft, Ernaehrung und Heimat, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Veroeffentlichung des Erntebreichts 2025 in Berlin, 03.09.2025.
Landwirtschaftsminister Alois Rainer
Alois Rainer (CSU), Bundesminister fuer Landwirtschaft, Ernaehrung und Heimat, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Veroeffentlichung des Erntebreichts 2025 in Berlin, 03.09.2025.
Landwirtschaftsminister Alois Rainer
Alois Rainer (CSU), Bundesminister fuer Landwirtschaft, Ernaehrung und Heimat, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Veroeffentlichung des Erntebreichts 2025 in Berlin, 03.09.2025.
Landwirtschaftsminister Alois Rainer
Alois Rainer (CSU), Bundesminister fuer Landwirtschaft, Ernaehrung und Heimat, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Veroeffentlichung des Erntebreichts 2025 in Berlin, 03.09.2025.
Landwirtschaftsminister Alois Rainer
Alois Rainer (CSU), Bundesminister fuer Landwirtschaft, Ernaehrung und Heimat, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Veroeffentlichung des Erntebreichts 2025 in Berlin, 03.09.2025.
Landwirtschaftsminister Alois Rainer
Alois Rainer (CSU), Bundesminister fuer Landwirtschaft, Ernaehrung und Heimat, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Veroeffentlichung des Erntebreichts 2025 in Berlin, 03.09.2025.
Landwirtschaftsminister Alois Rainer
Alois Rainer (CSU), Bundesminister fuer Landwirtschaft, Ernaehrung und Heimat, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Veroeffentlichung des Erntebreichts 2025 in Berlin, 03.09.2025.
Landwirtschaftsminister Alois Rainer
Alois Rainer (CSU), Bundesminister fuer Landwirtschaft, Ernaehrung und Heimat, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Veroeffentlichung des Erntebreichts 2025 in Berlin, 03.09.2025.
Landwirtschaftsminister Alois Rainer
Alois Rainer (CSU), Bundesminister fuer Landwirtschaft, Ernaehrung und Heimat, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Veroeffentlichung des Erntebreichts 2025 in Berlin, 03.09.2025.
Johann Wadephul reist nach Indien
Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, aufgenommen im Rahmen eines Hockey-Training 
mit Schuelerinnen und Schuelern, gemeinsam mit den Hockey-Spielern Moritz Fuerste und Sardar Singh in der Modern School Vasant Viha in Neu-Delhi an, 03.09.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes (AA)
Johann Wadephul reist nach Indien
Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, trifft Subrahmanyam Jaishankar, Minister fuer Auswaertige Angelegenheiten Indiens im Hyderabad House in Neu-Delhi an, 03.09.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes (AA)
Johann Wadephul reist nach Indien
Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, gibt mit Subrahmanyam Jaishankar, Minister fuer Auswaertige Angelegenheiten Indiens eine Pressekonferenz in Neu-Delhi an, 03.09.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes (AA)
Johann Wadephul reist nach Indien
Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, trifft Subrahmanyam Jaishankar, Minister fuer Auswaertige Angelegenheiten Indiens im Hyderabad House in Neu-Delhi an, 03.09.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes (AA)
Johann Wadephul reist nach Indien
Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, aufgenommen im Rahmen eines Hockey-Training 
mit Schuelerinnen und Schuelern, gemeinsam mit den Hockey-Spielern Moritz Fuerste und Sardar Singh in der Modern School Vasant Viha in Neu-Delhi an, 03.09.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes (AA)
Johann Wadephul reist nach Indien
Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, trifft Subrahmanyam Jaishankar, Minister fuer Auswaertige Angelegenheiten Indiens im Hyderabad House in Neu-Delhi an, 03.09.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes (AA)
Landwirtschaftsminister Alois Rainer
Alois Rainer (CSU), Bundesminister fuer Landwirtschaft, Ernaehrung und Heimat, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Veroeffentlichung des Erntebreichts 2025 in Berlin, 03.09.2025.
Johann Wadephul reist nach Indien
Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, trifft Subrahmanyam Jaishankar, Minister fuer Auswaertige Angelegenheiten Indiens im Hyderabad House in Neu-Delhi an, 03.09.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes (AA)
Johann Wadephul reist nach Indien
Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, trifft Subrahmanyam Jaishankar, Minister fuer Auswaertige Angelegenheiten Indiens im Hyderabad House in Neu-Delhi an, 03.09.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes (AA)
Johann Wadephul reist nach Indien
Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, gibt mit Subrahmanyam Jaishankar, Minister fuer Auswaertige Angelegenheiten Indiens eine Pressekonferenz in Neu-Delhi an, 03.09.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes (AA)
Johann Wadephul reist nach Indien
Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, gibt mit Subrahmanyam Jaishankar, Minister fuer Auswaertige Angelegenheiten Indiens eine Pressekonferenz in Neu-Delhi an, 03.09.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes (AA)
Johann Wadephul reist nach Indien
Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, trifft Subrahmanyam Jaishankar, Minister fuer Auswaertige Angelegenheiten Indiens im Hyderabad House in Neu-Delhi an, 03.09.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes (AA)
Johann Wadephul reist nach Indien
Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, trifft Subrahmanyam Jaishankar, Minister fuer Auswaertige Angelegenheiten Indiens im Hyderabad House in Neu-Delhi an, 03.09.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes (AA)